1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Gerade eben noch, als ich tief in die Gülle greifen mußte, um mich deinem Niveau anzupassen...
     
  2. DiegoXL

    DiegoXL Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn du mich suchst bist aber in der Gülle falsch.:p
    Umsonst beschmutzt.:LOL:
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Für mich sind diejenigen, die jetzt gegen die Grünen wettern, einfach nur schlechte Verlierer. Die Wahl ist so wie sie ist ausgegangen. Man muß den Wählerwillen aktzeptieren. Wer den Wähler kritisiert, dem spreche ich jegliche Demokratische Gesinnung ab. Ich finde es gut das die Menschen im Ländle endliche die Demokratie entdeckt haben. Demokratie lebt vom Wechsel. Die Arroganz der Macht, hat man doch am Mappus gesehen. Der hat sich wohl gedacht, ich kann alles durchdrücken und selbst einen Menschen durch Gewalt das Augenlicht nehmen. Der Mann ist, mit Verlaub, ein arrogantes A.rschloch. Diese Wahl in BaWü war mal ne wirklich Wahl. Die Wahlen davor waren doch nur Zettelfalten. Ich hatte mich schon zeitweise gefragt, warum die in Baden Würtenberg oder in Bayern überhaupt noch Wahlen stattfinden lassen, wenn eh immer die selbe Partei an der Macht ist. Ich bin froh, das es so gekommen ist. Schade war nur das die FDP, der Partei der Besserverdienenden, in BaWü nicht rausgeflogen ist. Das ist wohl die Sinnloseste Partei die es in Deutschland gibt. Eine Partei, die so einseitig für die reichen Bonzen im Lande ist, braucht kein Mensch. Die kann ruhig weg.
     
  4. AW: Das Wahljahr 2011

    Ach sooo ... ne gaaaanz neue Partei. Eine die wir noch nicht haben.

    Ne Anti-Kapitalismus-Feminismus-Atom-Masochismus-Automobilismus-Sexismus-Copyright-Partei sozusagen.

    Dann ist aber jeder, der strickt, fi...t und MP3 hört verdächtig, bereits einer etablierten Partei zugeneigt zu sein. Das drüften so ... naja fast alle sein.

    Wollen wir vorher nicht noch die Schwarz-Rot-Grün-Gelb und Braun Co KG gegen ein paar Scheichs eintauschen? Nur damit's Sinn macht, mein ich.

    Verdammt ... wo ist hier die versteckte Kamera?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. März 2011
  5. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Bösartig:)
     
  6. AW: Das Wahljahr 2011

    Manchmal sitz ich hier und kann nicht anders. :D
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Das Wahljahr 2011

    Herr Lindner tut das schon sehr gut.
    Man muß ihn das nur machen lassen, was er auch immer so von einen auf den anderen Tag tut und alles wird gut. Du hast ausnahmsweise mal Will gesehen? 2 Tage später war der gute ganz anders drauf.
    So etwas soll man sich geben wenn man hier so trefflich mit solch vortrefflichen Menschen diskutieren kann?


    Wo ist eigentlich der andere Lindner hin? ( ich mein den Tempelhoflindner mit seinen 6 Kindern ) Hatte der nen Flug oder warum ist der so ruhig?
     
  8. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wir sind hier gar nicht so weit von der Monarchie Grossbritanniens entfernt, wie manche glauben mögen. Tatsächlich besteht der größte Unterschied darin, dass unser Staatsoberhaupt gewählt und nicht durch Erbfolge bestimmt wird. Das politische System darunter ist in weiten Teilen gleich. Bundestag -- House of Commons , Bundesrat -- House of Lords . Auch da haben wir die zwei Kammern.

    Die interessante Frage dahinter ist eigentlich nur, ob wir das System unseren innovativen Staatsgründern oder vieleicht doch "nur" den Siegermächten zu verdanken haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2011
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Völlig richtig. Nur dass bei uns gottseidank dieser repräsentative Kult um und von dem Staatsoberhaupt nicht so ausgeprägt ist wie in Ingländ.

    Beides ist untrennbar miteinander verbunden. Allerdings haben wir nur 2-3 Siegermächten etwas zu verdanken. :LOL:
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nein, Du weißt doch, dass mir für solche Phrasendreschereien die Zeit zu schade ist :winken: