1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    War am letzten Freitag in Laibach/Ljublana, das dortige HD über DVB-T hat 1 (!) - 16 MBit extrem variable Bitrate. Geht also doch ...

    Ohne Filler ...
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich habe einen CyberLink Codec. Bei TS wird der selbe Codec verwendet, nur komischerweise läuft da alles glatt...
    Naja, werde wohl noch ein wenig rumprobieren müssen...

    Naja, dann werde ich wohl noch warten, bis das Programm ein wenig mehr bietet. Vielleicht lohnt sich dann das Geld dafür auch ;)
    Nochmal zum Videotext: Also man kann schon auswählen, dass der Videotextstream in die neue TS mitkopiert wird? Aber mehr auch nicht, also geht nur der komplette Stream? Auch nicht eventuell einzelne Seiten rausfiltern? Hoffentlich gehören Videotext-Untertitel bald der Vergangenheit an... Wie siehts eigentlich mit DVB-Untertiteln bei TS Doctor aus?
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Also ich kann mit dem TS-Player auch ein TS grob (!) schneiden inkl. Teletext. Das Programm ist für registrierte DVB-Viewer-Kunden gratis.
     
  4. kraemer_sg

    kraemer_sg Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Zur obigen Diskussion:

    Ich habe TSDoctor gekauft und kann die obigen Posts bestätigen. TS nach TS geht direkt, Filler NALUS werden entfernt, Qualitätsverlust ist NULL, schneiden ist OK (framegenau geht nur mit Neukodierung, das kann TSDoctor nicht)

    Zum Abspielen hat sich der MPC (Media Player Classic) bewährt, der spielt die TS und MKV problemlos ab (sogar die TS4 von Technisat).

    Auf meinem Samsung B650 sind die TS deutlich besser als die MKV, keine Ahnung warum.

    Grüße
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ja schon klar, aber entfernt leider keine Filler und darum geht es hier im Thread ja ;)
    Und ich glaube man kann auch nur Anfang und Ende schneiden, nicht mittendrin.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Kann jemand was zur gestrigen "Erlebnis Erde" Doku in der ARD um 20.30 Uhr sagen bzgl. Datenrate? Fand die Sendung optisch sehr sehr gut.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Die Aufnahme (Erlebnis Erde - Afrikas Rift Valley (1/2) Das Tal des Lebens) vom 07.06.2010 hat nach der Bereinigung (nur Filler) 3,39 GB (3.650.166.452 Bytes) bei einer Länge von 43 Minuten und 10 Sekunden. Die Bitrate schwankte zwischen 9 und 12 MBit /s bei bewegten Bildern.
     
  8. io3on

    io3on Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich vermute Mal damit auf jeden Fall immer genug Bitrate da ist, wenn mehr benötigt wird.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Nein, denn genau das Gegenteil ist die Folge. Die bitrate kann so nicht über 12MBit/s steigen obwohl das sonst möglich wäre.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    das würde im umkehrschluß aber bedeuten, daß dann, wenn auf dem einen sender MEHR bitrate verbraten wird, auf einem anderen dann WENIGER zur verfügung stände. und zu was das führt, das sieht man ja wohl regelmäßig bei SKY.