1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das plant Viaplay in Deutschland – und das explizit nicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2025.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Solange es inklusive ist, kann man es ja nutzen.
    Einen monetairen Mehrwert hat Viaplay für uns allerdings nicht wirklich.
     
  2. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der einzige Dienst, den ich wirklich vermisse ist MAX. Der aber zum Glück bald auch hier existiert. Dienste wie Viaplay, ARDPLUS, AXN etc. können gerne irgendwo inkludiert sein. Alleine im MagentaTV BigTV Packet sind viele Sender inkl. Mediatheken gebündelt. Würde ich diese einzeln als Amazon Prime Channel buchen wollen wär’s unbezahlbar.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich warte auf Max.
     
  4. schauguck

    schauguck Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Was soll denn diese Aussage?
    Sollen die Mitbewerber etwa sehnsüchtig warten, dass ein neuer Mitbewerber auf den eh schon überfrachteten Markt kommt???

    "die deutsche Branche kann sich also vermutlich erstmal keine Hoffnungen über einen größeren Einstieg machen."
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr "effizientes" arbeiten bei Viaplay. Billig will ich.

    Dürfte nicht der letzte Fall von KI Synchro sein. Das wird in Deutschland neben den Werbemüll Versionen der Streamer der nächste große Einsparbrocken, den man dem Publikum schmackhaft machen wird wollen.
     
    Michael Hauser und Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gönne dir mal die aktuellen Synchros von Tiberus-Film :D :D
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind die alle KI?
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie KI eine Serie übersetzte und dabei doch (noch) scheiterte - DWDL.de

    Jetzt erklärt sich Viaplay. Der Streamingdienst setzte für die deutsche Lokalisierung seiner polnischen Serie „Murderesses“ nach eigenen Angaben erstmals auf Synchronisation per KI. Das Ergebnis: So schlecht, dass Magenta TV die Serie wieder offline nahm.
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also so schlecht sind die Tiberius Synchros und Filme gar nicht. Das ist übertrieben.
    Da gibt es deutlich schlechteres ;)
    "The Looming Tower" war ja auch so ein Fall von mieser Synchro den Magenta dann im Anschluss offline nahm...
    Nein natürlich nicht. Nur halt keine Big Budget Synchros...
    Ne eher gibt es nur noch OmU Versionen der Serien und Filme. Und die Untertitel sind dann mit KI übersetzt. Würde mich nicht wundern wenn die oder eine Serie mit KI generierten Untertiteln (wieder) auftaucht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2025