1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das TVP-Paket auf Astra 1 - 10,862 H

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von MarcinW, 12. September 2009.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    so sieht es hier auch aus, starke Schwankungen in der Signalstärke wie auch Qualität.
     
  2. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Ein Pole hat geschrieben, dass man in Polen selbst den Spiegel sehr genau ausrichten muss, um störungsfreien Empfang zu haben. Er hat es mit dem ARD/ZDF HD-Transponder verglichen. Dort waren bei leichtem Hin- und Herbewegen der Schüssel kaum Veränderungen der SQ zu beobachten, während auf dem TVP-Transponder deutliche Veränderungen der SQ zu verzeichnen waren.
     
  3. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    auf "TVP INFO" >>feiert<< man heute diese "technische revolution"...

    [​IMG]
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Naja selbst im Kernbereich dürfte sich die schlechte FEC von 5/6 mit 8PSK bemerkbar machen. Da braucht es schon ne sehr gute C/N für stabilen Empfang.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    So, endlich zuhause und sofort getestet.

    Mit der Kathrein CAS 90 und UAS 484 LNB ist bei mir kein Empfang möglich. Gut, die Antenne ist Multifeed mit 19.2°E/13°E/10°E und daher ist ASTRA nicht im Fokus, aber ich habe nicht eine winzige Anzeige bei der Signalqualität. Da muss ich mal mit anderen LNBs testen; wahrscheinlich am Wochenende...

    Mit der CAS 120 und Original-Kathrein-LNB funktioniert es so lala. Es ist kein sehr gutes Signal und es müsste bei leichtem Regen dann schon vorbei sein.

    Mit meinen größeren Antennen habe ich keine Probleme, die Sender zu empfangen.

    Jetzt wäre noch interessant, mit welcher Spiegelgröße und welchem LNB der geschätzte Forumskollege Binsche die Sender in Wolfratshausen empfängt. Leider ist seine Internetseite im Moment nicht erreichbar.
     
  6. revilo

    revilo Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX HDCI2000
    Digicorder S2
    Homecast HS5101 CIUSB
    Samsung SH853M
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    In Erding kein Empfang mehr. 46% Signalstärke, 0% Qualität. Hänge hier aber auch nur an einer Selfsat. Werde es morgen mal im Büro in München versuchen, denke das wir da eine etwas größere Schüssel auf dem Dach haben.

    Ergänzung: In München auch kein Empfang möglich. Versuche noch heraus zu bekommen, wie groß unsere Schüssel ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2009
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Hallo globalsky,

    [​IMG]

    [​IMG]

    Genau das werkelt bei mir. In der Mitte Astra 19,2 mit dem Standard Quattro LNB

    Jetzt am Abend ist das SNR bei der Kati leicht zurückgegangen auf 62% - AGC weiterhin bei 82%
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2009
  8. AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    "Int 6" bleibt bei mir dunkel, die anderen Sender kommen aber mittlerweile gut, auch das Umschalten klappt fast so schnell wie es sein sollte.

    TVP HD (gerade ITA-BRA) hat ein sehr klares Bild, viel zu schade für nur Fußball! :D

    Na ja, das wird sich schon alles mit der Zeit einrenken. Irgendwann müss(t)en sie ja auch eine offizielle Karte dieses Beams veröffentlichen, das kann man doch nicht dauerhaft geheimhalten.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Dann richte mal Deine Schüssel nach. wen es bei mir mit 60 cm geht, dann in Berlin erst recht.
     
  10. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    AW: TVP-Paket ist auf Astra 19,2 Grad Ost gestartet in DVB-S2 !!!

    Kein Empfang in der Rhön - Signal 52 Prozent - Qualität - Pegel bei 0! :confused: