1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von PC Booster, 22. August 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

    Nun ja, das ist alles Geschmackssache, aber in KD Home laufen auch Sender, ich weiß nicht ... MTV-Mist, Wetterkanal, AXN und so weiter. - Aber wie gesagt, reine Geschmackssache.

    Obwohl um National Geo und History Channel und Kinowelt beneide ich Dich (als SAT Zuschauer).
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

    man muss sich aus allen sendern das beste raussuchen, dann ist es gut. und es kommt keine werbung. die viele werbung auf DAS VIERTE mit den vielen einblendungen hat ziemlich genervt.

    und AXN ist garnicht so schlecht. da laufen einige serien, wie z.b. DREI ENGEL FÜR CHARLY und STARSKY & HUTCH. und VH-1 CLASSIC ist auch nicht schlecht, denn da laufen viele alte videos.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

    Der Claim war auch witzlos wenn man sich das doch eher bescheidene Programm ansieht. :eek:
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

    Alte Serien wie Starsky interessieren mich auf einem teuren Bezahl-Sender genausowenig, wie Miami Vice auf das Vierte.
    Und bei RTL werde ich mir heute die Stargate-Folge aufnehmen, irgendwann mal ansehen. Aber die Wiederholung von Atlantis und Galaktika wird kein Speicherplatz belegen. Genauso wie ich NavyCIS erst wieder aufnehme, wenn es neue Folgen gibt.
     
  5. nickboy

    nickboy Guest

    AW: DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

    Wenn man gute Serien wie Starsky&Hutch oder Drei Engel für Charlie nicht mehr im Free-TV findet,muss es ja im Pay-TV Platz haben.Außerdem in welchen zusammenhang stehen Kult-Serien und ein teurer Bezahlsender.Nur weil AXN ein Bezahlsender ist,heißt es doch nicht dass man nur moderne,neue Ware erwarten darf.Klassiker sind auch ganz nett und vorallem ohne Werbung.Zudem sind so einige alte Serien besser wie heutige Serien,muss man hier deutlich sagen.
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

    Ich habe nix gegen alte Serien. Nur, da ich sie damals meist bereits gesehen habe, in den meisten Fällen sofort wiedererkenne und dann auch gleich weiss, wer der Mörder ist oder wie der Konflikt mit den Alien ausgeht, ist der Reiz für mich verloren. Für jemanden der die Serien damals nicht sah, weil er noch gar nicht geboren war, haben derartige Klassiker natürlich ihren Reiz. Ich habe mir auch mal die Oldies der 40er und 50er Jahre reingezogen.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

    teuer ? wo ist KD HOME teuer ? du bekommst eine menge sender für knapp 11 euro/monat. das sehe ich nicht als teuer an !
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

    Die Anzahl der Sender ist für mich nicht ausschlaggebend. Der Inhalt ist es.
    Und wenn ich auf einem SF-Kanal nur mal eine SF-Serie für interessant finde und auf dem Crime-Canal ebenfalls nur 2 Serien, dann ist es zu teuer.
    Und auch wenn ich mal ein Konzert von Pink Floyd oder ansehe oder meine Tochter eine Volksmusiksendung, dann mächte ich nicht gleich einen Volksmusikkanal abonieren oder einen Musikkanal. Vor allem, wenn ich meine Sendungen meist eh nach momentanem Empfinden von der Platte ansehe und nicht zum Ausstrahlungstermin. Also ist es für mich auch kein Gewinn, wenn beispielsweise auf Premiere Stargate oder Rom bereits 6 Monate früher ausgestrahlt wird. Die Werbespots nehme ich dann, angesichts der kostenlosen Ausstrahlung gerne in Kauf, sind doch auch in der nächtlichen ungekürzten Wiederholung meist weniger Unterbrechungen enthalten.
    Auch wenn ich mir auf Phoenix, N24 oder NTV (früher auch Terranova) manche Doku-Sendung ansehe (sogar wie beispielsweise Gummibärchen hergestellt werden), so heist dies noch lange nicht, dass ich für einen Dokukanal bezahlen möchte, der nur entsprechende Dokus ausstrahlt. Da ziehe ich den Mix aus ÖR und Privaten Sendern vor. Auf allen empfangbaren Sendern zusammen kann ich genügend Interessantes aufzeichnen um zusammen mit Nachrichten und tagesaktuellen Reportagen meine täglichen ca. 2 Std. TV-Konsum zu stillen.
    Natürlich kann ich durchaus verstehen, wenn beispielsweise ein Fussball oder Formel1 Fan sich Premiere aboniert, um kein Spiel/Rennen zu verpassen. Im vergleich zu Eintrittskarten und den Reisekosten ist das eine deutlich günstigere Alternative. Und wer sich den ganzen Tag mit Musikvideos berieseln will, warum nicht, ich bin dazu irgendwie schon zu alt.
    Wer darauf Wert legt, eine Serie bereits 10 Monate vor der Ausstrahlung auf einem der Free-TVs sehen will, warum nicht. Und wer sich Filme immer wieder ansieht, warum soll er sich nicht eine Bibliothek mit DVDs oder Kassetten anlegen. Ich habe andere Schwerpunkte und gebe mein Geld lieber für etwas anderes aus. Allerdings ziehe ich bei Nachrichten und Reportagen eindeutig die gebührenfinanzierten ÖR-Sender vor. Auch wenn man ARD/ZDF nicht als unparteilich ansehen kann, sind sie trotzdem in diesem Bereich besser wie wie die Privaten. Auch besser wie das was sich in den USA oder GB als Newschanel schimpft. Und die wenigen Volksmusiksendungen die meine Tochter ansehen will, sieht sie ebenfalls bei den ÖRs an. Ich konsumiere dafür Serien bei den Privaten.
    Es ist also in unserem TV-Markt für jeden etwas dabei. Wenn auch keines der Formate jemanden vollständig zufrieden stellt.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

    ich finde, da sind genug sender dabei, wo was kommt, was man schauen kann.
     
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DAS VIERTE trennt sich von "Wir sind Hollywood"

    Das finde ich ich beim DVB-T Mix ÖR und Private ebenso - zumindest im RheinMain-Gebiet. In Gebieten welche nur die ÖRs eingespeist haben, sieht es jedoch anders aus. Aber ich kann nun mal nur für mich sprechen.