1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. kraemer_sg

    kraemer_sg Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich habe den Weg über TSDoctor (Entferne Filler Bits) Das kostet jetzt aber €29.

    Das .TS spielt die WDTV direkt ab.

    Schau auch mal die Diskussion hier an
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ist aber jeden Cent wert. Noch nie so unproblematisch HD-Files bearbeitet. Mein Mediaplayer hat jetzt richtig was zu tun....:D

    Juergen
     
  3. kraemer_sg

    kraemer_sg Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Stimme dir zu...
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    [​IMG]

    Das ist der entnullte Mitschnitt des Eurovisionsvideos von der ARD. Ist zwar nur hochskaliert, aber die Datenraten sind schon ein Witz. Dafür sieht es ja fast noch gut aus... Die Raten sind ja meist kaum höher als auf dem SD Kanal.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Dann lies mal das:

    Filler NALUs künftig mittels neuer Firmware entfernen? - User Fragen - Kathrein antwortet - MyKathrein.de - Kathrein Forum & Community

    Zumindest dieser Hersteller möchte die Filler NALUs per Firmware nicht entfernen.

    PS. Super Thread, weiß nicht, warum ich ihn erst jetzt entdeckt hab ...
     
  6. ibabak

    ibabak Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Hi, ich hab da mal ne Frage:
    Ich hab mir damals Catch me if you can auf ARD HD aufgenommen (mit DVBViewer, Datei liegt als .ts vor). Die Datei ist knapp 13GB groß. Jetzt würde ich diese Datei gerne in den mkv-Container packen. Dazu habe ich den Video- und Audiostream mittels tsmuxer getrennt. Anschließend habe ich mit mkvmerge beide Teile in einen mkv-Container gepackt. Die Datei ist auch nur noch ca. 8GB groß, leider hängt der Film jetzt alle paar Sekunden. Eventuell liegt das an der Framerate, die ich bei mkvmerge manuell einstellen muss. Diese hab ich auch 50bps gestellt, da MediaInfo für die .ts diese Framerate anzeigt.
    Weiß hier jemand wo das Problem liegen könnte?
     
  7. sdnowman4

    sdnowman4 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Wobei die Datenraten SD bei ARD/ZDF sehr hoch sind gegenüber anderen Sendern.
     
  8. kraemer_sg

    kraemer_sg Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    die Vorgehensweise ist schon korrekt, vielleicht ist der PC zu schwach. Ruf während des Abspielens den Taskmanager auf und schau nach bei CPU-Auslastung. Liegt der Wert in Richtung 100 %, liegt es am PC. Alternativ einen anderen Softwareplayer nutzen, z.B. den VLC
     
  10. ibabak

    ibabak Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Treffer, hatte zwar schon mit einigen Playern getestet (darunter auch vlc), mit dem zoom player läuft der Film problemlos. Danke!