1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Was heißt schon repräsentativ?
    Sollte es gar nicht sein.
    Nur meine Erfahrung mit Lehrern.
    Nicht nur das in der Kneipe keiner mit ihnen konnte, auch in meiner Zeit als Schulhausmeister-Service bin ich mit vielen zusammen gekommen weil ich in ganz Kölner Schulen unterwegs war.
    Die ticken einfach anders.
    Selber merken die das nicht, du merkst das ja auch nicht. :p
    Und wenn du dein FDP Geschreibsel von gestern für Links hältst betätigt das meine Erfahrung mit dieser Spezies nur noch mehr. :(
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Alles wird gut Camaro, nur nicht die Gesundheit opfern... :winken:
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich hab gute aber auch sehr schlechte Erfahrungen mit Lehrern gemacht. Da gibt's es leider erhebliche Unterschiede in der "Qualität". Von engagiert bis Totalausfall.
    Vor allem die teils heftigen Streitigkeiten innerhalb des "Lehrkörpers" die sogar an uns Schülern nicht vorbeigingen, waren einer der Hauptgründe, warum ich nie ein Lehramtsstudium ins Auge gefasst habe.

    Die Verbeamtung von Lehrern halte ich für grundfalsch. Dazu habe ich zuviele Lehrer erlebt, die derart schlecht waren, dass sie nie weiter hätten beschäftigt werden dürfen. Aber als Beamter letztlich bequem bis zum Ende durchgezogen werden. Lehrer müssen, gerade angesichts der Wichtigkeit des Lehrerfolgs bei den heutigen notwendigen inhaltlichen Ansprüchen an die Schüler sehr viel schärfer auf ihr Können kontrolliert werden und es muss möglich sein, aus diesen Kontrollen Konsequenzen ziehen zu können.
    Nach dem derzeitgen System sind die guten engagierten Lehrer die Dummen, während die Faulen das Lachen haben. Das habe ich jahrelang knallhart so erlebt...
     
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Konzentriert euch auf das Wahljahr und nicht auf die Lehrer. ;)

    Ich habe selbst viele unterschiedliche Erfahrungen gemacht... :winken:

    Das mit "engagiert und "dumm"" und "faul" und "lachen" stimmt teilweise...
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja, nur wäre genau DAS ein Thema für eine Landtagswahl.

    Bei uns wird immer nur über die Art der Schule debattiert, von beiden Seiten extrem. Dreigliedrig vs. Gesamtbrei.

    Nur über die eigentlich Misere, nämlich die Qualität der Bildung in den einzelnen Schulen wird viel zu wenig geredet - in Landtagswahlkämpfen.
    Dabei ist genau das das Hauptthema der Landespolitik schlechthin.
     
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja völlig richtig!!

    Ich kann leider wieder nur zum xten Male festellen, dass landespolitische Themen im BW-Wahlkampf nicht zur Geltung kamen. :(
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Ist doch selbstverständlich. Das Atomthema war doch in BaWü viel wichtiger, als das popelige Lehrerthema. Du bist doch nur wütend, weil deine Lieblingspartei der Besserverdienenden nicht besser abgeschnitten hat. :D
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Atom wichtiger und dringender als Bildung und Forschung. Naja, eher populistischer vielleicht.............. :rolleyes:

    Ich bin weder wütend noch sonst was, weil ich gar nich aus BW komme. :p

    Wenn ich was bin, dann empathisch. Auch mit Württembergern. :D

    Und für einen Teil derer tuts mir einfach leid, weil sie das nicht verdient haben. :p
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Komm, so ein Ergebniss schwächt doch auch deine Regierung in Berlin. :LOL:
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wichtiger sind die Auswirkungen welche Regierungswechsel auf das Abstimmverhalten im Bundesrat haben.
    Nach der NRW Wahl hat die Regierung dort die Mehrheit verloren.
    Hamburg und Ba./Wü. verstärken jetzt diesen Trend.