1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Rauchverbot ist unterwegs...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 4. Februar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Das Rauchverbot ist unterwegs...

    Klebnikow, was hast Du eigentlich von mir gelesen? Bezüglich USA habe ich geschrieben was ich erlebt habe WEIL dort z.B. in Restaurants Rauchverbot ist und die Raucher entsprechend in Trauben vor der Tür stehen. Mehrfach erlebt in Kalifornien. Wenn Du das nächste Mal drüben bist, achte einfach mal darauf wieviele Leute dort im Auto, vor der Mall, ... rauchen.

    Gag, was haben Deine Erfahrungen mit mir zu tun? Projizierst Du Deine Aversionen und schlechteste Erfahrung immer gleich auf Unbekannte?
    Ich habe eher den Eindruck in Deiner Wut auf das Rauchen bist Du etwas benebelt bzw. liest gar nicht erst richtig.
    Ich sagte das ich für eine solche Regelung bin, lies es nach!

    Viel Erfolg bei Deinem Kreuzzug...
     
  2. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Das Rauchverbot ist unterwegs...

    ROFL! Verstehe ich dich da richtig? Du findest, dass DeJe und ich aufgrund der Tatsache, dass wir rauchen (=süchtig sind) nicht qualifiziert sind an dieser Unterhaltung teilzunehmen? Ich bitte dich! Mach mal halblang! Und was soll das heißen, dass wir uns hinter unserer Sucht verstecken? Ich weiß zwar nicht welchen Threat du bislang gelesen hast, aber ich habe bislang in keinem meiner Beiträge irgendwas von "ach ich bin ja so krank und süchtig" geschrieben bzw. versucht, mich damit aus irgendwas herauszureden.
    Ich bin eher der Meinung, dass ich als Raucher ebenso von der Thematik betroffen bin wie du und ich stelle hier nur meinen Standpunkt dar um das Thema auch mal von einer anderen Seite zu beleuchten.
    Wenn du allerdings eine "Diskussion" bevorzugst, in der keine Gegenmeinung (in diesem Fall eine "Süchtigenmeinung") gefragt ist, frage ich dich, was das denn bitteschön für eine "Diskussion" sein soll?:confused: Außerdem hätte der Threat dann auch als reiner "Nichtraucher-Threat" gekennzeichnet sein müssen. Da hätte ich mich als "rücksichtsvoller" Raucher natürlich rausgehalten.:D
    Komisch, jetzt rede ich schon von Nichtraucherzonen im www. :confused: :D

    Wie dem auch sei, mit meinem Vorschlag bzgl. Raucher-/Nichtraucher-Lokale wollte ich lediglich die Diskussion um einen weiteren Standpunkt erweitern und den nicht unerheblichen wirtschaftlichen Aspekt ansprechen.

    Und bezgl. meiner Sucht: Natürlich bin ich physisch und psychisch von den Kippen abhängig. Das gestehe ich mir auch ein und bin mir dessen bewußt. Doch ob ich rauche oder nicht, ist, solange ich niemanden belästige oder in seiner Gesundheit gefährde, jedoch ganz einfach meine Sache. Und ich vestecke mich nicht dahinter oder versuche damit irgenwas zu rechtfertigen. Schon garnicht bei dir.

    Ich hoffe du bist keiner von diesen Nichtrauchern, die sich im Zug in eins der noch verbliebenen Raucherabteile setzen und dann jemanden anmachen, weil er es wagt sich ne Fluppe anzuzünden.

    So, jetzt können alle Nichtraucher und alle Raucher, denen ich zu liberal bin auf mich eindreschen.:D

    Gruß
    FJgBtl720
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2005
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Rauchverbot ist unterwegs...

    Ich finde das die sachlichsten Punkte vom Feldjäger gekommen sind.

    Denn es werden sich mit Sicherheit genug Raucher überlegen ob Sie abends noch in eine Kneipe gehen oder nicht wenn dort nicht mehr geraucht werden darf.

    Wenn das ganze Rauchen ja so schädlich ist, warum wird es dann nicht komplett verboten, natürlich inklusive Verkauf?
    Mich stört es irgendwo das den Rauchern ständig Probleme bereitet werden. Sei es die immer weiter steigende Besteuerung oder wie hier diskutiert das generelle Rauchverbot.

    In einigen Fällen kann ich das Verbot ja nachvollziehen (Büros mit Publikumverkehr, öffentliche Einrichtungen) aber bei den Gaststätten oder Kneipen find ich es ein Unding dem Wirt vorzuschreiben was er in seinem Laden zu dulden hat.
    Ich denke das es schon genug Besitzer geben würde die ein Rauchfreies Lokal anbieten würden, und genau so glaub ich, das es genug Kunden gibt, die solche Läden besuchen.
    Glücklicherweise bin ich in meinem Freundeskreis von toleranten Leuten umgeben, sodass es da keine Probleme gibt.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Rauchverbot ist unterwegs...

    Jup, auch Arbeitsplätze im organisiertem Verbrechen sind Arbeitzplätze. Und das ist es ja was wir dringend brauchen ;-)

    cu
    usul
     
  5. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Das Rauchverbot ist unterwegs...

    @ baer

    1. Vielen Dank. :love:
    2. "Feldjäger"...gut erkannt, warste auch beim "Verein" ?

    @ usul

    Was hat dein Beitrag mit dem Zitat von baer zu tun??:confused:

    Gruß
    FJgBtl720
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Rauchverbot ist unterwegs...

    Genau.
    Aber ich brauchte nicht ins Feld, war nur einfacher Jäger.

    Denke das ich den Zusammenhang schon erkannt habe. Geht wahrscheinlich darum das der Verlust von vielen Arbeitsplätzen ein generelles "Tabakeinfuhrverbot" ausschließt.
    Wahrscheinlich hat er sogar recht damit.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Rauchverbot ist unterwegs...

    Auch wenn der Kommentar nicht ganz ernst gemeint war ist es doch so das Verbote _nichts_ bewirken außer das die Drogen illigal besorgt werden.

    Und ich hoffe wirklich das hier nicht einige denken das ein verbot von Tabak zu folge hätte das die Leute in scharen aufhören zu Rauchen.

    In Amerika wurde schon mal Probiert eine bislang gesellschaflicht akzeptierte Droge zu verbieten was zur Folge hatte das einige Leute sehr viel Geld verdient haben.
    Ist natürlich schon länger her, keine Ahnung wie es heutzutage in unserem Land funktionieren würde.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2005
  8. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Das Rauchverbot ist unterwegs...

    @ usul

    Aha! OK! Jetzt hab ich dich verstanden.
    IRONIEMODUS ON
    Hab schon gedacht, mein Verstand wäre mal wieder völlig vernebelt...:D
    IRONIEMODUS OFF

    @ all

    Um einmal meinen Standpunkt klar zu definieren:
    Ja, ich bin für eine Regelung, die die Nichtraucher vor der Geruchsbelästigung und Gesundheitsgefährdung schützt. Punkt. (Ja, Gag, du hast richtig gehört :) )

    Ob dies nun durch ein totales Rauchverbot oder eine andere "weichere" Regelung erreicht wird, ist mir eigentlich egal. Ich denke die Lösung totales Rauchverbot nur aus meiner (Raucher-) Sicht zuende.

    Ich würde mir, wie bereits erwähnt, es zweimal überlegen, ob ich abends noch auf ein gemütliches Bierchen mit den Kollegen in ein Lokal, in dem ich nicht rauchen darf, gehe oder nicht. Da ich jetzt mal von mir auf andere Raucher schließe, dürfte sich dieses geänderte Ausgehverhalten in Umsatzeinbußen der Gastronomie niederschlagen. Mehr wollte ich eigentlich nicht zum Ausdruck bringen.

    Für mich hier in HH wird es aber trotz eines totalen Rauchverbotes immer noch genug Lokalitäten geben, die die erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen ergreifen, die Raucher von den Nichtrauchern zu trennen, so das ich auch weiterhin meiner Sucht fröhnen kann. Daher sehe ich einem absoluten Rauchverbot eher gelassen entgegen. Nur wie sieht es auf dem Land und in Kleinstädten aus?

    PS: Obwohl ich in meinem Büro rauchen könnte, tue ich es nicht, sondern gehe mit meinen Mitarbeitern zur Pausenzeit vor die Tür. (Man glaubt garnicht, was man in so einem Rauchergrüppchen während der Pause so alles erfährt. Also ich bin immer bestens informiert ;)).
    Ich bin fast versucht, zu sagen, dass Raucher einfach geselliger und kommunikativer sind als Nichtraucher, aber das ist jetzt nur ein subjektiver Eindruck. (bevor jetzt alle kommunikativen und geselligen Nichtraucher auf mich einschlagen :D ).

    Gruß
    FJgBtl720
     
  9. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Das Rauchverbot ist unterwegs...

    Dem stimme ich zu. Weil es zu viele von den Rauchern gibt, denen es ******egal ist ob und wen sie mit ihrem "ach so lebensnotwendigen" Qualm die Atemluft versauen.
    Rauchen geht nämlich auch anders, rücksichtsvoller. Besonders in geschlossenen Räumlichkeiten.

    Dazu passt dieses. Hört sich sehr unverhältnismäßig an und geht tatsächlich sehr weit. Jedoch ist, nüchtern betrachtet, das Rauchen wie jede andere Sucht (-> modernes Essen bedient geradezu die Suchtanfälligkeit von Lebewesen), wirklich nur ein Mittel zum Geld scheffeln, zum Schaden der (jeweiligen) Verbraucher/Süchtigen. So ist es eigentlich egal wie man davon weg kommt, Hauptsache es funktioniert. Ich kenne übrigens keinen ehemaligen Raucher, der nicht froh darüber wäre, es endlich geschafft zu haben. Leider sind sie durch die Gesellschaftsfähigkeit des Rauchens in D immer wieder der "Verführung" ausgesetzt - auch eine Respektlosigkeit der (rücksichtslosen) Raucher.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Rauchverbot ist unterwegs...

    Jup, das geht schon sehr weit. Laut TV Berichten sind die Dicken auch bald dran. Dann sind die alten ja danch die logische folge. Die dummen könnenten dann folgen. Das alles natürlich ohne individuelle betrachtung der einzelnen Person.
    So ist ein fauler Alkoholiker mit hang zu Extremsportarten natürlich immer besser als ein fleißiger ansonsten gesund lebender Raucher. Naja wens in Amerika anfängt kommt es auch bald zu uns. Wunderbar :-(

    cu
    usul


    BTW: Fliegen Raucher auch raus wenn sie in Zigarettenfabrieken arbeiten? ;-)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.