1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das neue Das Vierte

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TVfreak2000, 2. Januar 2009.

  1. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    Anzeige
    AW: Das neue Das Vierte

    Was hast Du denn gegen den Film?

    "Ich hab mich verkleidet und wieder verkleidet und nochmal verkleidet." :love:
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Das neue Das Vierte

    Hallo,
    ich habe nichts gegen den Film... Der ist sogar sehr gut gemacht. Aber 5 oder 6 mal senden?
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das neue Das Vierte

    Das Vierte seit heute mit Dolby Digital Tonspur!!!
     
  4. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Das neue Das Vierte

    Braucht man auch bei dem Hammerprogramm ;)
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Das neue Das Vierte

    Also Teleshopping, AstroTV und Kirchenkram in DD?
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Das neue Das Vierte

    Na, vielleicht tut sich Anfang des kommenden Jahrs doch noch etwas beim Sender. Man hat ja irgendwann mal eine große Programminitiative angekündigt, fährt im Moment aber ein Sparprogramm.

    Ich habe mich gestern nach dem Feststellen der Dolby-Spur beim Pressedienst angemeldet und hoffe, dass ich auch dort - wie bei den anderen Sendern - einen Zugang erhalten werde. Vielleicht lässt sich dann etwas mehr über die neue Tonoption recherchieren.
     
  7. Jimi

    Jimi Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Bell HD 5200 S + Sky+ Receiver
    Samsung TV
    AW: Das neue Das Vierte

    Von mir aus können sie diesen Sender abschalten. Habe sicher schon 1 Jahr nichts mehr geschaut. Er könnte auch in Hope TV oder so umgetauft
    werden. Dieser Name würde besser passen.

    :rolleyes:
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Das neue Das Vierte

    Inwieweit ist denn das Programm von Das Vierte denn neu. Tagsüber kommen die dämlichen Call-Inn-Shows, dann die häßlichen Astrotanten, abends kommen dann irgendwelche tausendmal durchgenudelten Serien oder Filme und Nachts kommen die ebenfalls schon tausendmal durchgenudelten nackigen Weiber. Irgendwie ist das wie Murmeltiertag bei das Vierte. Von Neu kann ja wohl keine Rede sein, oder?
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das neue Das Vierte

    Hope TV? Also ich hab die Hoffnung inzwischen verloren, dass aus dem Vierten noch was wird.
    Auf der neuen AC3 Tonspur wird scheinbar auch durchgehend ein Surround-Kanal mitgesendet, egal ob der Ton in Mono oder Stereo läuft. Bin mal gespannt ob und wann man was in 5.1 zu hören bekommt.
    RTL2, VOX und kabel eins könnten mal ne Dolby Tonspur aufschalten, aber bei DAS VIERTE war sowas mit dem momentanen Programm überflüssig.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Das neue Das Vierte

    Die Beantragung des Pressezugangs war erfolgreich. Ich habe nun das Programm bis zum 18. Dezember 2009 nach eventuellen Sendungen in Dolby Digital 5.1 durchsucht, bin aber nicht fündig geworden.

    Es scheint, dass der Sender die Aufschaltung der Dolby-Spur zu Testzwecken nutzt. Es kann natürlich auch sein, dass die Programmwochen falsch gekennzeichnet sind. Dort lassen sich zumindest Sendungen in Mono und Stereo eindeutig indentifizieren. Und wenn ich an den Pressedienst von 'Das Erste' denken, waren am Anfang auch nicht die korrekten Audioformatzeichen gelistet bzw. erst nach Rückfrage verfügbar. Selbst jetzt werden dort einige Sendungen nicht korrekt gekennzeichnet; aus Erfahrung kann man aber zumindest erahnen, was im 5.1-Ton übertragen wird.