1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Neue TV will zum Seriensender werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2014.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Das Neue TV will zum Seriensender werden

    Wieso? Es könnte doch einer klemmen und der andere funktionieren.
    Und ob irgendwo etwas klemmt, bekommt der Sender doch gar nicht mit.
     
  2. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Das Neue TV will zum Seriensender werden

    Man sollte sich zum Vergleich einfach mal die Zahlen der "Konkurrenz" zur selben Zeit vor Augen führen und dann überlegen welche technischen Möglichkeiten diese Sender für die Verbreitung ihres Programms haben (Satelliten- und Kabelfernsehen).

    Spätestens dann merkt man das die veröffentlichten Zahlen eines Herrn Storost nicht stimmen können.

    Das könnte vielleicht auch die BLM mal auf den Plan rufen.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Neue TV will zum Seriensender werden

    Es spielt ja gar keine Rolle, ob es wahrscheinlich ist oder nicht. Es muss nur einer den Stream zweimal öffnen und schon sind die Zuschauerzahlen nicht mehr (wie von dir gefordert) exakt.

    Und gerade wenn alle ihre Quoten so messen (wie von dir gefordert), ist es absolut nicht mehr unwahrscheinlich, dass besonders Sender und Produzenten einfach mal ein zweites Fenster öffnen.

    Wobei.. wenn jeder so wie Storost selbst misst und das nicht einen unabängigen Dritten machen lässt, müssten Sender nicht selbst ein zweites Fenster öffnen. Sie müssen einfach nur einen Schrott angeben.

    Nebenbei erwähnt ist es ja nicht so, dass nicht auch die richtigen Fernsehsender ihre Online-Abrufe messen und sagen, wie oft eine Seite aufgerufen wurde. (Was nach wie vor nicht Zuschauer sind, Abrufe). Und sie arbeiten über die AGF auch daran, ein von allen Seiten anerkanntes System zu entwickeln, das alle Gattungen in einer Konvergenzwährung vereint (zugegeben: Sie arbeiten schon lange daran). Anders als Storost wird dann aber nicht nur gemessen, wie oft der Player angeblich geöffnet wurde. Und es wird wohl von einem unabhängigen Dritten gemessen.

    Yep.. besonders wenn man es mit dem Dschungel vergleicht. Der hatte bei 17 Tagen im TV 27,4 Millionen Abrufe. Das macht an einem Tag 1,61 Millionen Abrufe. Von einem Zuschauer können mehrere Abrufe generiert werden, aber das ingorieren wir einfach mal. Damit will Storost einem weiß machen, dass seine Sendung fast so erfolgreich (oder noch erfolgreicher, wenn wirs nicht ignorieren) als das Dschungelcamp.

    Es reicht aber auch ein Blick auf Alexa. Dass der Dienst keine 100% genauen Daten liefert, ist bekannt. Wenn er aber überhaupt keine Daten liefern kann, ist es äußerst schwer zu glauben, dass da über eine Million nur eine Sendung geschaut haben.

    Aber Storost wird mitlesen und er kann solche Zweifel auch leicht ausräumen: Indem er seine Seite von der IVW prüfen lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2014
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Neue TV will zum Seriensender werden

    Sie können die Abrufe über ihre eigene Webseite messen. Aber was ist mit den ganzen Leuten, die den Sender über Zattoo oder HbbTV am Fernseher gucken?
    Glaube kaum, dass Zattoo und die Multithek die Abrufe an die Sender weitergeben, oder?

    Und überhaupt: wozu misst Das Neue überhaupt die Quoten, wenn doch sowieso nur ein einziger Werbepreis existiert? Laut deren Angabe kostet ein Monat Werbung 2500 Euro.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Neue TV will zum Seriensender werden

    Komisch, warum bezahlen dann viele für Sender in HD mit Restriktionen die es auch ohne Restriktionen in SD gibt?

    Die denken vermutlich so wie ich, bei vergleichbarem Inhalt schaut man doch lieber in HD.
     
  6. AW: Das Neue TV will zum Seriensender werden


    So isses:winken:
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Neue TV will zum Seriensender werden

    Ja, der Inhalt steht an erster Stelle. Wenn aber etwas in HD zur Verfügung steht und mir der entsprechende Ableger zur Verfügung steht, schaue ich natürlich in HD.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Neue TV will zum Seriensender werden

    Wie du schon selber sagst: Bei vergleichbarem Inhalt!
    Aber Serienklassiker liegen nun mal nicht in HD vor. Trotzdem will man doch weiterhin dir Klassiker sehen und verzichtet nicht darauf, nur weil in den 80ern nicht in HD gedreht wurde.
     
  9. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Das Neue TV will zum Seriensender werden

    Und das sind im Endeffekt die Abrufzahlen über einen Zeitraum von mehr als 14 Tagen. Family TV will aber den eigenen Angaben nach aber 1,3 Mio Zuschauer mit der ersten Folge der Draeger-Show zur Primetime erreicht haben.

    Zum Vergleich, Pro7 kam zur selben Zeit auf 1,84 Mio Zuschauer, Vox hatte 0,76 Mio Zuschauer, bei RTL2 belief sich die Seherschaft auf 1,16 Mio Zuschauer während Kabel1 zum Vergleich zur selben Zeit 1,03 Mio Zuschauer erreichte.

    Bei Zattoo dürften die Sender wie auch die Werbekunden die Zahlen der einzelnen Sender bekommen, wie sollen sie sich auch sonst ein Bild davon machen können ob sich Zattoo für sie rentiert oder nicht. Vor 1,5 Jahren hatte family tv dem vernehmen nach eine Bruttoreichweite von ca. 45000 Kontakten pro Monat. So stand es zu der Zeit mal im fernsehkritik-forum geschrieben.

    Bei der Multithek nennt man selber keine genauen Zahlen. Sie geben allerdings an, dass sie pro Monat Besucherzahlen im 6-stelligen Bereich vorweisen können. Das liegt in etwas auf dem Niveau der Smart-Tv Nutzung von so Sendern wie Pro7 oder Sat1.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Neue TV will zum Seriensender werden

    Selbst 16 mm-Film hat eine höhere Auflösung aus eine BD. In den USA wurden die meisten Serien schon immer auf 35 mm Film gedreht. Solange eine alte Serie nicht auf Video gedreht wurde und das Originalnegativ noch vorliegt, kann eine HD-Abtastung vorgenommen werden (GLITZ soll angeblich HART ABER HERZLICH in einer HD-Abtastung ausstrahlen, allerdings im falschen Format). Wenn ältere Serien nicht in HD ausgestrahlt werden, liegt dies in erster Linie daran, dass (noch) keine Neuabtastung vorgenommen wurde. KOJAK (1973 - 1978) läuft beispielsweise bei RTL NITRO mit Neuabtastungen in HD.