1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Nein, nein, das verstehst du falsch. Ich hab nur keine anderen Argumente als die zuvor genannten. Somit kann ich nicht weiter helfen. Ich kann ja nicht wie andere irgend was erfinden ;)...

    Ich kann dir noch diesen Link empfehlen, aber Vorsicht, ich hab 2 Jahre meines Berufslebens benötigt mich darin ausreichend ein zu arbeiten.

    Sorry, dass ich auf das Thema eingestiegen bin, ohne die vorherigen Posts alle zu lesen, sonst hätt ich uns das erspart.
     
  2. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate




    die verantwortlichen von tnt film bzw. sky, die mit der verbreitung der programme zu tun haben, das nennt man wohl sendeabwicklung, werden wissen, dass ich im recht bin. ;)
     
  3. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Redest du von TNT Film auf 19.2°E, 10921 H? Das ist doch nur die SD Variante von TNT Film?! Das ist nun wirklich total Offtopic. Hier gehts doch um HD Bitraten!

    TNT Film HD sendet hier. Aber wie üblich mit der Modulation für Kabel.

    Der Sky TP für die Welt Sender wurde vor kurzem wirklich umgezogen und hat dabei u.a. die FEC gewechselt. Es ist jetzt aber nur noch ein schmaler TP im Lowband und es steht nur noch eine Symbolrate von 22.000Ksymb/s zur Verfügung. Es ist deshalb jetzt sogar weniger Bandbreite auf dem neuen TP vorhanden, als auf dem alten TP mit niedrigerer FEC.

    DVB-S, QPSK, 27.500 Ksymb/s, FEC 3/4 => 38,015 Mbit/s
    DVB-S, QPSK, 22.000 Ksymb/s, FEC 7/8 => 35,479 Mbit/s

    Das Bild kann sich also auf keinen Fall durch den Wechsel der Modulation verbessert haben.

    P.S.: Inzwischen senden Servus TV HD Deutschland und Servus TV HD Österreich wieder getrennte Video und Audiospuren. Damit ist der alte Zustand den ich noch in Erinnerung hatte wieder hergestellt. Ich wollte dafür nur nicht den alten Thread nochmal ausgraben :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2011
  4. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    wie sähe es eigentlich aus, wenn die 26 mhz transponder von astra19,2° ost auch mit fec 9/10 gefahren werden?! dvb-s2 8psk wäre da zu extrem, ok, aber wie ist es mit dvb-s2 qpsk?!

    die bbc benutzt beispielsweise auf astra28,2° ost auf der frequenz 10847 v die fec 8/9 mit symbolrate 23000 und dvb-s2 qpsk ohne pilot. damit sind 40,6 mbit/s nutzbar auf dem transponder.

    die ard/zdf hd frequenz wird mit dvb-s2 8psk symbolrate 22000 und fec 2/3 und pilot gefahren. dabei sind gerade mal 42,5 mbit/s, also gerade einmal 1,9 mbit/s mehr nutzbar als bei der bbc frequenz.

    wie würde es also aussehen, wenn die ard/zdf hd frequenz mit dvb-s2 qpsk und fec 9/10 gefahren werden würde??!! 41,1 mbit/s sind da möglich, wenn symbolrate 23000 und kein pilot benutzt wird. das wären also gerade mal 1,4 mbit/s weniger als jetzt auf dem ard/zdf transponder. und soweit mir bekannt, wäre fec 9/10 auch in die kabelnetze problemlos einspeisbar.

    was der große vorteil dadurch wäre, habe ich hier nun schon oft genug beschrieben. man braucht sich ja nur die hammer-bildqualität bei sky sport hd ansehen, vor allem bei den studioaufnahmen!
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Super noch weniger Platz auf dem Transponder, welche doofe Idee.
     
  6. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate




    ard/zdf haben doch eh nur 3 sender drauf. genauso der orf. das würde doch nichts verändern. aber für die augen der zuschauer würde sich was ändern!
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ob 3 oder mehr Sender auf dem Transponder sind, ist nicht egal. Davon abgesehen, befinden sich auf dem ORF 4 Programme (Orf eins, ORF 2, Servus TV HD Österreich und Servus TV HD Deutschland). Da sieht man schon wozu weniger maximale Datenrate sich auswirkt.
     
  8. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate




    servus tv deu und öst. haben denselben pid beim bild. also ist es quasi derselbe sender. das wurde in diesem thread doch schon besprochen.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.995
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Haben sie aber nicht.

    Servus TV HD Deutschland:

    [​IMG]

    Servus TV HD Oesterreich:

    [​IMG]
     
  10. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    dann haben die es schon wieder geändert. dass die pids gleich waren, wurde jedoch in diesem thread vor etwa 1-2 monaten schon besprochen und von allen bestätigt.

    aber auch mit den 41,1 mbit/s, die ich im beitrag 413 errechnet habe, sind diese 4 hd-sender problemlos möglich.