1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Phänomen Helene Fischer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2014.

  1. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    Anzeige
    AW: Das Phänomen Helene Fischer

    Finds ja schon "interessant". Kaum finden die n paar "wichtige" Leute toll, schon gibts n Hype.
    Da bin ich wieder mal stolz, zu der Gruppe zu gehören die diesem "Trend" nicht nachkommen und die Musik einfach nur grausam finden.

    Damals gabs Eurodance. Viele fanden es scheisse, weils angeblich immer nur das Gleiche ist. Immer der monotone Beat usw...

    Die meisten davon feiern nun wohl "ihre" Helene mit ihrem 0815 Geduldel und einheits Beat :D

    Die Fischer soll mit ihren Fans feiern und uns damit verschonen. Ein richtiges Phänomen war für mich Michael Jackson oder Elvis Presley. Nicht ne olle Schlagertusse die vor lauter "Atemlos" wohl schon n Beatmungsgerät benötigt :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Phänomen Helene Fischer

    Wenn man z.B. mal bei Elvis Presley "Heartbreak Hotel" ein Titel von 1956, also fast 60 Jahre alt, reinhört und das dann mit der heutigen Retortenmusik einer Helene Fischer oder Andrea Berg vergleicht, kann einem schon leicht wehmütig werden.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Phänomen Helene Fischer

    Die Welt wird immer bekloppter und braucht dazu irgendwelche bekloppte Musik mit bekloppten Texten. Da dachte man irgendwann, der deutsche Schlager liegt endlich erschlagen am Straßenrand und dann kommt wie so eine Helene Fischer und alles beginnt von vorn.

    ... erschlagt sie, sie ist eine Hexe. :D
     
  4. pegasus1966

    pegasus1966 Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2014
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Das Phänomen Helene Fischer

    Seltsam das in Tanzschulen junge Leute das hören und tanzen wollen also denk mal darûber nach
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Phänomen Helene Fischer

    Hab ich! Und nu?

    Ändert leider nix an meiner Einstellung zu Frau Fischer und ihrem leicht überdurchschnittlichen Talent! :winken:

    Es gibt auch genug Jugendliche in Dikotheken, die ganz andere Sachen hören und dazu tanzen wollen. Sollen sie von mir aus auch gerne tun!

    Jeder Jeck is anders!
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Phänomen Helene Fischer

    Schlager ist spätestens seit "Ein Stern, der deinen Namen trägt" wieder absolut in und erfolgreich! Und das ist auch gut so!
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Phänomen Helene Fischer

    Besonders mag ich ja diejenigen, die im "Oberbayern" auf Mallorca bei Peter Wackel "Joana" mitgrölen, aber Roland Kaiser absolut out und albern finden.

    Für diejenigen, die nicht wissen, was ich damit meine:
    Peter Wackel - Joana - Oberbayern - Mallorca - YouTube
    Roland Kaiser singt

    P.S.: Ich finde weder das eine noch das andere gut, aber bei Musik ist das wie mit den Frauen: Geschmackssache.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Phänomen Helene Fischer

    Deutscher Schlager war nie out. Selbst vor 20 Jahren haben wir im Jugendraum Schlager neben Rock, Pop und Techno gehört. Damals haben Guildo Horn und Dieter Thomas Kuhn für ein Revival gesorgt, aber auch die "Alten" wie Roland Kaiser etc wurden gespielt. Musikalisch war das damals recht schmerzfrei gemixt. Nach AC/DC "Hells Bells" dann "Die kleine Kneipe" von Peter Alexander. So in etwa, wenn es wirklich spät und feuchtfröhlich wurde :D

    Letztens war hier wieder Kirmes. So das übliche, Montag Abend zum Ausklang mit Tanzband. Hatte da Thekendienst, konnte das gut beobachten. Den ganzen Abend über war die Tanzfläche so la la besucht, aber als Helene Fischers "Atemlos" gespielt wurde, hast du keinen Platz mehr auf der Tanzfläche gefunden, die Leute haben sogar vor dieser getanzt. Jung und alt, 16-60.

    "Atemlos" wurde da den ganzen Abend bestimmt 5-6 Mal gespielt und man glaubt nicht, wie textsicher gerade das Jungvolk war.

    Na gut, Städter kennen sowas ja nicht, da gibt's nur Disse am WE ;)

    Ein Kumpel von mir hat sich alle Platten von dem Mädel gekauft :eek: Ihm gefällt das einfach. Da machste nix, da hilft kein gutes Zureden :D
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Das Phänomen Helene Fischer

    als ob das irgendeine Bedeutung hätte :rolleyes: :D
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Phänomen Helene Fischer

    ich mag beide Versionen! [​IMG]

    So in etwa lege ich noch heute auf meinen Geburtstagspartys auf! Und da gehts dann ab! Da singen wir im einen Moment "Hey, das geht ab!" und im nächsten Moment dann "Herzilein, du sollst nicht traurig sein!", dann "Ich will Spaß, ich geb Gas" und dann "Du...du hast...du hast mich...du hast mich gefragt und ich hab nichts gesagt" und so weiter! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014