1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Internet lässt die Preise tanzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2018.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Preise werden über Computerprogramme ermittelt und geändert. Man muss bei einem großen Online-Händler nur mal ein und dasselbe Produkt an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten aufrufen. Und sich dann über die Preisunterschiede wundern.

    Ein Beispiel: eine Festplatte lag im Preis tagelang über 100.- €. Dann gab es die Festplatte bei einem großen Filialisten für 88.- €. Kurz darauf wurde die Festplatte auch online für 88.- € ausgepreist. Allerdings nur für wenige Tage, dann ist der Preis wieder gestiegen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sehr schönes Beispiel sind zur Zeit die Samsung Gear S3 Uhren. Der Nachfolger kommt in den nächsten Monaten, und man leert gerade wohl Lagerbestände. Die Gear S3 classic gabs letzte Woche noch für 299-349, dann kamen Mediamarkt und Saturn mit 199 und 209, und plötzlich war die auch online für rund 200,- zu haben. Seit gestern sind die Preise wieder überall hoch. Das lohnt sich schon da den Markt ein wenig im Auge zu behalten, falls man sich aktuell für eine Smartwatch interessiert, und keine 400 zahlen möchte.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ist das schon lange bekannt. Ist halt Sommerloch und man muss Altbekanntes immer wieder als Neu und Möchtegern-Skandal verkaufen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon.

    Allerdings gibt es ja immer wieder eine neue "Generation" Leute, die alt genug ist, im Internet sachen zu kaufen. Also quasi jedes Jahr. Bestimmte Infos sollten schon regelmäßig an die Leute verteilt werden.

    Allerdings belächle ich, dass in dem Artikel das so dargestellt wurde, dass die Verbraucherschützer das eben erst entdeckt haben.
     
    b-zare gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen macht z.B. Chip.de und Computerbild.de das auch immer. Alte Artikel immer wieder als neu aufpauschen. Ab und an mal mit veränderter Überschrift.

    Schlau! :rolleyes:o_O:D

    Aber auch im TV gibt es diese Verwertung von älteren Beiträgen (als neue) immer wieder und wenn es welche aus den Vorjahren sind, wenn es gerade gut zum Thema passt.
     
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei Online-Sonderangeboten von Saturn und MediaMarkt wird man sogar um den Schlaf gebracht, weil diese oft nur zwischen 20-6 Uhr (zurzeit Sommernachts-Schnäppchen) bzw. 6-9 Uhr (zurzeit Hammerangebot am frühen Morgen) gelten.
     
  7. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Guten Morgen!
    Das mit den tagesaktuellen Preisen ist seit zig Jahren so und es ist ja nicht so, dass man als Käufer profitiert. Muss man den Leuten jetzt auch noch das Prinzip von Angebot und Nachfrage erklären?

    Zumal das Meckern auf hohem Niveau ist. Jeder der schon mal das Vergnügen hatte eine Pauschalreise zu buchen kennt dieses Prinzip seit Jahren. Nur schwanken die Preise hier nicht um 20 Euro, sondern gleich um 200.

    Alternativ könnte man ja Festpreise einführen. Nur wird dann eben wieder gemeckert, dass alles ja ach so teuer ist.

    Wo ist das Problem Preise zu vergleichen und sich zu informieren ob es sich um ein gutes oder schlechtes Angebot handelt? Muss man dem vermeintlich mündigen Verbraucher denn alles auf dem Tablett servieren...
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    Genau deshalb werde ich warten, bis ich das Galaxy Tab S4 kaufe. Mal abwarten, ob und was da an Hardware kaputt ist oder nicht richtig funktioniert.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    Wie haben wir das nur im Vorinternet gemacht? (n)
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    So extreme Schwankungen habe ich noch nie mitbekommen - bei Produkten die in meinen Interessenökosystem sich befinden.
    Preiserhöhung merke ich, auch wenn es nur wenige € betrifft, Preise der Produkte prägen sich nun mal ein.
    Aber die Firmen mit ihren Automaten Preiswirblern schaden sich eher, als das diesen ein Nutzen zu kommt.
    Verbraucher stehen eher auf Verlässlichkeit.