1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011


    Die Grünen sind mir lieber als diese unsympathischen und arschkriechenden Wirtschaftsmarionetten von der FDP. Der Rösler ist auch nur eine Lobbyistenmarionette. Hat man ja an seiner Gesundheitspolitik gesehen. Der kleine Mann darf immer mehr löhnen, nur die Reichen werden wieder mal bevorzugt. Aber dafür hat die FDP natürlich die Quittung bekommen. Schließlich können die jetzt jeden Wähler mit Namen begrüßen. Und wer versucht sich auf Kosten Sozialschwacher zu profilieren und wer gegen diese Menschen hetzt so wie es Westerwelle getan hat, der kommt auch nicht weiter. Es war nicht nur Fukushima, es war einfach das die FDP vor der letzten Bundestagwahl als Steuersenkungstiger gestartet sind und nach der Wahl als Bettvorleger gelandet sind. Nur den Hotelbesitzern haben sie die Steuern gesenkt. Typische Lobbyisten und Bonzenpartei. Hoffe das sie nach der nächten Bundestagswahl Geschichte ist.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Du hast aber schon kapiert, dass es bei Landtagswahlen in erster Linie um Landespolitik geht?

    Das Ergebnis siehst Du ja bei uns, bezahlen wird das übrigens der kleine Mann, wenn das Hochmoselprojekt scheitert. Ebenso wie die Arbeitnehmer, denn eine ordentliche Verkehrsanbindung, sei es die Hochmoselbrücke oder die Mittelrheinbrücke, ist gerade für Arbeitnehmer unverzichtbar. Scheitern diese Projekte, wird die eh schon konjunkturschwache Gegend noch weiter den Anschluss verlieren. Arbeitplätze fallen weg oder entstehen erst gar nicht, jüngere Menschen wandern ab.

    Dafür kann dann die Mopsfledermaus ungestört rumfliegen. Wobei ich die für intelligenter halte als so manchen Grünenwähler. Denn ich denke, dass das Tier durchaus im der Lage ist, zwischen Brückenpfeiler hindurch zu fliegen statt dagegen :rolleyes:

    Zumal ja auch Ausgleichsflächen geschaffen werden. Bei der B50 neu (Anbindung Hochmoselübergang) werden sogar diverse Wildwechselbrücken gebaut. Also begrünte Brücken, damit das Wild von der einen Seite auf die andere wechseln kann. Und schau mal einer an, das Wild ist tatsächlich so schlau und benutzt diese Brücken...

    Die Mehrheit in der betroffenen Region ist für diese Projekte, eine Minderheitspartei (85% haben die Grünen NICHT gewählt und die sind die einzigen, die dagegen sind) sorgt aber dafür, dass dies (eventuell) nicht zustande kommt. Das kann nicht sein, das ist Politik gegen die Bürger, aus reinem Idealismus heraus. Und zudem ein teurer Spaß für den Steuerzahler, sollte es soweit kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2011
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Da scheinen die Wähler in Sachsen- Anhalt schlauer zu sein als in den Westlichen Bundesländern. Da hat die Bundes bzw aktuelle Lage fast keine Rolle bei der Wahlentscheidung gespielt.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bestimmt nicht. Die Lügner tun doch zur Zeit noch grüner als die Grünen.

    Und haben hier in Berlin sowieso keine Chance auf den Regierenden Bürgermeister.

    :rolleyes:
     
  5. HankMoody

    HankMoody Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    889
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Wahljahr 2011


    Liegt wohl eher daran das man in Dunkeldeutschland eher schlecht als recht Medientechnisch ausgestattet ist. Fernseher und Internet sucht man beim gemeinen Dunkeldeutschen wohl vergebens.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Du könntest hier mal genauer erläutern, warum du dich gerade in dieser Weise angesprochen fühlst. Ich denke aber, dass du mit einer Erläuterung deine Probleme haben wirst. Das ging voraus:

    = Lobbyisten, sollte eigentlich klar sein ;-|

    Konstruiere hier keine absurde persönliche Assoziationen und v.a. drohe mir gefälligst nicht! Dir geht es wohl nicht gut? Wenn du so was ins Persönliche ziehen willst, halte dich besser vom Politik-Forum fern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2011
  7. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Dumpfe Vorurteile höre ich da heraus...
    Schon mal in den Neuen Bundesländern gewesen?
    Ich bin sicher, horud arbeitet für sein Geld. Aber wenn er in eine Photovoltaikanlage investieren würde, dann könnte er fast anstrengungslos Geld verdienen. SCNR! :D
    Wenn der psychische Streß beim Erbauen der PV-Anlage nicht wäre...
    (...hätte ich noch drei weitere davon...)

    Zum Hochmoselprojekt selbst, ich kenne es kaum, ich würde aber mal behaupten, daß man, anstatt bei diesem Projekt mehr Geld in den Umweltschutz zu investieren, dieses an anderer Stelle sinnvoller für den Umweltschutz investieren könnte. Uns fehlt derzeit in D ein größeres Programm zur energetischen Sanierung von Gebäuden...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Dann schreib nicht immer so nen kryptischen Dünnpfiff, der dir im Hirn rumspukt, sondern so, dass es jeder unmißverständlich versteht -> zum Bsp. schreib direkt "Lobbyisten" :rolleyes:

    Aber das ist ja System bei dir...
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Kryptisch ist das nur für dich und ich weiß nicht, was bei dir so alles im Hirn rumspukt, da du aus einfach zu verstehenden Texten falsche und absurde Schlussfolgerungen ziehen kannst - zumal sich die entsprechende Passage aus dem vorherigen Beitrag leicht erklärt.

    Es kann aber auch sein, dass du die Passage verstanden hast und dich nur beleidigt fühlst, weil ich deine Lobbyisten-Partei angehe. So nach dem Motto:
    Die Partei bin ich, ... :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2011
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bei mir weiß man wenigstens, wo man dran ist.

    Bei den nach deiner Meinung ach so "schlauen" Sprüchen dagegen, die Du hier abläßt, frage nicht nur ich mich ständig "was will der?"