1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ja, zumal ich mich bei den ÖR frage, was dieses quotengeile "wir müssen des nachts um drei unter der Woche noch möglichst viele Zuschauer abgreifen und lassen deswegen Abspänne weg" soll - hallo, gehts noch ? Dann privatisiert euch doch bitte und vergeßt das mit unseren Gebühren.
     
  2. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Da startet überhaupt kein Band! Schon mal was von Sendeservern gehört? Omneon: Products > Spectrum ;)
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Schon die Postings mit der Vorstellung dass da jemand "auf den Knopf drückt" sind recht niedlich und nostalgisch :) :).
     
  4. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Wäre dann aber einfacher zu lösen. Wir würden das Studio mit "dem Knopf" stürmen und besetzen und jeden Abspann in voller Länge laufen lassen.

    :D

    Und anschließend würden wir, wie früher mal üblich, einen Hinweis auf die nun folgende Sendung sprechen. Dazwischen wäre dann bestimmt noch Zeit für diese lustigen Katzen vom Hessischen Rundfunk. Kennt die noch jemand, wo die als Pausenfüller da in den Holzkisten rumgeturnt sind?

    Oh mann, ich werde alt, aber schöner war das damals doch irgendwie...

    :love:
     
  5. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Schade, dass heutzutage viele nur noch nach dem Motto "Was ich nicht gut finde, kann für die restliche Menschheit einfach nicht gut sein und kann/muss deswegen von der Bildfläche verschwinden" handeln.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Darauf hat man sich doch auch gefreut.
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Und das haben die anstandslos gemacht?
    Ich hätte ja Angst das die mich auslachen. :(

    Er hätte dir doch auch einfach den Schlüssel geben können und du hättest abgeschlossen! Wo ist das Problem? Am nächsten Morgen hättest du den einfach in den Briefkasten geworfen! Was soll man da schon klauen? Filmrollen? Oder altes Poppkorn?

    Ach ja, die Hessenkatzen! Oder Antje das Wallross, wie sie im Becken von Hagenbeck's Tierpark herumplantscht. Dann gab es noch den Seelöwen mit der Antenne oben drauf (auch Hessen 3) und im Südwest 3 zwei Tierfiguren. West 3 weiß ich nicht mehr. Was gab es bei Bayern 3?

    Der ORB hatte ab Mitternacht das Aquarium bis in die frühen Morgenstunden und auf SRTL gab es Kaminflimmern. Herrlich!

    Die gibt es heute noch!
    http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=31994
    Manchmal wenn ich nicht schlafen kann schau ich mir das an. Läuft meist so zwischen 2 und 3 Uhr.

    Willst du damit sagen da arbeitet gar keiner mehr und das Programm kommt aus der Kiste? Wozu dann noch die Rundfunkgebühr! Ist doch nichts anderes als Pro7 mit ARD Logo!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2010
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Egal ob ARD oder Pro7 -- Es drückt zumindest keiner mehr mit der Uhr in der Hand auf Knöpfe, wie sich viele hier recht naiv und nostalgisch vorstellen.

    Empfehle eine Technik-Führung durch die örtliche Sendeanstalt, gibts für Interessierte regelmässig, da wird zumindest mit einigen obskuren Vorstellungen aufgeräumt.

    Statt Knöpfe zu drücken werden Sendefahrpläne - meist Wochen vorher - programmiert. Das erklärt auch Details über die sich einige hier wundern, wie zB das nach einer (besonders nächtlichen) Verschiebung trotzdem weiter Trailer etc. im Programm bleiben.

    Der Techniker, der da sitzt und die - meist mehreren - Sendeabläufe technisch ÜBERWACHT, darf gar nicht ins Programm eingreifen - sonst Job futsch! Es gibt ggf. vordefinierte Pufferinhalte (beim hr sinds u.a. tatsächlich auch immer noch die erwähnten Kätzchen morgens um 4 ;-) ), die im programmierten Betrieb bei einer Verschiebung zum soll größer x vom Sendecomputer automatisch gekickt werden. Programmgesteuert, nicht von einem Knöpfe drückenden würdigem bärtigem Herrn :).

    Die Befugnis, in den Programmfahrplan eingreifen zu dürfen, haben nur SEHR wenige Personen in der Abwicklung, Techniker schon gar nicht, und keinesfalls darf das nach eigenem Ermessen ohne vorherige Abstimmung geschehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2010
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Zumindest da kann Dir geholfen werden: Der Bildschirmschoner - Pausenkatzen | Fernsehen | hr
     
  10. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Äffle und Pferdle...

    :love:

    Äffle und Pferdle DVD