1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das kann ja wohl nicht wahr sein! Digitalblockade im Kabel!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gummibaer, 11. April 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Copy Generation Management System
    Bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube das ist der selbe Kopierschutz der verhindert das man eine DVD direkt auf eine HD speichern kann. Das würde dann jeden HD Receiver ausser gefecht setzen. Mit einem HD Receiver wie die Dreambox sollten aber keine Probleme auftreten da man die Software ja bequem anpassen kann. Bei anderen Geräten ist das schon etwas schwieriger.
    Naja lassen wir uns überraschen. Vieleicht lässt sich das System ja auch nicht in den DVB Standard implantieren. MV ist jedenfalls ein Witz und ich frage mich warum sich die Leute deswegen überhaupt aufregen, denn es gibt etliche VCR´s die darauf nicht ansprechen.
    Wer einen guten Kopierschutzdecoder sucht der jeden Kopierschutz eliminiert sollte sich diesen ansehen. winken
    Gruß Gorcon
     
  2. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @gorcon

    ich hab es schon in Betrieb gesehen breites_ funktioniert bei Standardgeräten einwandfrei. Es ist einfach nur eine Frage der Zeit, wann die Sender es scharf schalten. Sicher werden Dreambox &Co nicht betroffen sein aber: Wenn ich dieses System nicht nutze falle ich dann unter die Leute die den Kopierschutz umgehen ? Auf die Gerichtsprozesse bin ich jetzt schon gespannt.
    Soweit ich informiert bin ist auch in dem einen oder anderen HDD-Receiver schon CGMS implementiert. Das Problem ist, dass Du normalerweise dann auch keine alternative Software einsetzen darfst weil das autonatisch eine Umgehung des Kopierschutzes ist ha! Nix mehr dbox+Linux oder TT+andere Soft.

    RR

    <small>[ 15. April 2003, 09:59: Beitrag editiert von: riffraff ]</small>
     
  3. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Alle Programme auf einem Receiver und nicht Umschalten zwischen Digi-TV und Analog-TV.

    Darüberhinaus den EPG, der bei einigen Anbietern besser ist als der Videotext, was Programminhalte angeht.

    Pascal
     
  4. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja im neuen UrhRG steht zwar die Umgehung von Kopierschutzmassnahmen unter Strafe nur wird durch das Gesetz vor allem die gewerbsmässige Vervielfältigung verfolgt. Inwieweit sich Ermittlungsbehörden und Gerichte auf Einzelpersonen (wie in den USA) herablassen bleibt abzuwarten - dank der Arbeitsüberlastung deutscher Gerichte kann ich nicht dran glauben. Bereits heute wird bei "Privatverstössen" gegen das UrhRG das Verfahren gar nicht erst begonnen.

    Will heissen: Wenn Du Tricks anwendest um Deine CD zu kopieren für Dein Autoradio passiert rein gar nichts. Es gibt keine Kontrollarmada noch irgendjemand der Dich verfolgt. Nur wenn Du für viele Freunde "CD kopieren" als Dienstleistung anbietest hast Du ein grosses Problem. Ebenso wenn Du auf Deiner Website ganz gross beschreibst wie man das Kopieren nun anstellen muss - wobei selbst das nicht klar ist - "gewerblich" ist das Stichwort. Wann ist etwas gewerblich? Im Web reicht dazu eine Werbeanzeige die der Webspaceprovider oder man selbst "zur Finanzierung" in die eigene Seite einbaut...

    Pascal

    <small>[ 15. April 2003, 10:06: Beitrag editiert von: Finesse ]</small>
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist ja interessant. :cool:
    Nö, Dich kann ja keiner dazu zwingen einen anderen Digireceiver zu nutzen. winken
    Gruß Gorcon
     
  6. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @Gorcon

    Ich denke, dass es als erste einmal die Hersteller von Endgeräten treffen wird. Wenn die CGMS nicht implementieren fällt das unter den Begriff " Umgehung des Kopierschutzes". Als näcstes dann die Hersteller v. Alternativsoftware. Damit werden diese dann "abtauchen" und schon ist jeder der solche Software verwendet ein Kleinkrimineller ha! Der Weg ist schon fast vorgezeichnet. Das erste wird wohl sein, dass die Sender verpflichtet werden das Signal zu senden. Aber warten wir es ab. :cool:

    RR
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja so sehe ich das auch. Aber ich bin ziemlich sicher das sowas kommt denn jetzt sind den Privaten die HD Receiver schon ein Dorn im Auge.
    Gruß Gorcon
     
  8. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich hab' aber schonmal bei HSE oder so gesehen, wie ein Samsung HDD-Receiver angepriesen wurde... Die Shopping-Sender schaufeln also ihrer Sendergruppe (z.B. RTL) scheinbar das eigene Grab :)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... schließlich konnten die schon die Einführung von D-VHS in Deutschland verhindern ...
     
  10. Hackman

    Hackman Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Sollen die doch machen, was sie wollen.
    Guck ich eben nur noch ÖRs oder - wenns so schlimm kommt - gar nix. Werde deswegen auch nicht sterben.

    Wenn jeder so handeln würde, würden "die Privaten" oder "der Handel" oder wer auch immer sein eigenes Grab schaufeln.
    Leider ist das Volk dumm und wird sich jeden ****** dreck als Verbesserung verkaufen lassen.
    So kann man die gute DVB-Technik auch ad absurdum führen.

    CU
    fLOh