1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Es ist halt etwas schwierig die Bilder zu beurteilen, wenn eines davon auf dem Screenshot stark verfälscht wird (was man am SF zwei HD-Logo ja deutlich sieht). Es gibt im VLC irgendwo in den Voreinstellungen die Möglichkeit, verschiedene Videorenderer auszuwählen. Wahrscheinlich wurde einfach dein Standard-Renderer genommen, der aber leider bei 720p Treppchen reinhaut.

    Also schärfer als das obere find ich das nicht. Man sieht vielleicht hier und da ein paar Details mehr, aber einen wirklichen Unterschied bei der Schärfe seh ich da nicht.
    Die Schweizer hauen ja eh bei allem Bitraten um die 10 MBit/s raus, ob die nun gebraucht werden oder nicht. Sky ist da wesentlich minimalistischer unterwegs, aber solange die geringere Bitrate trotzdem für ein sauberes Bild ausreicht kann das SF auch mit 20 MBit/s senden und hätte keinen Gewinn damit gemacht. Wenn Sky da mit 7 MBit/s auskam hätten für das SF mit geringerer Auflösung wahrscheinlich auch 5 oder 6 MBit/s ausgereicht.
     
  2. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Wenn man sich hier über ein Standbild(!) streiten muss, welches schärfer ist, kann man wohl behaupten, dass beide ein sehr gutes Bild haben.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Es sind aber keine Filler mehr drin und trotzdem ist die Bitrate im SF um einiges höher als bei Sky. Das Sky-Bild ist aber auf jeden Fall besser.
     
  4. Anul

    Anul Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Mach mal anständige Screenshots. So kann man das nicht beurteilen! ;)
     
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Genau so...
    Sieht für mich so aus, als sollte das 720p-Bild absichtlich als "schlechter" dargestellt werden, was definitiv nicht der Fall ist.
    Man gucke sich nur den Screenshot von Thaddäus an, dann weiß man, wie 720p aussieht ;)
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich schwöre, ich habe da nichts absichtlich verschlechtert!

    Am TV (Samsung 46") sieht man eindeutig, daß das Sky-Bild besser ist, obwohl es eine geringere Bitrate hat.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Eine Frage von mir:
    Welches Schnittprogramm für HD-Aufnahmen würdet ihr empfehlen? Ich habe da einige positive Rezensionen zum TS-Doctor gelesen. Wie sieht es mit Schneiden von Werbung mitten im Programm aus und ist das Entfernen dieser Füllpakete (Filler NALUs) ebenfalls relativ selbsterklärend möglich?

    Danke für eure Erfahrungen.
     
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich verwende den TS-Doctor schon länger und kann das Tool uneingeschränkt empfehlen. Mittels Schnittliste können auch mehrere Werbeblöcke entfernt werden, ebenso die Filler NALUS (sind wohl bei neuen Aufnahmen ohnehin nicht mehr vorhanden). Im Gegensatz zu einem anderen Schnittprogramm ist beim Einsatz keine Internetverbindung nötig.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    arte hat sie noch drin, die anderen nicht mehr... ITV HD hat auch NALUs, meist so 0,8-1Mbit/s.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Der ORF sendet sie auch noch.