1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Kann man so pauschal nicht sagen.

    arte kürzt auch am Tag/Abend nicht, quatscht aber gern mehr rein als nachts. Und es gibt am Abend auch mehr Einblendungen.

    Das Erste macht auch keinen Unterschied. Es gibt immer denselben (gekürzt oder schnell selbst gebaut mit 10 Namen in RIESIGEN Buchstaben) und man reicht das dann auch weiter an die Dritten oder 3sat.

    Bei 3sat habe ich auch schon erlebt, dann man am Abend und auch in der nächtlichen Wiederholung komplett kürzt.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Genau das soll ja durch die gekürzten Abspänne verhindert werden.
    Ja, das scheint leider so zu sein. Ich glaube auch nicht, dass diese Entwicklung noch umkehrbar ist.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Welcher ARD-Sender zeigt nachts den Abspann?
     
  4. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Sehe ich genauso. Ich habe bin bei Filmen mittlerweile komplett zu Sky oder Blu-rays und DVD's gewechselt. Alle anderen Sender meide ich hier komplett.

    Aber selbst bei einer Krimiserie auf dem ZDF geht mir das mit der Ausblendung am Ende total auf die Nerven. Ich hatte da ein paar Folgen mal mit der DVD verglichen und bin echt schon erstaunt wie krass die da die Krimis am Ende beenden.

    Hier gehe ich auch immer mehr dazu über, dass ich nur noch zdf_neo schaue und hoffe, dass hier die Abspänne weiter gebracht werden. Sky Krimi ist für mich auch ein Schlaraffenland, da sie hier die ZDF Krimis komplett zeigen, wenn auch die Bildqualität meistens nicht die Beste ist.

    Ansonsten wächst mein DVD Archiv halt immer weiter an, da man sich die Sachen ja meistens nicht mal legal bei Lovefilm leihen kann. Da haben die deutschen Serien meistens kein Verleihrecht. Aber alles kaufen ist halt doch irgendwann mal zu teuer...
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Bei den ARD-Sendern läuft grundsätzlich immer der Abspann, und zwar beschleunigt. Wenn nach dem Abspann noch was kommt oder noch Menschen zu sehen sind (oder irgendwas, was durch eine Beschleunigung unnatürlich aussehen würde), läuft der Abspann in diesem Zeitraum unbeschleunigt.
    Einige ARD-Sender (afaik SWR und NDR) unterschlagen in seltenen Fällen den Abspann; dann gibt es ihn nur im Splitscreen oder als Layer, parallel mit einem Programmtrailer.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ich wollte nur wissen, welchen ARD-Sender Digifreak meint.

    Die laufen nicht bei allen beschleunigt. Das wäre mir neu. Das Erste macht das gerne.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Und die nehmen gern auch einen Teil raus und zwar so ziemlich alles, was zwischen den Darstellern und den Musikrechten so kommt.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Bei vielen alten Tatorten lässt man den eigentlichen Abspann weg und blendet rechts einige Credits ein.
     
  9. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ja, und beim HR sogar, wenn die Ausstrahlung spät abends erst erfolgt.
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Oft wird auch der "laufende" Abspann einfach durch ein paar Tafeln ersetzt, die auf das wesentliche reduziert sind.
    Das fällt dann nicht so auf wie ein beschleunigter Abspann wo man kaum noch etwas lesen kann...
    Die Musik muss allerdings immer drunter leiden und wird i.d.R. leiser gedreht...

    Nenne mir einen ARD-Sender der keinen beschleunigten oder gekürzten Abspann zeigt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2011