1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Tagebuch der Raubkatzen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Master-D, 11. Mai 2007.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Das Tagebuch der Raubkatzen

    Nein, tun sie nicht. Ich kenne das aus dem Krüger-Nationalpark in Südafrika (kein Streichelzoo sondern freie Wildbahn, so groß wie Niedersachsen). Die Tiere haben sich an die Autos gewöhnt, das sind für sie stinkende, laute Blechkisten, aber weder gefährlich noch als Beute brauchbar, also werden sie ignoriert. Solange man im Fahrzeug sitzen bleibt, sehen die Tiere den Menschen in dieser Kiste nicht.
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Das Tagebuch der Raubkatzen

    Spüren die Tiere aber nicht, dass in dieser "Kiste" was drin ist, was man lecker verspeisen kann? Müssten sie doch eigentlich :confused:
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Tagebuch der Raubkatzen

    Offensichtlich nicht. Wenn man im Fahrzeug unterwegs ist, sind eigentlich nur folgende Tiere gefährlich: Elefanten (wenn sie sich gestört fühlen und bewusst das nervende Auto angreifen) Nashörner (dito) und Flusspferde (kein großes Tier tötet mehr Menschen in Afrika, wenn man zwischen sie und das Wasser, die Jungen oder das Futter gerät, werden die rasend)

    Zu Fuß ist das alles ein anderer Schnack, sobald man zu Fuß unterwegs ist, halten alle nicht-Räuber die Fluchtdistanz (ca. 20m) peinlich genau ein, dichter kommt man nicht ran, wenn man bemerkt wird. Räubern bin ich zum Glück nicht begegnet, aber eine Menschengruppe ist für die auch zu unberechenbar und so greifen sie selten an.

    Folgender Dialog mit einem Ranger auf einem Morning-Walk fand ich ganz amüsant:

    Tourist: "How many Tourists do you usually loose on walks like this?"
    Ranger: "Usually one per week. But this week we are somehow still lucky..."

    Der Tourist wurde kreidebleich und die anderen Mitglieder der Gruppe (u.a. ich) bogen sich vor Lachen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2007
  4. gauloisesbert

    gauloisesbert Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dBox2 unter Yadi
    AW: Das Tagebuch der Raubkatzen

    Die Raubkatzen sind in Wahrheit Puppen aus der Muppetshow!
     
  5. visar

    visar Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Tagebuch der Raubkatzen

    Menschen gehören normalerweise nicht zum Beuteschema von Raubkatzen. Was natürlich nicht heisst, dass es Ausnahmen gibt. Meist handelt es sich dann um spezielle Situationen (Einzelgänger, krank oder sonstwie sehr aggressiv). Nicht umsonst werden Raubkatzen, die Menschen angreifen, als "Menschenfresser" bezeichnet. Sie bekommen diesen Übernamen nur, wenn sie dies schon mal gemacht haben. Das zeigt schon, dass es nicht arttypisch ist.
    Wenn aber eine Raubkatze mal einen Menschen gefressen hat, dann sind sie wirklich gefährlich, weil sie dann wortwörtlich auf den Geschmack gekommen sind.

    Man muss bei tödlichen Angriffen von Raubkatzen auf Menschen auch unterscheiden, ob sie sich (oder irgendetwas) verteidigt haben oder ob sie wirklich auf Beute aus waren. Das erste kann natürlich durch Unerfahrenheit durchaus mal passieren.

    Habe ich alles von Animal Planet gelernt :D (nö, schaue diesen Kanal eigentlich nie...obwohl ich noch gerne gute Tierdokus schaue, aber AP ist mir meist zu blöd...auch wenns offenbar Ausnahmen gibt)

    Gruss
    Visar
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2007
  6. premi

    premi Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Tagebuch der Raubkatzen

    Gibt es eigentlich eine Doku auf Animal Planet, ohne Kommentare?
    Wo man einfach nur der Natur lauschen kann :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2007
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Das Tagebuch der Raubkatzen

    Nein! Die Bildqualität auf AP ist eine Zumutung! :winken: :D
     
  8. premi

    premi Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Tagebuch der Raubkatzen

    Hab mich gerade in Tagebuch der Raubkatzen und Crocodile Hunter verliebt :love:
    Nun wollt ich wissen: Die aktuelle Reihe, die grade auf Animal Planet läuft, von Tagebuch ... ist das diese hier auf DVD? http://www.amazon.de/Tagebuch-der-Raubkatzen/dp/B0000E2627
    Oder gibt es mehrere Reihen?
    Möchte mir beide Serien nämlich auf DVD anschaffen und wollte dazu wissen, ob ich darauf angewiesen bin es aufzunehmen.
    Nun zu Crocodile Hunter:
    Weiß jemand ob es die auf DVD gibt?
    Und ist bei beiden Serien diese Doppelsynchro (Deutsch, Englisch zeitversetzt) - weil ich finde die hat einen unglaublichen Charme ... :D


    Gibt es zu beiden Serien auch so etwas wie ein marathon?