1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das richtige Telefon

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 17. Juni 2006.

  1. Satikus

    Satikus Guest

    Anzeige
    AW: Das richtige Telefon

    Na Varta ist aber auch nicht mehr so doll. Die besten Akkus baut Sanyo!
     
  2. TF5000PVR

    TF5000PVR Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das richtige Telefon

    Hallo electrohunter

    Ich habe das Sagem D60c mit Farbdisplay was eine sehr gute Sprachqualität hat und ich würde Jeden raten dieses zu kaufen:) .

    Gruß,
    Jens
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Das richtige Telefon

    Ich habe das Siemens Profiset 70 ISDN und bin überaus zufrieden.
    viel schnickschnack
    gutes Design
    digitaler AB
    freisprechen
    Wahl bei aufgelegtem Hörer
    etc.pp
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das richtige Telefon

    Hab eine vorsinnflutliche ISDN-Basisstation von Siemens (Gigaset 2060isdn). Daran sind direkt Mobilteile, AB und Fax dran. Sprachqualität perfekt, aber das ist auch das einzige. Beim Abnehmen dauerts ewig, bis die Verbindung zum Amt hergestellt ist oder beim Angerufenwerden man den Teilnehmer hört, man versteht fast nie den Namen, mit dem sich jemand meldet. :mad:

    Hätte das mal gegen was Vernünftiges getauscht, allerdings wirds wohl die klassischen ISDN-Anlagen eh nicht mehr so lange geben, in 2-3 Jahren wird wohl da nur noch VoIP sein, daher investier ich da jetzt auch nichts mehr in veraltete Technik. ISDN ist doch quasi tot. Bin gespannt, wann es den ersten DSL-Tarif ohne Telefonanschluss gibt.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das richtige Telefon

    Aber dan kommen wohl keine IP Telefone. Genau wie beim TV Empfang geht hier der Trend zur SetupBox. Im Fall von VoIP ist das ein kleiner Kasten (optimal gleich im Modem/Router mit eingebaut) der ans Internet angeschlossen wird und analoge/ISDN Anschlüsse bereitstellt. Und an die geht man wieder mit der üblichen Telefontechnik.

    Ist IMHO auch sinnvoll. Wenn bei VoIP dann mal ne neue Technik kommt kauft man einen neuen VoIP Umsetzer und muß nicht alle Telefone wechseln.

    cu
    usul
     
  6. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Das richtige Telefon

    Jepp, deswegen hab ich mir vor nem halben Jahr eine Fritz!BOX 7050 zugelegt. Die kann analog, ISDN, VoIP und notfalls sogar alle drei Wege gleichzeitig!

    An der Anlage hängen ein Europa 10 (ISDN), ein Sinus 710XA micro, ein Sinus 701M color (analog, AB, DECT) und ein PBX-Gateway zu GSM am analogen Amt. Auf keinem der drei Geräte hör ich ein Rauschen und die Originalakkus im Sinus 710 Micro hab ich schon seit zweieinhalb Jahren drin.
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das richtige Telefon

    Ich will nur ein kleines, schickes Telefon, ohne Grundrauschen, der die Nummer der Anrufenden anzeigt und vielleicht ein kleines Telefonbuch bis zu 10-30 Namen/Nummern speichert. Alles andere ist mir unwichtig.
     
  8. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Das richtige Telefon

    "Nur das Rauschen ist ja schon da, bevor ich wähle."

    Bevor du ein neues Telefon holst, solltest du checken ob es nicht doch an der Leitung oder eher noch an der Telefonanlage liegt. Du sagst du hast VoIP, also muss da ein Gerät zwischengeschaltet sein und DAS kann genauso für das Rauschen verantwortlich sein. Ohne testen wirst du IMHO nicht weiterkommen.
     
  9. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Das richtige Telefon

    Oder hol Dir ein neues Siemenstelefon aus der Gigaset Reihe; die sind m.E. sehr gut, weshalb es vmtl. nicht am Telefon liegt, wenn es bei Dir rauscht.
     
  10. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    AW: Das richtige Telefon

    Der Satz macht wenig Sinn. Wieso soll er sich ein neues Telefon holen, wenn es vmtl. nicht am Telefon liegt?