1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das perfekte Kopfkissen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mesh, 13. April 2007.

  1. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Das perfekte Kopfkissen

    Beim Lidl Ding? Nö ich schlafe durch und morgens liegt das Kissen immer noch da. Meine Frau hat ja ein normales.

    Aber jeder schläft anders und was für mich akzeptabel ist muß für andere ja nicht gut sein. Und wenn ich es nach einiger Zeit nimmer haben will hab ich halt nur 8 € in den Sand gesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2007
  2. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Das perfekte Kopfkissen

    Ich bin da wie die Frau vom Banditen, ein wühler und knautscher. Da wir 220cm Matratzen haben, ist oben auch genug Luft..
    Gruß
    Thomas
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das perfekte Kopfkissen

    Indem man seinen Kopf drauf legt und einfach sanft einschlummert. :D

    Ich kenne diese 40*80 Kissen nur aus meinem Spanienurlaub. Da musste ich mir 2 übereinanderlegen, um überhaupt schlafen zu können. Ok, die waren auch recht dünn.

    Mein 80*80 dagegen ist gut gefüllt, wird einmal richtig aufgeschüttelt und ich kann damit gut schlafen. Mir ist es auch noch nie vorgekommen, dass es wegrutscht oder aus dem Bett fällt.
     
  4. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das perfekte Kopfkissen

    Ich weiß ja nicht, wie groß dein Kopf ist, schätzen wir mal ca. 25-30 cm. Also ist ein 40 x. 80 cm doch optimal. Wenn du ein 80 x 80 cm Kissen benutzt (mache ich auch noch), dann musst du doch das Kissen teilen oder schiebst du es 50 cm hoch. Ansonsten liegst du doch mit deinen Schultern und ein Teil deines Oberkörpers drauf und das finde ich persönlich sehr unbequem.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das perfekte Kopfkissen

    Das Kissen ist ja nicht aus Stein oder Holz, sodass man es schon ein bisschen zurechtklopfen und schieben kann. Ich habe ja auch lediglich gesagt, dass ich mein Kissen nicht zusammenknautsche oder in der Mitte "knicke". So ein 40*80 Kissten finde ich da eher hinderlich, da ich mir das nicht schön dick zum Lesen "zurecht" machen kann.

    Ich kann auch mit 'nem 40*80 Kissen oder auch ganz ohne schlafen. Ist halt eine Frage der Gewohnheit - dauert dann halt ein paar Tage. Ich habe ansich einen guten Schlaf. Wenn ich dann doch mal zu müde bin, schlafe ich auch schonmal im Sitzen* ein. :D

    * Nein, auf dem Klo ist mir das noch nie passiert. * :LOL:

    PS: Ich finde ein perfektes Kissen gibt es nicht auf Empfehlung, da man das für sich selber herausfinden muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2007
  6. FoxMulder1970

    FoxMulder1970 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    irgendwas mit steckern
    AW: Das perfekte Kopfkissen

    40x80 Bezüge gibts immer reichlich bei IKEA

    Ich hab seit einiger Zeit das 40x80 Kissen von Tchibo. Die erste Nacht auf dem ziemlichen hohen Ding (mit einer Schaumstofffüllung das sich bei Wärme der Körperform anpassen soll) war die Hölle. Aber nun möchte ich das Teil nicht mehr missen


    Gruss

    Fox
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das perfekte Kopfkissen

    Ich habe so ein "Nackenstützenkissen" und muss sagen ich habe nix bereut. :D
    Perfekte Passform und dreimal besser als die normalen Kopfkissen. Kann man nur empfehlen. ;)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das perfekte Kopfkissen

    Nachtrag zum "Memopur" Kissen.

    Habe das Kissen 2 Tage durchgehend auf dem Balkon zum ausdünsten gehabt. Also Bezug ab und Schaumstoff "nackt" 2 Tage auf dem Balkon gelagert. Ergebnis...Eigengeruch des Schaumstoffs tendiert gegen Null. Damit kann ich dieses Kissen auch Geruchsallergikern ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Der Liegekomfort ist so oder so gegeben.
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das perfekte Kopfkissen

    Ja. Das Problem mit dem Geruch kenne ich auch.
    War bei mir genauso. Einfach ausdünsten lassen ohne Bezug und dann war es weg nach gut 2 Tagen.
     
  10. coach

    coach Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DM7020HD + Sony KDL-50W805B
    DM800HDse + Sony KDL-40NX705
    NAS Qnap TS-469L (16TB)
    NAS Acer Aspire Easystore H340 (6TB)
    PS3 + PS4
    Popcorn Hour C-200
    AW: Das perfekte Kopfkissen

    Gibt's eigentlich keine Kissen mit eingebauter Kühlung ?
    Es gibt nichts schlimmeres als ein warmes Kopfkissen im Sommer.
    Da muss ich dann ständig das Kopfkissen umdrehen.