1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Du kannst ruhig den Link mit einstellen, damit man sich hier beim Lesen ein vollständiges Bild machen kann und dieses nicht aus Wortfetzen gebildet wird. Das willst du doch nicht? ;-)

    Kretschmann hat vor der Wahl schon gesagt, dass man sich selbstverständlich dem Willen des Volkes im Falle einer Entscheidung für das Projekt fügt. Vor dem Volksentscheid wird erst mal der Stresstest stattfinden.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Kretschmann forderte einen Volksentscheid:

    Stuttgart 21: Kretschmann fordert Volksentscheid - ?Stuttgart 21? - Politik - FAZ.NET

    ... und
    Das ist vom 23.10.2010.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2011
  3. ach

    ach Guest

  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja falls es einen Volksentscheid gibt und er nicht genug Wutbürger zusammentrommeln kann.
    Dass man sich dann als Demokrat dem Volksentscheid für das Projekt fügt, ist eine triviale Bemerkung.
    Ob es aber einen Volksentscheid gibt klang nach der Wahl so
    Koalitionsvertrag: Nils Schmid: Volksabstimmung ist Bedingung - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
    Einen Volksentscheid gibt es also aus Sicht des Grünen nur, weil man sich mit der SPD nicht einig wird. Seine oben zitierte Ankündigung von der verfassungswidrigen Finanzierung gilt nicht mehr, schließlich will der Herr ja Ministerpräsident werden.
    Nun aber entweder ist das Projekt Müll und verfassungswidrig finanziert, dann muss man unter den Projektpartnern Verhandlungen über einen Projektabbruch führen und es braucht keinen Volksentscheid oder es ist alles bestens, dann soll zügig weiter gebaut werden und es braucht auch keinen Volksentscheid. Einverstanden, dass genauere Erkenntnisse erst der Stresstest liefert, einen Volksentscheid braucht es aber überhaupt gar nie.
     
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Und ich dachte schon, wenn du nicht richtig zitierst, willst du was verbergen.

    Naja, gibt ja viele, die nur deine Wortfetzen aufnehmen wollen - oder gar sollen ...:)
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Das wäre doch die Idee für Gutti:p
     
  8. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn Du davon nichts mehr hörst, liegt das wohl daran, dass Du Dich nicht informierst oder es nicht hören willst.

    Ich jedenfalls begrüße es, wenn das Volk entscheidet.

    Vielleicht bin ich gerade deshalb Lichtjahre von den Konservativen entfernt.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Die Konservativen schaffen erst Milliardengräber und dann heulen sie rum. :p
     
  10. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Oder sie verschaffen ihrer Klientel Milliardengewinne. Siehe Atommafia.