1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das geht nun wirklich zu weit!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Bernie29, 23. Dezember 2003.

  1. GSV Burgenland

    GSV Burgenland Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Der unnötige ORF macht das auch, aber mir ist das eh egal, da ich sowieso nur fremdsprachige Sender gucke und paar interessante Dokus auf deutschen Kanälen, der Rest ist mir schon zuwider...
    Es wird eh nur mehr Schrott produziert
     
  2. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hä? Von was redest Du? Ich schaue täglich Premiere, Filme und Serien. Und noch nie wurde auch nur eine Sekunde Abspann weggelassen oder Untertiteln eingeblendet oder hineingequatscht.

    Allerdings hat hier mal jemand gepostet, daß bei Winetou 3 der Abspann gefehlt hätte. Da habe ich mich fast gekugelt vor Lachen. Denn Winetou 3 hat gar kein Abspann.

    Vielleicht meinst Du die Drittanbieter wie Fox Kids (läßt bei Serien grundsätzlich den Abspann weg) oder 13th Street (da hatte ich ab und zu auch mal das Gefühl daß der Abspann gekürzt sei). Aber Premiere selbst hat das noch nie getan.

    <small>[ 28. Dezember 2003, 18:45: Beitrag editiert von: Bernie29 ]</small>
     
  3. Mart2000

    Mart2000 Guest

    wenn im free tv in den abspann gequatscht wird finde ich das nicht schlimm, ebenso wie ich unterbrecherwerbung nicht schlimm finde. so lange man den schluss des films mitkriegt koennen sie statt der credits von mir aus reinreden. das gesammte fernsehen basiert auf werbung. kein mensch wurde sie sich ansehen wenn sie nur zwischen filmen laufen wuerde. ich wuerde sogar so weit gehen und werbung machen wie es in den usa gemacht wird foerdern. durch dieses schema wird der zuschauer fast dazu gezwungen sich die werbung anzusehen wenn man nichts vom film verpassen will (ca. alle 10 min. 1-3 min werbung). ich weiss das mir hier niemand zustimmen wird aber wer keine unterbrecherwerbung haben will und wer die credits sehen will muss ich pay tv zulegen. so einfach ist das.
     
  4. Mart2000

    Mart2000 Guest

    wenn im free tv in den abspann gequatscht wird finde ich das nicht schlimm, ebenso wie ich unterbrecherwerbung nicht schlimm finde. so lange man den schluss des films mitkriegt koennen sie statt der credits von mir aus reinreden. das gesammte fernsehen basiert auf werbung. kein mensch wurde sie sich ansehen wenn sie nur zwischen filmen laufen wuerde. ich wuerde sogar so weit gehen und werbung wie es in den usa gemacht wird tollerieren. durch dieses schema wird der zuschauer fast dazu gezwungen sich die werbung anzusehen wenn man nichts vom film verpassen will (ca. alle 10 min. 1-3 min werbung). ich weiss das mir hier niemand zustimmen wird aber wer keine unterbrecherwerbung haben will und wer die credits sehen will muss sich pay tv zulegen. so einfach ist das.
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Falls es dir nicht aufgefallen sein sollte im Ursprungsposting ging es um die ARD. Was die Privaten machen ist mir wurscht - schau ich nicht.
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja, man muss es denen ja nach machen.

    Ach, da stecken Menschen dahinter - das dürfte selbst für manchen Manager , Produzent etc. eine völlig neue Erkenntnis sein.
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Beim ORF weiss man wirklich nicht ist er nun öffentlich-rechtlich oder privat.

    Wenn man die fremdsprachigen Sender , denn sehen könnte - als Zwangskabelnutzer ist man dem Mist quasi ausgeliefert.

    So sieht es leider aus.