1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Smartphone als Geldbörse - Sparkassen starten Bezahldienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2018.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Na dann kann ich eben nichts kaufen. Ändert sich ja dann nichts. Wenn ich es aber dabei habe, habe ich dadurch eine zusätzliche Option. Darum geht es.

    Optionen zu haben, ist nie verkehrt. Man kann sie nutzen, man muss es nicht.

    Das Smartphone hab ich schon aus beruflichen Gründen immer dabei. Zu über 90% nutze ich es auch beruflich. Brauch ich also zum Geldverdienen :rolleyes: ;)

    Deswegen komme ich auch nie und nimmer 8 Tage mit einer Akkuladung aus, wie hier jemand berichtet hat :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2018
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    stell dich mal vor eine Schule und frage, wer sein Handy zuhause vergessen hat. höchstens 0,1% werden sich melden.
    und dann stell dich mal vor eine Firma und frage da dann mal. um so älter um so weniger haben ein Handy in der Tasche.

    Das ganze ist ein Generationen Ding. Die jetzige junge, wird nie ihr Handy zuhause vergessen, da es zur "aus dem Haus geh" Utensilien zählt.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke aber nicht, dass das der Hauptgrund ist, warum die Sparkassen immer noch Kunden haben. Ich kenne etliche Sparkassen-Kunden, die seit Jahren keine Filiale von innen gesehen haben (den Vorraum mit den Geldautomatzen ausgenommen). Eher ist es Gewohnheit - die Sparkasse ist meistens das erste Kreditinstitut, bei dem man als Schüler ein - natürlich kostenloses - Konto hat, und viele bleiben dann auch dann dort, wenn sie plötzlich zahlen müssen.

    So "tickt" jeder anders - ich bin das exakte Gegenteil. Als ich als Student (oder war es schon als Zivi? Kann auch sein.) bei der Sparkasse plötzlich zahlen sollte, war für mich Schluss, zumal ich keine Filialleistungen benötigte (und letzteres hat sich bis heute nicht geändert).
     
    Koelli und KL1900 gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ich habe die Geldbörse schon aus Gründen des Haustürschlüssels immer dabei. Brauche ich also um in meine Wohnung zu kommen. ;)
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    N26 ist schon in einigen europäischen Ländern bei Apple Pay dabei. Da habe ich mein „Taschengeldkonto“

    Das würde ich erstmal testen wie hoch die Anzahl der Akzeptanzstellen dann ist.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir sind Schlüssel und Geldbörse getrennt - und erstere vergesse ich nie. Für mich wäre es also am sichersten, wenn ich eine Bezahlmöglichkeit am Schlüsselbund hätte (vielleicht eine Marktlücke?).

    Edit: So was gibt es mittlerweile auch schon: VIMpayGo: Die kleinste Mastercard der Welt » VIMpay
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier in der Nähe hat wiederum die Sparkasse eine Filiale, die nur an wenigen Wochentagen halbtags offen hat. Dort gibt es zwar einen Kontoauszugsdrucker, aber keinen Geldautomat. Muss man auch nicht verstehen.
    Zumal die hiesige Genossenschaftsbank 100 Meter weiter einen Automaten und auf dem Weg zum nächsten Sparkassen-Automat zwei weitere Automaten stehen hat.

    Wär ich bei den blauen, statt bei den roten gewesen, wär die Hemmschwelle zu wechseln wohl etwas größer gewesen.
    Kontoführungsgebühren bin ich eher bereit zu zahlen für ein dichtes Automatennetz, als für ein dichtes Netz mit Pseudo-Filialen, in denen ich extra zum Schalter muss, um Bargeld zu bekommen. Am besten noch vom "Berater" den Überweisungsträger ausfüllen lassen. Nein, das ist mir alles viel zu 1995.
     
    whitman gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    ?
    Hast Du etwa den Haustürschlüssel in der Geldbörse drin?

    Finde ich sehr fahrlässig...
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Inwiefern?
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann kannste auch gleich deine PIN auf die Bankcard draufschreiben. Dann erleichterst Du einem Dieb noch ein wenig mehr die Arbeit ;)