1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Danke für deine Antworten.


    Mache ich genau so. Ich habe die Frage für einen anderen User gestellt. ;)

    Also bei SDTV klappt es mit umbennen im mpeg aber nicht bei HDTV.
    Der Comag-Mediaplayer spielt halt nur Mpeg1 und Mpeg2-Videos ab.

    Ich habe die Frage auch stellvertrend für andere User gestellt ;)
    Die Frage taucht halt immer wieder auf. Ich nutze den WD TV.


    PS
    Um mehr Werbung für dein Tool zu machen, könntest Du noch andere Boxen nennen, die auch das *.trp-Aufzeichnungsformat nutzen. Nach meinem Kenntnisstand sind das die Vantage HD-Serie, der Edison VIP und auch die Kabelbox Arion 2710. Bestimmt gibt es noch mehr Boxen.

    Ist *.trp eigentlich eine "Erfindung" von Kathrein?
     
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Super Sache! :)
     
  3. satzberger

    satzberger Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Was mich immer schon mal interessieren würde:

    Was ist eine sehr gute Bitrate?

    ORF 1/2 HD / Servus TV HD senden mit 11 mbit/s. (fix)

    Die Sky Hd Programme senden variabel - das geht von unter 10 mbit bis zu 18 mbit/s.

    Oder anders gefragt, wieviel mbit/s bräuchte der 720p/1080i Standart um wirklich gut auszusehen?

    Frag das auch deshalb: ich hab hin und wieder TVP Hd gesehen (wenns mal nicht verschlüsselt war) und da kam mir oft das Bild noch um einen tick klarer vor ohne leichte Artefakte..
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2010
  4. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Als Beispiel: BBC HD 1440x1080i
    Trotz veralteter Encodertechnik sah BBC HD (Mein subjektives Empfinden) bei 16 Mbps deutlich besser aus als das jetzt bei 10 Mbps und neuer Encodertechnik der Fall ist. War irgendwie brillanter und schärfer…

    Gruß
    Christian
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2010
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Genau so sehe ich das auch.
    Meine Aufnahmen von Olympia 2008 (z.B. Beachvolleyball) sehen absolut knackscharf aus, die letzten Aufnahmen dagegen hab ich alle wieder gelöscht, leihe ich mir doch lieber als Blu-Ray aus, die Filme...
    Nochmal ein Lob an Dich, daß Du die korrekte Auflösung angibst, viele schreiben ja 1440x1088i, was nicht richtig ist!

    edit: Nochwas vergessen.
    Muß mal meine alten BBC HD Aufnahmen durch TS Doctor jagen, mal sehen ob da auch Filler Units drin sind!
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    6 mbit sind natürlich schon ein gewaltiger unterschied, den auch neue encoder nicht komplett ausgleichen können.
     
  7. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Tja, mein subjektiver Bildeindruck wird hier von euch bestätigt. Aber vielleicht irren wir uns ja alle, wie das die Pressesprecher von BBC sagen.
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Sorry ich bin jetzt erst zum Videoschnitt gekommen… Wie bekomme ich mit dem TS-Doctor die Filler-NALUs weg?
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Schau mal in den Optionen beim Punkt "Korrekturverhalten". Da kannst du einen Haken setzen, dass die Filler-NALUs gelöscht werden sollen.

    Bei ORF HD-Aufnahmen scheint das aber tatsächlich kaum zu helfen. Mein größter Verlust war bisher 1 GB bei "Born To Be Wild". Alle anderen Versuche hatten nur marginale Verluste.
    Einerseits schade um den schönen Trick, andererseits super dass einem da nicht Datenraten vorgegaukelt werden, die fernab von jeglicher Realität sind wie es beim Ersten oder dem ZDF bei diversen Sendungen der Fall war. Ist ja schon ein Unterschied, ob da bei 90 Minuten 1 GB Luft drin ist oder 10. ;)
     
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Danke!

    Hat funktioniert. Werde es zumindest mal für alle ARD, ZDF showcase Filmaufnahmen nutzen. Da reduziert man ja um mehr als die Hälfte... :eek: