1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Das war leider zu erwarten. Öffentlich-Rechtliches Fernsehen entwickelt sich immer mehr zum Ärgernis!
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Zum dem Ärgernis, was die Privaten seit Längerem sind. Dabei schaue ich lieber bei den ÖR, um den Privaten zu entgehen...
     
  3. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ich kann nur sagen: kappt Eure GEZ-Zahlungen.

    Ich ziehe schon seit geraumer Zeit 30 % ab mit dem Hinweis:

    Bildbeschnitt bei Original-Dokus (4:3 auf 16:9), beschnittene Abspänne, da Informationen vorenthalten und Doppelberichterstattung (wenn z.B. Hochzeit auf 1 und 2. gleichzeitig kommt)

    Das mag lapidar klingen, aber denke wenn mehrere Millionen so verfahren würden die viell endlich mal aufwachen.
    Kann nicht sein dass ich bezahle udn jeden Mist hinnehmen muss.
    Für mich sind abgeschnittenen NAchspänne, wie wenn ich ein Buch kaufe und die letzten Seiten wurden rausgerissen.
    Geht ja auch um den Soundtrack etc.

    Und jetzt keine Rechtsbelehrung GEZ-Kürzung ist nicht erlaubt, ist mir wurscht, ich zahle jeweils nur 70 %. Bisher sitz ich noch nicht ein...
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Seit wann machst du das? Und hast du schon Mahnungen etc. bekommen?
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    viel spaß im knast! :rolleyes:

    irgendwann wird die nachzahlungsforderung kommen und die kannst du dann wahrscheinlich nicht bezahlen!
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Käme jeder, der die Gebühren kürzt oder gar verweigert in den Knast, hätten Deutschlands Gefängnisse aber ein ernstes Platzproblem. ;)
     
  7. Rex Cramer

    Rex Cramer Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Bin ich also nicht der einzige Abspanngucker :D

    Die habe ich sogar schon als Teenager immer mitgeschaut und als RTL (wer sonst?) ende der 80er anfing, diese bei Filmen wegzulassen auch die ersten Beschwerdebriefe geschrieben.

    Es dauerte nicht lang, da gingen die Abspänne auch bei der ARD flöten. Die Antworten des Senders von damals (90er) sind scheinbar heute noch standard. Heute sind leider, wie bekannt, nahezu alle öffentlich-rechtlichen Sender auch von dieser Unsitte befallen.
    Das sich das wieder ändert, von dem Gedanken kann man sich getrost verabschieden. Es werden sich eher neue noch fiesere Dinge einschleichen, siehe den "Retrorahmen" auf zdf.kultur!

    Muss gestehen, dass ich die Nichtabspannseher aber auch verstehen kann. Interessiert halt nicht jeden - auch wenn es schön wäre.

    Filme und Serien schaue ich heute im TV daher nur noch selten (habe kein PayTV). Sind dann auch eher Produktionen, wo ich nur mal reinschnuppern möchte. Alles andere, was mich an Filmen und Serien interessiert, wird grundsätzlich nur noch auf DVD oder Blu geschaut (Lovefilm-Flatrate lässt grüßen) - da bin ich mein eigener Programmchef. Natürlich mit Abspann! Und unzensiert.

    Grüße von Rex Cramer
     
  8. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Verstehe kann ich sie ja auch, aber sie haben die Möglichkeit umzuschalten oder sonstwas zu machen.

    Aber wenn es keinen Abspann gibt und du ihn gerne sehen würdest, hast du halt verloren...
     
  9. Rex Cramer

    Rex Cramer Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Das stimmt, als Filmfreund hat man im Free-TV wirklich verloren. Und würde es eine Petition geben, die öffentlich Rechtlichen zum Abspannaustrahlen zu verpflichten, würde ich diese sofort unterzeichnen!

    Leider leben wir in einer Zeit und Gesellschaft in der das allg. TV-Niveau stets weiter fällt und sich auch ARD und ZDF an den Bedürfnissen der "Masse" orientieren um keine Zuschauer zu verlieren. Die meißten Filmperlen oder "Nischenfilme" werden ja auch dort schon seit langem im Nachtprogramm versenkt.

    Eine traurige Entwicklung, bei der das Fehlen der Abspänne nur eine von vielen Folgen ist...
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Wobei im "Nachtprogramm" die Filme mit komplettem Abspann gezeigt werden. Zumindest bei der ARD, 3Sat und arte.