1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das neue "Kabelio"-Paket auf Hotbird, TP 129, 11,096 GHz h...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von SAMS, 24. September 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.014
    Zustimmungen:
    18.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Besser als SD aber schlechter als HD.
    Nur waren da nur 2/3 belegt und manche Sender hatten sogar 5Mbit/s.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei dem Mediaset Italia 5 oder wie der heißt, wo das Bayern Spiel lief, war das Bild trotz HD, unter aller Sau.
    Liegt an der schlechten Datenrate.
    Weniger als 2 Mbit für einen HD Sender, da ist selbst Redlight auf Hotbird spendabler :D
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank. Dann waren aber sicher nicht alle Kanäle auf Sendung oder andere hatten deutlich unter 5 Mbit/s. Der Transponder hat eine bandbreite von 66,8 Mbit/s. Da kann man bei 25 oder 26 Kanälen sicher keine Wunder erwarten.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kennung von den ORF-Sendern wurde jetzt auf "Kabelio ORF1 STirol" bzw. "Kabelio ORF2 STirol" geändert. Dabei gibt's doch gar keine Südtirol-Ableger von ORF2 und von ORF1 sowieso nicht. Oder sollen die Betreiber noch nicht bemerkt haben, dass ORF2 ST eigentlich das Programm aus der Steiermark ist? :D
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  5. box23

    box23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    ORF2 ST gibt es tatsächlich in Südtirol - Wenn Südtirol Heute läuft (um 18:30 Uhr vor Tirol Heute) wird das Programm mit dem Logo ST ergänzt - in diesem Fall für Südtirol. Kabelio greift das Signal von der RAS Südtirol ab.
     
    Thaddäus gefällt das.
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    wobei genau genommen Südtirol heute (mit Logo ORF2 ST) aber am Kanal von ORF2-T. läuft. Richtigerweise müßte Kabelio den Kanal daher ORF2-T nennen. Es gibt nur 9 ORF2 Beundesländer-Kanäle(+ ORF2 Europe) - wäre ORF2 Südtirol ein eigener Kanal, dann müßte Südtirol das 10. Bundesland von Österreich sein :)
     
  7. box23

    box23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Sender heißen jetzt kabelio ORF 1 und kabelio ORF 2
     
  8. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf dem Infokanal sehe ich nur Schwarzbild, ist der überhaupt unverschlüsselt ?
     
  9. Friedolin

    Friedolin Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Infokanal ist unverschlüsselt, aber im Moment wird dort nichts gesendet.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ohnehin verrückt, der Bitrateviewer in der Dream 920 UHD zeigt mir überall auf allen Sendern bei Video- als auch Audio 0,0 MBit an während AltDVB mit TV Karte schön flexible Bitraten anzeigt.