1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das soll sich bei Sky nach der RTL-Übernahme ändern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2025 um 13:52 Uhr.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.300
    Zustimmungen:
    10.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Auf längere Sicht wird die lineare Verbreitung eingestellt werden, das wird sicher sein. Datum nur unbekannt
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2025 um 21:12 Uhr
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.677
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Auf welchem Weg die RTL-Gruppe dann die SKY-Programm verbreiteten wird ist mir völlig egal.

    Viel interessanter finde ich die Frage wie hoch die Preise nach der Übernahme sein werden und welche Inhalte (mir geht es insbesondere um den Fußball) dann gezeigt werden.

    Insbesondere die Fragen nach den Post-Übernahme-Preisen würde mich interessieren.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.677
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Bei einem Heiratsantrag erwähnst du ja auch nicht dass du immer ganz viel Furzen musst wenn du Birnen gegessen hast. :D:ROFLMAO:;)
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.833
    Zustimmungen:
    4.642
    Punkte für Erfolge:
    213
    Streaming ist halt der Kuchen von dem alle ein großes Stück ab haben wollen. Wo die Reise für Sat und Kabel Kunden von Sky hin geht muss man einfach abwarten.

    Aktuell sagt keiner dass perspektivisch etwas abgeschaltet wird, sondern dass erstmal alles so bleibt wie es ist. Ich weiß auch nicht ob man bei RTL schon einsehen konnte über welchen Weg die meisten Leute Sky Inhalte schauen.

    Vielleicht reduziert man die Sender ja irgendwann auf ein noch kleineres Niveau und den Rest kann man dann online via RTL+ sehen.

    Ich persönlich würde vielleicht aus Kostengründen eher die Receiver mal aufgeben und auf Module oder halt den TV Key von Nagravision setzen.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.300
    Zustimmungen:
    10.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja denke RTL wird da schon grob ein Einblick in die Ausertungen gemacht haben. Der Sky Q trackt ja vieles und auch Quotenmessung inkl. Views bei Abrufinhalten ist für jeden einehbar. Sofern man Geld dafür auf Tisch legt btw. Sky direkt nicht sogar Einsicht in die Daten gewährte. Bin mir sicher sogar Sky kennt schon immer die Abrufzahlen bei RTL+ bzgl. dem Sky Sport Content, welcher wie in Summe im ganzen genutzt wird.
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.064
    Zustimmungen:
    2.091
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Die Preise für Fussball sind mir definitiv zu hoch.
    1. Magenta TV + Mega Sport Option = 10 € + 65 = mindestens 75 € (24 Monate)
    2. kompletter Live Sport Sky.de = 29,99 € (24 Monate) = BL FR + Sa + 2. Liga + Pokal
    3. WOW Live Sport = 29,99 + 6 € = 35,99 € (12 Monate)
    4. WOW Live Sport 30 Tage Abo: 44,99 € + 6€ = 50,99 € für 30 Tage
    5. DAZN Unlimited = 34,99 € (12 Monate)
    6. DAZN Unlimited 30 Tage Abo: 44,99 € (30 Tage Abo)
    7. WOW Live Sport 30 Tage + DAZN Unlimited 30 Tage = 50,99 + 44,99 € = 95,98 €
    8. WOW Live Sport 12 Monate + DAZN Unlimited 12 Monate = 35,99€ + 34,99 = 70,98 €

    1. Bundesliga hat sich letzten Spieltag im Spiel BVB - RBL wieder total blamiert.
    2. Der neue Ligamodus ist was Neues in der CL. Wenn es ab 2027 mit der neuen Ausschreibung noch mehr Kohle für die Vereine gibt, wird es jedes Jahr in der K.O. Phase Bayern, Barcelona, Real, Manchester City, Liverpool, Arsenal, Chelsea geben. Abwechslung wird es in diesem Wettbewerb nicht mehr geben. Die Reichen werden immer reicher.

    Der Wettebwerb in Deutschland (Meisteeschaft): FC Bayern
    Der Wettbewerb in La Liga: Real, Barcelona, Atletico
    Der Wettbewerb in Premier League: ManCity, Arsenal, Chelsea, Liverpool

    Es gibt nichts Überraschendes mehr in diesen Ligen.

    Mir war schon seit 2017 der Ausgang der Bundesliga Ausschreibung egal.
    Für die meisten ist immer noch Budget für Sky/RTL und DAZN vorhanden. Bis 2029 ist die Bundesliga ja vergeben. Da kann man nicht mehr so viel an der Preisschraube drehen. Wenn die CL noch ein eigenes Angebot bei Netflix hat, ist es nochmal schlimmer. Dann wünsche ich viel Spass!

    2x Abos für Live Bundesliga Sky/RTL + DAZN
    2x Abos Netflix und Prime (?)
    Dann wären das 4 Abos gegenüber einem Abo 2013.

    Ich bin wirklich bei 70%, dass ich die DK nächstes Jahr nicht nehme, weil mir 700 € für die Bundesliga Heimspiele im Westfalenstadion zu viel sind , weil es keinen ernsten Wettbewerb um Platz 1 gibt. Warum für etwas bezahlen, wenn man als Dortmund keine Chance auf die Meisterschaft hat. Bayern müsste absichtlich 5-8 Spiele verlieren, um den Wettbwerb spannend zu machen.

    Zusammenfassend:

    Selbst wenn die 30 Tage Abos von DAZN und Sky zusammen > 100 € kosten würden, wovon sie 4,02 € entfernt sind, wird es Abnehmer für die Abos geben.

    Der Fussball wird auf nationaler Ebene immer uninteressanter und das ist Fakt! Mir sind die Inhalte bezüglich Fussball und Preise fast egal, weil es mich kaum noch interessiert.
     
    KTP und stewart gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.381
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich würde wetten, unter den "altmodischen Sat+Kabelnutzer", sind Recht viele, mit sauteuren Abos. Gerade viele langjährige, technisch nicht ganz so affine, werden nicht alle 12 oder 24 Monate kündigen um dem nächsten Aboschnäppchen nachzujagen.

    Da wird RTL/Sky sicher genau rechnen, Satzverbreitungskosten, Hardware und ggfls, Kündigungsquote.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.469
    Zustimmungen:
    18.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da lineare Übertragung auch über Internet möglich ist, wird die in diesem Jahrhundert bestimmt nicht abgeschafft.
    Es sei denn es gibt vorher einen 3.Weltkrieg.
     
  9. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.585
    Zustimmungen:
    478
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Am besten die Hardware austauschen die so nur Schrott.. einen neuen Sky Q. Receiver für Kabel und Sat . Sky streamen am besten auch ne neue.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.086
    Zustimmungen:
    3.542
    Punkte für Erfolge:
    213