1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    es mag ja sein, dass das in der theorie oder auf dem papier so gut wie unmöglich erscheint, dass das einfluss auf das bild hat. in der praxis sieht das ganze jedoch ein wenig anders aus. man kann sogar unterschiede beim ton hören. ein mpeg ton mit 256 kbit/s klingt bei fec 2/3 dumpfer und härter als bei fec 7/8 oder 9/10. bei den höheren fec raten klingt es musikalischer und melodischer.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Das ist UNMÖGLICH, da digital verlustfrei übertragen wird und am Ende bitidentisch beim Decoder reingeht. Zudem sichern das Prüfsummen ab. Was und wie der Satellit das rückreflektiert und welche FEC dabei verwendet wird, spielt absolut keine Rolle. Ohne Auswirkung.

    Eine Diskussion darüber entspricht folgender: 1+1 wird 3 bei Vollmond wenn man diesen in 43° Winkel betrachtet.
     
  3. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate




    dann lass das theoretische weg und erkläre, warum tnt film sd ein besseres bild als ard und zdf hat. tnt film sendet mit etwa 4 mbit/s. ard und zdf mit etwa 6-7 mbit/s.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Multipass-Timedelay-Videoencoder zu Beispiel. Das Signal wird 30 Sek verzögert gesendet und kann währenddessen temporal und spatial analysiert und optimiert werden.

    Das ist so Kindergarten.


    Wenn Du nur marginal die technischen Zusammenhänge von DVB verstehen würdest, kämst Du gar nicht auf solche Ideen.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich behaupte jetzt aber mal ganz frech, dass ich das Bild von ARD und ZDF besser finde als das von TNT Film. Und womit messen wir jetzt aus, wer recht hat?
     
  6. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Was denn? EIN Geisterfahrer? Das sind doch hunderte!!! ;)
    So kommt mir das hier vor...
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Entweder in einem Faustkampf! (Fighting Irish)

    oder

    wie echte Gentleman, in einem ordentlichen Duell im Morgengrauen mit 2 einschüssigen Vorderladerwaffen!


    Gebt Bescheid, wer gewonnen hat! ;)
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Macht mir alle den Gefallen und setzt den testerer mit seiner FEC-Weltanschauung auch auf die Ignor-Liste so wie ich und gut ist.
     
  9. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Muss man für FEC 9/10 bessere Technik benutzen? Denn wer hier mehr für bessere Technik bezahlt, will dann vielleicht auch gleich in einen besseren "Multipass-Timedelay-Videoencoder" investieren. Folge: Es entsteht ein Aha Effekt ohne die Hintergründe zu kennen.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Es ist klar, das testerer die Frage ignoriert hat, die Antwort ist ganz einfach, da gibt es keine FEC.
    Wie Hopper schon geschrieben hat, werden diese Daten übertragen und kommen gleich an, egal ob die Übertragung mit oder ohne FEC erfolgte.

    Dafür gibt es Bildqualitätsanalysatoren.