1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Der Vergleich, dass ein Sender ein besseres Bild zeigt wie ein anderer, nur wegen der FEC, ist so als würde man behaupten braune Schuhe sind generell wärmer als schwarze.:rolleyes:

    Im Kabel oder Terestrisch gibts überhaupt keine FEC, wie kann man da denn auf deren Unterschiedliche Bildqualität schließen?:eek:
     
  2. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Gut, aber im Kabel gibts das nicht!
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate


    So wie der hier?

    :LOL:
     
  5. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Schreib die Sender doch einfach an was die alles an Technik verwenden. Wird ja nicht alles geheim sein.
     
  6. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    was davon ein kleiner bock und ein großer fauxpas ist, darüber braucht man ja wohl nicht streiten, was. außerdem gehörst du doch eh zu den leuten in diesem forum, die nur dafür sorgen sollen, dass bestimmte leute wie idioten dastehen sollen. warum das so ist, das kannst nur du beantworten.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Um diese Blödsinnstheorie ein für alle Mal zu wiederlegen:

    Ich war mal so frei und hab die gestrige "X Factor"-Show auf ITV1 HD und ITV2 HD aufgenommen. ITV1 HD sendet mit FEC 3/4, ITV2 HD mit FEC 2/3 - und nun rate mal, welcher Sender besser aussieht.

    [​IMG] [​IMG]

    Ich hoffe damit ist der Kuchen endlich gegessen. Die FEC hat mit der Qualität des Bildes absolut nix zu tun.
     
  8. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    im kabel wird wohl davon ausgegangen, dass eine kabelverbindung von wenigen hundert metern keine fehler bei der übertragung produziert, weil ein kabel sein schutzschild sozusagen um sich hat durch die ummantelung/isolierung und es deshalb praktisch frei von äußeren störeinflussen ist. bei einer telefonleitung oder einer internetverbindung vom router des anschlusses bis zur vermittlungsstelle sind es ja auch nur wenige hundert meter und da wird ja auch kein fehlerschutz benutzt/gebraucht.

    deshalb müsste die bild- und tonqualität im digitalen kabelfernsehen immer die bestmögliche sein, da ja dort keine fec verwendet werden, also eine theoretische fec im kabel noch besser als die bestmögliche über satellit und dvb-t sein müsste, nämlich besser als 9/10. dies gilt aber nur dort, wo die sender ihr signal direkt ins kabel einspeisen. bei den meisten kabelanschlüssen kommt aber das signal ursprünglich über satellit und wird dann ins kabel eingespeist.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Aber Gorcon, wie kannst du da was Falsches schreiben?????

    Natürlich gibt es eine FEC, die liegt bei DVB-T in D bei 2/3 in Ö bei 3/4 (und ab morgen bei Mux B auch 5/6) und in der CH bei 5/6.

    Bei Kabel ist das Reed Solomon.
     
  10. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    bei einem screenshot kann man die bildqualität nicht vergleichen. sry