1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Irgendwie ist England auch unser Nachbarland. Über die See und so ...
    :D
     
  2. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Das Wahljahr 2011

    Achso, deswegen ist Tschechisch in Bayern, Polnisch in Brandenburg und Niederländisch in Niedersachsen erste Fremdsprache? :(
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Luxemburgisch im Westen und Dänisch im Norden nicht zu vergessen. :eek: :D
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Sonntagsfrage in Berlin.
    Was da mit den Grünen los?? Nachdem sie lange vor der SPD lagen, sind sie jetzt wieder nur 2.
    Datum 26.3 20011
    In Klammern Wahl 2006
    CDU 19% ( 21,3%)
    SPD 29% ( 30,6 %)
    Die Grünen 24% ( 13,1%)
    " Die Linke" ( SED) 13 %( 13,4%)
    FDP 3 % ( 7,6)

    Sieht nach Rot - Grün aus.
    Für Rot-Rot reicht es dieses mal nicht.
    Fällt Frau Künast als Bürgermeister wohl aus.
    Quelle:
    Sonntagsfrage – Berlin (Wahlumfrage, Wahlumfragen)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wann waren gleich Wahlen in Berlin? Sonntag?
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ne Freitag. wie immer.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Zumindest sollte es als Unterrichtsfach angeboten werden. Französisch hat nun allerdings einen anderen Stellenwert und es spricht nichts dagegen 2 Sprachen gleichzeitig zu unterrichten.

    Das Problem am Sprachunterricht ist eher das die Kenntnisse nicht angewendet werden.
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die meisten Menschen haben schon größere Probleme mit ihrer Muttersprache. :LOL:

    Natürlich stimmt obiger Satz von dir weitestgehend!
     
  9. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich ärger mich heute noch grün und blau, dass ich damals statt Französisch Latein gewählt habe. Mit Französisch könnte ich jetzt wenigstens bestimmte Bücher in der Originalsprache lesen.
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Soll ich dir was sagen: Ich ärgere mich zu Tode, dass ich kein Latein, sondern Französisch gewählt habe. :(

    Mit Französisch kann ich nichts, aber auch rein gar nichts mehr anfangen. Ich habe schon 80% des Gekonnten total verlernt. Verständigung wäre unmöglich!

    Hätte ich Latein gehabt, hätte ich antike oder mittelalterliche Texte im Original lesen und vor allem zitieren können! So bin ich immer auf die deutsche Übersetzung angewiesen.
    Außerdem ist Latein eine enorme Hilfe in und für die Germanistik.


    Da sieht man einfach, wie unterschiedlich sich die Wege entwickeln. In der 7. Klasse weiß kaum jemand, was für ihn später nützlicher ist...