1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    "Wir" - also meine Generation - hat niemandem mehr irgendwas zu verdanken.
    Solches "A.rschkriecherdenken" wird und wurde uns nur Jahrzenhntelang geimpft.
    Der Deutsche, der ewige "ich entschuldige mich" Michl.
    Es gibt hier keine Alphatiere mehr nur, angepasste medien- und machtgeile, Profiteure.
    Keiner hat mehr "cochones grandes" und steht zu dem was er "verkündet".
    Wenn's unbequem wird dreht man die Fahne in den Wind.

    Also ist völlig egal wen man wann wählt.
    Leider beobachte ich das schon seid über 30 Jahren und jedesmal vor einer Wahl, wen die Profiteure wieder "schleimen" gehen, kann ich garnicht soviel essen wie ich kot.zen könnte.
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wo du von Wählerwillen sprichst: Was ist mit den Wählern, die den Ausgang der Wahl so nicht wollten?
    Laut der üblichen Phrasendrescherei haben die dann wohl einfach Pech gehabt, oder?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich werde mir das mal merken und Dir das dann unter die Nase reiben, wenn die nächste Wahl mal nicht nach deinem Gusto ausgegangen ist :) :winken:
     
  4. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: Das Wahljahr 2011

    Doch, man kann der CDU einiges ankreiden. Sie hat sich einfach zu weit von den Bürgern entfernt. Neben den bekannten Themen Stuttgart 21, EnBW-Kauf und dem Atomausstiegsausstieg hat sie sich auch durch eine sehr unkooperative Bildungspolitik ausgezeichnet. Zu nennen wären hier die überstürzte Einführung von G8 ohne Konzept, die wirre Umwandlung der Hauptschulen in Werkrealschulen und die verpflichtende Einführung von Französisch als erste Fremdsprache in der Rheinschiene (wurde dann gerichtlich gekippt). Bei der Bildungspolitik ist jedoch zu befürchten, dass unter grün-rot alles noch schlimmer wird (obwohl, wir haben auch MV überlebt).
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Frankreich ist das nächste Nachbarland. Man sollte also ein Interesse an der Sprache mitbringen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Österreich, Schweiz, Bayern nicht? Die können auch kein Deutsch... :D
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Mein Reden seit Tagen hier... ;)

    Heeee. :D
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Das Wahljahr 2011

    So wie umgekehrt für die Franzosen Deutschland das nächste Nachbarland ist, und sie ein Interesse an unserer Sprache haben? ;)
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nach der Logik könnte ich jetzt dänisch statt englisch ... :LOL:
     
  10. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Das Wahljahr 2011

    In Elsass-Lothringen schon. Ds dürfte aber auch die einzige französische Region sein.