1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das HDTV der Anderen: Europa hochauflösend

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2009.

  1. MontgomeryBurns

    MontgomeryBurns Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Das HDTV der Anderen: Europa hochauflösend

    Selten so einen Schwachsinnspost gelesen. Dir ist sicherlich bewußt, dass ARD/ZDF monatlich über 17 EUR einheimsen. Und Dir ist auch sicherlich bekannt, dass die deutschen Anstalten die Anstalten mit der meisten Kohle europaweit sind.

    Was wäre denn Deiner Meinung nach sinnvoll? Noch zusätzlich 10 EUR HD-Aufschlag zur GEZ-Gebühr?

    Wenn man mal alles zusammenrechnet, zahlt man für premiere knappe 55 EUR + 17 EUR GEZ = knappe 73 EUR PRO MONAT nur fürs Fernsehen... wohlgemerkt, mit nur 2 (!!) HD-Sendern.

    Zur Erinnerung, 73 EUR sind knappe 150 DM.

    Mal davon abgesehen, dass selbst im Pay-TV die Auswahl an HD-Sendern doch sehr sehr dürftig ist.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Das HDTV der Anderen: Europa hochauflösend

    Ahh stimmt... Du bist da in Berlin tatsächlich sehr benachteiligt was Astra 2D betrifft...:rolleyes: sehr schade...:(
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das HDTV der Anderen: Europa hochauflösend

    Die Kunst ist, eine Nachfrage nach neuen Produkten zu schaffen und zu pflegen. Das hat bislang keiner ausser Premiere (zu schwach auf dem Markt) ernsthaft versucht und deren Muehe ist kaum von Erfolg gekroent. Nein, da muss man mit viel Geld ein Angebot schaffen und mit einer massiven Werbekampange einsteigen die wirklich Massen erreichen - dafuer sehe ich momentan aber keine Chance.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Das HDTV der Anderen: Europa hochauflösend

    Dafür würde es aber reichen einen verschlüsselten sportkanal einzurichten und nicht (unnötig) alle zu verschlüsseln.

    @JuergenII
    Die erhöhung kam aber erst dieses jahr 2009 und nicht 2008 ;). (diese erhöhung hier beinhaltet die hdtv begründung).
    Und august 2009 wird ja dann auch mit HDTV angefangen... Folglich sind es im Grunde "nur" 8 monate wo man geld für was kriegt was man gar nicht anbietet ;). Mal von arteHD, den aktuellen testkanal und den showcases abgesehen.

    Außerdem standen die Planungen schon vor dem Zeitpunkt fest wo die KEF es genehmigt hat.
    Ich denke das die Termine durchaus auch bei der KEF zur entscheidung beigetragen haben und vielleicht war das ja auch ein Grund warum die KEF nicht die volle Höhe der geforderten erhöhung zugestimmt hat.

    @MontgomeryBurns
    Für 73 € bekomment man über sat aber NICHT nur 2 HD sender sondern insgesamt 4.
    arteHD und anixeHD sind nunmal auch vorhanden...

    Außerdem gibt es in europa durchaus auch ÖR anstalten die ähnlich viel Geld bekommen.
    Ist aber letzendlich eh schwierig das zu vergleichen.

    Ein sender der weniger zuschauer bedienen muss kann auch mit weniger geld auskommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Januar 2009