1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das sind Deutschlands beliebteste Apps 2018

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du hast die falschen Bekannten oder falsch beratene Bekannte, genauso wie die Firma offensichtlich falsch beraten ist. Was sagt da eigentlich der Datenschutzbeauftrage dazu oder ist die Firma so klein, dass sie keinen braucht und auch keinen hat, der sich um Datenschutz kümmert???
     
  2. mr.John

    mr.John Guest

    Zum ersten sage ich mal nix. Das ist mir zu blöd. Zum zweiten: Unsere Firma hat mehrere Datenschutzbeauftragte.
    Es kommt auch stark darauf an was man da sendet. Wir senden keine (heißen) Daten wie Personaldaten oder Stammdaten per WhatsApp rum. Warum auch? Aber, wenn dem Kunden es lieber ist, seinen Auftrag per WhatsApp an uns zu stellen dann bieten wir das auch an. Außerdem, auf dem Gerät wo wir WhatsApp nutzen, sind nur die Kontakte wo auch mit WhatsApp mit uns Kommunizieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Januar 2019
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstmal geht es ja nicht um die versendeten Inhalte, wenn man der Verschlüsselung von Whisper Systems traut, dann ist daran wohl nichts auszusetzen. Es geht um den Umgang mit den Kontaktdaten.
    Ich glaube nicht, dass die Benutzung von Whatsapp damit auch die automatische Einverstanändniserklärung für eine Weitergabe der Kontaktdaten an Dritte beinhaltet. Das könnte aber mal ustig werden, wenn da jemand anfängt zu klagen.
     
  4. mr.John

    mr.John Guest

    Ja kann. Aber wir senden da weder keine Kundendaten rum noch sonst irgendwas. Nur bieten wir eben, neben Telefon, Mail, Fax und Videochat auch WhatsApp als Kontaktmöglichkeit an. Dies wird auch von unseren Kunden reichlich genutzt.
     
  5. mr.John

    mr.John Guest

    Das muss jeder für sich ausmachen der WhatsApp nutzt.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht bei der DSGVO Problematik um den automatischen Abgleich der Kontaktliste mit aamerikanischen Servern. Das hat nichts damit zu tun, ob ihr Kundendaten via Whatsapp verschickt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. mr.John

    mr.John Guest

    Wir nutzen aber nur ein Gerät wo keine Kontaktliste gespeichert ist. Der Kundenservice sieht nur die Nummern.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem fängt bereits bei der Installation von WhatsApp auf dem Smartphone an. WhatsApp muss man nämlich den kompletten Zugriff auf das Telefonbuch gewähren.
    Befindet sich nur eine Person in diesem Telefonbuch welche die Weitergabe von Namen und Telefonnummer an Whatsapp / Facebook nicht zugestimmt hat begehst du bereits einen Verstoß gegen die geltende DSGVO.
    Würde diese Person das Unternehmen deswegen verklagen würde diese den Gerichts-Prozess gewinnen.

    Das Problem ist nicht so sehr dass man WhatsApp nutzt sondern dass man als Nutzer keine Kontrolle hat welche Einträge im Telefonbuch die App an Server im nicht-EU Ausland weiterleiten darf.
    Entweder kompletter Zugriff oder man darf WhatsApp nicht installieren, das ist das derzeitige (rechtliche) Problem.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch Telefonnummern sind Daten von Dritten, die evtl. ohne Zustimmung weitergereicht werden. Ich weiss nicht wie genau die DSGVO dort unterscheidet aber ich vermute mal, dass dies in Zukunft einige Prozesse klären werden.
     
  10. mr.John

    mr.John Guest

    Erst einmal. Mit nur einer Nummer kann man nix anfangen. Genauso einem Geburtsdatum nicht. Wenn man nicht weiß das dies ein Geburtsdatum von Person XQ ist, ist es ein stink normales Datum.
    Ich glaube aber wir schreiben hier etwas aneinander vorbei. Bei uns werden auch keine Nummern in einem Kontaktbuch gespeichert, sondern man sieht bei WhatsApp nur die Nummern wenn einem jemand anschreibt den man nicht im Speicher hat. Und wenn einem jemand anschreibt (also der Kunde) ist er ja mit der Nutzung von WhatsApp einverstanden.