1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    willst du jetzt eine quadratur des kreises??? was haben jetzt irgendwelche lichteffekte mit der bildschärfe und der allgemeinen qualität des bildes zu tun? :confused: ich orientiere mich dabei immer an großaufnahmen der gesichter - da kann man den unterschied am besten sehen.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.996
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Die haben so einiges damit zu tun, wieviel Bitrate das Bild denn nun braucht.
    Um irgendwas miteinander zu vergleichen braucht man auch annähernd gleiches Material. Und z.B. Fußballspiele auf SAT.1 HD sehen meiner Meinung nach nicht besser und nicht schlechter aus als auf Sky Sport HD auch.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Dann habe ich folgende Frage für Dich:

    Wie ist die FEC nach dem Encoder vor dem Multiplexer?
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Oh man, dir ist auch nicht mehr zu helfen. Schon von Beginn an hat man die Bitrate von 12 auf 9 Mbit/s gesenkt, damit alle vier Sender draufpassen. Das Bild hat drastisch darunter gelitten.

    Danke, besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich les hier gerade quer. Soll die FEC (Forward Error Correction) was mit der Bildqualität zu tun haben? Les ich das richtig?
     
  6. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    yo, ist so. guck' dir an, was beispielsweise tnt film sd für ein geiles bild hat! der sender hat das beste sd bild von allen deutschen sendern!! sogar besser als ard und zdf sd. das kommt von der reinen fec 7/8 übertragung. klingt beknackt, ich weiß, ist aber so. so scharf wie da habe ich beispielsweise selbst den s/w film "schindlers liste" noch nie im fernsehen gesehen.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Das klingt nicht nur beknackt, das ist es auch.

    Signalkodierung und Quellenkodierung haben rein gar nichts miteinander zu tun. Das Videobild ist bereits fertig kodiert, bevor es zum Satelliten geht und FEC ist reine "Satellitensache". FEC und Videobildqualität in Zusammenhang zu bringen ist reine Esotherik. Astrologie. Was für den Fliege.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ja, eine niedrige FEC sorgt für linksdrehende Bits, die sind dann glücklicher und dadurch wird das Bild schärfer. :eek:
     
  9. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate



    ist deine meinung. meine ist anders. und ich habe das ganze seit zig jahren durchgetestet. was meinst du, welchen grund es hat, dass beispielsweise sender aus bulgarien oder der slowakei, die über satellit mit fec 7/8 senden, ein besseres bild als ard und zdf haben? glaubst du, dass in diesen ländern technisch hochwertigere geräte bei den fernsehsendern benutzt werden als in deutschland? mit sicherheit nicht! woher kommt dann das bessere bild? oder nimm das bild von deluxe lounge hd mit fec 9/10. das ist ein ultrahammer-bild!
    ein gutes beispiel sind auch die sendungen, die zuerst in der ard laufen und dann noch mal auf eins plus wiederholt werden. die sehen auf eins plus einen kleinen tick besser aus. oder die tagesschau, die sieht auf eins extra einen kleinen tick besser aus als auf ard das erste. und da ist der einzige unterschied die fec.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2011
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Jetzt wird's absurd. Ich hab ne Greencard weil ich darin Experte bin. In der Quellencodierung.

    Drum kannst Du folgenden Satz aufschreiben, ausdrucken und dann an Deine Klotür hängen: :)

    FEC und Bildkompression sind informationsinhaltlich vollständig entkoppelt - oder auf neudeutsch haben absolut rein gar nichts miteinander zu tun.