1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Smartphone als Geldbörse - Sparkassen starten Bezahldienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2018.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das sehen Banken und Geldtransportunternehmen aber anders. Die wollen Geld haben, um Geld zu transportieren. Und abgezählte Münzrollen kosten auch Geld. Ob Bündel Scheine auch extra kosten, weiß ich gar nicht.

    Jup. Die Industrie ist irgendwie immer sehr enttäuscht, wenn ihre tollen neuen Erfindungen nicht den Anklang finden, den die gehyped haben.

    Kassen zum selber auschecken im Supermarkt finden hier ja auch keinen Anklang. Hab mal vor vielen Jahren welche gesehen. Später nimmer. Und wenn ich mir Artikel aus dem Ausland drüber durchlese, scheint das nicht so beliebt zu sein, wie man einem weiß machen will. Da glaube ich noch eher, dass sich die Leute das verstärkt liefern lassen, als es im Selfcheckout zu kaufen.

    Aber wenn sich das bezahlen mit dem Smartphone nahtlos integrieren lässt, sehe ich das entspannt als Alternative. Die Discounter nehmen ja mittlerweile sogar Kreditkarten.
     
    timecop gefällt das.
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Standardisierte Wechselakkus. Das wäre es. Hin zur Tankstelle, und von den meinetwegen 10 Akkus die 7 wo die Lampe rot leuchtet, austauschen. Oder gleich automatisiert austauschen. Wenn man eine Waschanlage bauen kann, kann man sowas sicher auch bauen.

    Das mit dem "Tanken" ist auch das größte Problem das ich bei E-Fahrzeugen sehe.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @simonsagt, ob das so jemals kommt, muss abgewartet werden. Wäre aber eine Möglichkeit, mit dem "standardisierten Wechselakku".
    Allerdings habe ich so meine Zweifel. Bei "Standardisierungen" tun sich doch viele Hersteller heute noch schwer, da man dem Kunden lieber "sein System" beibringen möchte, damit er nicht zur Konkurrenz wechselt/wechseln kann.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Rewe, real und Ikea haben fast überall Selbstbedienungskassen hier. Ich nutze die ausschließlich. Da ist weniger Andrang und man kann auch Kleinbeträge wahlweise mit Karte zahlen.
    Leider keine American Express. Die gibt's ja kostenlos bei Payback und mit der kann man auch Payback-Punkte sammeln.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Sparkasse erhöht die Kontoführungskosten. Davor wurde jedoch die örtliche Filiale geschlossen (nach vorheriger Reduzierung auf wenige Wochentage) und durch einen Geldautomaten, Überweisungsterminal und Kontoauszugsdrucker ersetzt. Service ist also weg bzw. nur auf weiten wegen zu erreichen.
    Ich kann verstehen wenn man dann zu einer Direktbank wechselt. Mit der 1822 betreibt die Sparkassen Frankfurt selbst eine.

    Visa hat dieses Jahr die Grenze auf 50 € erhöht, allerdings ist dies Grenze nicht pauschal zu sehen, sondern Kartenabhängig.
    Unabhängig der Grenze gibt es auch Stichproben, also es wird per Zufall entschieden ob man mal doch die PIN eingeben muss.

    Die Kleinbeiträge kann man auch an der normalen Kasse bezahlen.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn Datenschutz so wichtig ist für Dich, dann wäre das gestern angekündigte Apple Pay genau das richtige. Denn da erfährt niemand deine Daten, der Händler nicht, Apple nicht, einfach niemand.
    liegt daran, dass die EU nur die Gebühren für den Kredikarteneinsatz für Visa und Mastercard gedeckelt hat. Für Amex oder Diners gilt das nicht, daher unpopulär weil teurer für den Händler.
     
    Koelli gefällt das.
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Amex und Diners haben einen Schonfrist von drei Jahren, die sind dann bald um. Aber ob das was ändert, die Karten sind nicht so verbreitet...
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da müsste ich mich zuerst mit dem "Apple-Universum" beschäftigen. Obendrein verdient ja wieder ein Dritter zusätzlich (wegen erforderlichen iPhone oder Apple-Uhr und Apple verlangt 0,15 Prozent des Umsatzes je Transaktion)...
    Aber ich habe es durchaus als gutgemeinten Tipp verstanden.
    Anonymes bezahlen gibt es ja teilweise schon (wie PaySaveCard), aber halt nicht vergleichbar mit richtigen "Onlinebezahlen".
    Solche Blasen wie "Kryptowährungen" mal weg gelassen.
    PaySaveCard hatte die Frau mal genutzt, um "Onlinespielkram" zu bezahlen. Ich selbst brauche es nicht.
    Und bei Onlinehändlern wo ich nicht per Rechnung oder per Nachnahme bezahlen kann, bei vertrauenswürdigen auch mittels Abbuchung oder Überweisung, tschüss.
    Tut mir nicht weh und jener findet sicher auch einen anderen Kunden. :)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich sehe das Bezahlen per Smartphone nur als zusätzliche Option an. Deswegen lehne ich das jetzt nicht grundsätzlich ab. Wenn man bspw. unterwegs schnell noch was einkaufen muss, aber die Geldbörse daheim vergessen hat. Passiert mir schon mal, wenn ich morgens zum Postfach fahre und denke, Mensch, jetzt hättest Du noch Brötchen mitbringen können schnell noch Milch im Supermarkt holen können. Wenn man dann sein Handy dabei hat, ist das Problem gelöst.

    Ansonsten bezahle ich auch immer bar, nur größere Summen mit der Bankcard. Im Internet vorwiegend per Kreditkarte.

    Hatte noch nie Probleme damit.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und was machst Du, wenn Du (umgekehrt) das Smartphone daheim vergessen hast? :rolleyes:

    Das zeigt halt, daß für manche das Smartphone schon "lebenswichtiger" ist als Geld. ;)