1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von electrohunter, 27. März 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

    Es ist ja sehr unterschiedlich. Nehmen wir die Fernsehserie Babylon 5, die habe ich zuhause als DVD Box, und die war damals als komplette Box überraschend preiswert. Einer der Gründe waren sicher die relativ schlechten Rezensionen bei amazon, beruhend auf der Konvertierung von 4:3 zu 16:9

    Wobei ich gerade bei der Serie gut damit leben konnte. Viele Teile der alten Filme waren in 16:9 gemacht, und später auf 4:3 beschnitten worden. Die konnte man nun natürlich perfekt in 16:9 präsentieren, da gibt es auch oft eine sehr gute Bildqualität.
    Die gerenderten Weltraumszenen damals hatte man aber in 4:3 produziert, und die wurden nun oben und unten beschnitten, oder zum Teil wohl auch gestaucht, das war schon weniger schön, damit kann ich aber leben, zumal diese Szenen nur einen geringen Anteil im Bereich weniger Minuten pro Folge haben.
    Als drittes gab es dann noch Aufnahmen die zwar ursprünglich mal in 16:9 gemacht worden waren, dann auf 4:3 beschnitten wurden, und von denen inzwischen aber die alten Originale abhanden gekommen waren. Die wurden dann auch beschnitten, so dass sie unscharf sind, und das klassische Problem abgeschnittener Köpfe aufweisen. Zum Glück ist auch von diesen Szenen der Anteil gering.

    Insgesamt kommt die Serie also in überwiegend schönem 16:9 daher, mit einigen Szenen und Einstellungen die unscharf und beschnitten sind, ich kann aber insgesamt sehr gut damit leben, das ist mir so lieber als das originale 4:3

    Wer also ein Beispiel für eine schöne 16:9 Konvertierung sucht: klick ;)
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

    Schreibst du über meinen Vater? :D

    Immer wenn ich meine Eltern besuche und mir ihren schönen tollen großen Fernseher anschaue, denke ich, ich schreibs lieber nicht. Die schauen alles in Breitbild und vieles wird dadurch total falsch dargestellt, aber denen scheint es wohl nicht zu stören, oder können das einfach nicht ändern bzw. wollen es nicht ändern, denn als ich das ändern wollte, bekam ich die Antwort von meinem Vater: Lass das bitte, ich hatte das extra so eingestellt.

    Letztens war ich bei einer Freundin und in ihrem Schlafzimmer sollte ich was an ihrer Tür machen. Dabei lief der kleine Fernseher. Das Bildformat war falsch und in der Höhe zusammengedrückt ... und ihre Antwort: ach, ich habe mich schon daran gewöhnt. Sachen gibt's.
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

    Testet doch mal spaßeshalber bei der nächsten Austrahlung von der Bill Cosby Show (läuft gerade) das Bildformat. Ich habe einen 42" Samsung Fernseher und schaue eigentlich immer in 16:9. Bei der Bill Cosby Show ändere ich dann aber das Bildformat in Smart-Anzeige 2. Das Bild ist natürlich kleiner und hat einen großen schwarzen Rahmen, aber dafür ist das Bild viel klarer, und schärfer und die Farben sind viel kräftiger. So schaue ich es dann gerne, auch wenn das Bild natürlich weiter abgeschnitten ist.

    Das beste Beispiel sind doch Fotos. Nehme ich ein Original Foto und vergrößere es in Photoshop, dann leidet auch die Bildqualität und so ist das auch wenn ich das dann in ein anderes Format ändere.
     
  4. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

    Ist mir alles klar. Man trifft auf eine ganze Menge solcher Typen. Die würden auch einen Rembrandt links und rechts kürzen, damit er in die vorgesehene Nische passt. Ich glaube diese Sorte bildet sogar die Mehrheit, nur so lässt sich vieles erklären, was in diesem unserem Lande so alles passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2014
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

    Das ist überhaupt nicht gut sondern absoluter Mist! denn so muss entweder das Bild beschnitten werden oder es wird um 33% verzerrt. Damit sind diese Sendungen absolut unschaubar.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

    Jetzt ist die Lawine losgetreten.
    Weil die Produzenten genau wissen, daß sonst keiner lachen würde.
    Wie würdest du die Schnitte ansetzen?
    [​IMG]
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

    Eben den witzig sind diese Sendungen fast nie (schon gar nicht jeder Satz und jedes zweite Wort).
    Sobald ich sowas sehe schalte ich weiter.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

    Moment mal...es kommt drauf an. Es gibt gute und schlechte Sitcoms, genauso wie es auch gute und schlechte Serien in anderen Genres gibt!
     
  9. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

    Wie würdest du die Schnitte ansetzen?
    [​IMG][/QUOTE]

    Ein sehr schöner Fund, falls du scherzt. :) Natürlich meinte ich ein Gemälde des Malers. Ich persönlich zersäge weder Gemälde noch Geräte. :D
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das falsche Bildformat von älterern Filmen und Serien!

    An dem Bild sieht man aber gut, wie das Bild abgeschnitten wurde bei frühen TV-Geräten. Die Bildröhre war eigentlich komplett rund!