1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Gab es nicht auch einen 130 Mbit/s HD Codec? Ich meine ARD/ZDF hätte den damals intern zur Weiterverarbeitung bei der Produktion der Olympischen Winterspiele in Vancouver genutzt.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Dirac, oder VC-2
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Was immer noch komisch ist, da es für HD ca. 1,5GBit/s sind.

    Oder liege ich falsch? :confused:
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    50 Fields vs. 60 Fields.

    1920x1088 * 25 * 20 = 1.044.480.000 bit/s
    1920x1088 * 30 * 20 = 1.253.376.000 bit/s

    20 bit pro Pixel, als 4:2:2 in 10 bit
     
  5. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Hab auch 1,5Gbit/s für HD in Erinnerung. Das wurde meine ich auch in obigen Videos erwähnt.

    Das andere hab ich grad nochmal nachgeschaut. Es war DNxHD 145 von Avid, welches auf den EVS Servern genutzt wird. Hier die Quelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2011
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    1,475 Gbit/s ist bei HD-SDI ist die maximale Bitrate, die auf dem Träger übertragen werden kann. Das heißt aber nicht, dass das Video diese Bitrate haben muss oder wird.

    DNxHD, oder VC-3 ist eine Variation von MJPEG. Wichtiger Vorteil gegenüber anderen Videocodecs, VC-3 ist immer intra-frame encoded.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2011
  7. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Quelle: EBU-Tech 3299, Seite 9, http://tech.ebu.ch/docs/tech/tech3299.pdf

    Wird der Rest bis zu den 1.485Gbit/s wohl für Audiodaten, etc., benötigt und der Einfachheit wegen bei der Angabe auf 1.5 Gbps aufgerundet.

    Dürfte allerdings so oder so nicht mehr unkomprimiert in einen GbE Link mit 1 Gbit/s (1.000.000.000 Bit/s) passen, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2011
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate


    Soweit ich nachlesen konnte hat das typische HD SDI Signal, dass in den Sendern benutzt wird 1,485GBit/s.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    30 Bilder pro Sekunde, jedes Bild in 1920x1080 mit jedem Pixel in 10 bit pro Farbkanal, Farbraum in 4:2:2. Für 2 Pixel sind es 2x Y, 1x U, 1x V macht 40 bit pro 2 Pixel, oder 20 bit pro Pixel. Ergo:

    1920 * 1080 * 30 * 20 = 1.244.160.000

    Mitunter wird in 1088 übertragen, da AVC eine Höhe teilbar durch 16 benötigt. Da ist Platz bis 1.485 Gbit/s. Audio kommt noch hinzu, sowie etwas Metadata/Header/FrameControl. Aber das sind Peanuts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2011
  10. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Dann sind wir uns ja wieder einig :)