1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Sofa aus dem Internet: Deutsche kaufen nun auch Möbel online

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2018.

  1. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Viel wichtiger finde ich, das man die Aufbauanleitungen herunterladen kann. Aber das werden bestimmt nur wenige Anbieter machen, denn wer keine oder nur schwer verständliche Aufbauanleitungen findet, wird woanders kaufen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Muss man sonst in der Regel auch oder ordentlich draufzahlen.
    Ich habe meine Möbel auch alle selbst aufgebaut und dabei gut 600€ eingespart trotz einer Behinderung im Linken Arm.
    Eine Aufbauanleitung habe ich bisher fast nie gebraucht.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab vor vielen jahren einmal einen dreiteiligen wohnzimmerschrank aufgebaut-seitdem bin ich restlos bedient.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Möbel aufbauen hasse ich wie die Pest! Wirkt auf mich immer wie ein 3D-Puzzle mit halbgarer Lösungsangabe. Wobei ich sagen muß, daß die Anleitungen des niederländischen Möbelhauses mit schwedischem Anstrich, immer noch die besten sind. Aber gut, unter den Blinden ist der Einäugige der König.

    Was den Kauf online angeht, so hatte ich vor ein paar Tagen bei OBI mal wieder die Bestätigung bekommen, daß der Einzelhandel offensichtlich kein Problem damit hat, wenn die Kunden online abwandern. Keine Bedienung, keine Beratung bei den Bodenbelägen. Knapp eine halbe Stunde an dem "Infoschalter" gestanden und mehrfach geklingelt. Niemand kam und es war auch keiner zu sehen. Nun gut, vermutlich war um neun schon der Mindesttagesumsatz in der Abteilung geschafft, da muß man dann auch nicht mehr tätig sein. Ende vom Lied: Am Infoschalter noch schnell von einer bereits zuvor getätigten Fliesenbestellung zurückgetreten und denen erklärt, daß ich die Artikel nun im Internet bestellen werde.
    Das, was OBI da abgeliefert hat, war nur die Bestätigung, daß es Zeitverschwendung ist, wenn man in einen Laden geht.

    Genauso geht es mir mit Möbeln, Haushaltsgeräten usw. Unmotivierte Verkäufer, lange Lieferzeiten (Weshalb braucht bspw. Saturn im Laden drei Wochen, um ein Tablet zu bestellen/bekommen?) Der stationäre Handel hat es in weiten Teilen anscheinend noch nicht begriffen, daß er mit dieser Art des Anbietens nicht überleben kann.
    Und das wird sich noch verschärfen. Mein Nachwuchs wird in einer Welt groß (bzw. ist es schon - ich alt...), in der das Bestellen online selbstverständlich ist und der Besuch in einem Laden eher zu den Ausnahmen gehört (mal von Lebensmitteln abgesehen).
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich liebe es!
    Sowas mache ich ja auch (allerdings mit mehreren Hundert Teilen.
    Doch, denn das machen ja alle.
    Wenn man Möbel haben will muss man immer mit mehren Monaten Wartezeit rechnen, die werden ja erst gebaut wenn die Bestellung raus ist.
    Heute kann sich kein Möbelbetrieb erlauben seine Waren auf Halde zu stellen.
    Polstermöbel bestelle ich jedoch nicht Online sondern im Kaufhaus, denn da muss man wenigstens mal Anfassen und Probesitzen. Eine Reklamation ist ja zeitlich kaum Sinnvoll. (Dann sitzt man ja ein ganzes Jahr ohne Sofa da)
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.135
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kaufe auch oft online vom Sofa aus. ;)
     
  7. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hab' das Sofa Online bestellt vom Sofa (alt) aus. Viel aufzubauen war da nicht, dass war inklusive durch den Lieferdienst.
    Sehe da keinen Unterschied zum Möbelhaus. Ausser dass es bequemer ist. Ich hasse diese Möbelhäuser.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gerade bei Möbeln ist die Onlinebestellung besonders attraktiv, da man sich den Transport spart. Die Möbelhäuser langen ja für den Transport ja doch oft recht kräftig zu.

    Selber aufbauen ist bei den meisten Möbelstücken nicht so tragisch.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz im Gegenteil, da darf man dann die Möbel selbst in die Wohnung schleppen da nur bis zur Bordsteinkante geliefert wird, Bei Möbelhäusern ist der Transport in der Regel kostenlos und immer bis in die Wohnung.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    kann ich nicht bestätigen, dass das kostenlos, zumindest bei dem hier nicht.