1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das erwarte ich von einem BN-Update

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von towomz, 6. November 2002.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Soviel zur Mainzer Erklaerung. Da steht naemlich u.a. drinne:

    Die d-box wird nur ein einziges Mal genannt.

    <small>[ 11. November 2002, 16:16: Beitrag editiert von: noeler ]</small>
     
  2. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also meiner Meinung nach sollte Die D-Box jetzt, wo sie offiziell auch ein Digital-Receiver ist, erstmal alle Programme empfangen können, das heißt Arabsat, Polsat, Worldnet, TRT usw. ZUSAMMEN und nicht nur eins der Pakete! Wobei mir nicht einleuchten will warum immer nur eins von allem geht... Nach dem automatischen Suchlauf geht eh nix mehr. Versucht mal eins der Pakete dann noch reinzubekomen. Der Tuner packt das, sonst würde man die Sender im manuellen Suchlauf nicht kriegen -&gt; Softwarefehler!!! Manche Sender wie gay.tv kommen nur ohne Bild rein, und auf anderen kann man keine Tonauswahl treffen, oder nur durch umständliche Tricks (siehe CanalCanarias). Hier ist die D-BOX2 schon wieder der einzige Receiver, wo es so ist. Des weiteren wäre es nicht schlecht, wenn das DiSeqC Problem endlich vom Tisch wäre, das heißt bei Astra und Eutelsat auch MANUELL ALLE Frequenzen einzulesen wären. Bei mir ist die D-BOX2 mit Betanova Software die einzige Box, die auf Astra die vertikalen Frequenzen nicht per man. Suchlauf einlesen kann! Mit jeder anderen Box, und auch mit der DBox 1 (DVB2000) geht es!!! Dann wäre es ein nettes Bonbon, wenn man alle Sender, die nicht zu Premiere und / oder ORF gehören und verschlüsselt sind, automatisch kicken könnte, bzw. manuell einzelne Pakete oder Programme löschen könnte.
    Das alles wäre für mich viel wertvoller als irgend'n Modem oder MHP-Gedrisse.
    Wär ich nicht gezwungen die DBOX2 zu mieten... (bin einer der Treueabo-Besitzer, bei denen ein Abo ohne Box teuerer wäre als mit) Aber es ist nun mal so, und so muss ich zwangsläufig diesen Digi-Receiver nutzen. Also bitte keinen Spruch mehr von wegen der muss nur Premiere empfangen können. Es kann ja wohl nicht so schwer sein den Sendersuchlauf / den korrekten Empfang von DVB-Programmen hinzubekommen. Denn die Hardware, der Tuner selbst, scheint es ja problemlos zu meistern, auch auf anderen Symbolraten als 22000 oder 27500.
    Und jetzt zerreisst mich bitte nicht in Stücke, ist halt nur meine Meinung.

    <small>[ 11. November 2002, 17:48: Beitrag editiert von: FivePointeO ]</small>
     
  3. moon

    moon Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Es wird keine neue sofware geben,den Premiere wollte doch schon sei juli mhp haben
    Und wenn man jetzt im call-center anruft dann bekommt man bestenfalls nur die auskunft das es doch dieses jahr schon ein update gab.

    Fazit:Mhp kommt kurz nachdem neil amstrong seinen fuss auf den Mars gesetzt hat.Oder ein bissen später!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mhhh das geht leider nicht (hat nichts mit der Software zu tun) die Box kann kein Video ohne Spannung durchschleifen.
    Gruß Gorcon
     
  5. dcwilling

    dcwilling Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kofler hat doch ganz deutlich gesagt, daß sich Premiere aus dem technischen vollständig zurückziehen wird, Und wie lange es BN überhaupt noch gibt, weiß angesichts der Kirch-Insiolvenz doch ohnehin niemand. Deshlan halte ich die Diskussion hier für reichlich theoretisch. Ich fürchte, daß es vorerst überhaupt keine neue Software von BN mehr geben wird.
     
  6. lupotv

    lupotv Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  7. Ziggy

    Ziggy Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    was die auch noch ändern könnten/müssen: einen schnelleren programmsuchlauf. eine sekunde pro programm, so wie es jetzt ist, ist einfach nur lächerlich...
     
  8. DR Big

    DR Big Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was soll eigentlich das rumgeiere wg. MHP?

    Was bringts denn überhaupt? Interaktive Anwendungen, wer aktiv sein will, der sitzt die wenigste Zeit vor der Glotze, oder kann ich damit entscheiden, wer bei einem BuLi-Spiel das nächste Tor schießen darf, oder bei Schumi kurz mal die Motorleistung etwas drosseln?

    Das ARD und ZDF auf diesen Zug gesprungen sind, hat einzig und allein den Zweck, dann wieder Rundfunkgebühren anheben zu können, denn "die neuen Angebote kosten ja soviel Geld".

    Habe bis jetzt nichts gelesen, was MHP eigentlich sein soll, oder irgendwelche Vorteile für den Glotzer.

    Der will ja nur glotzen.

    Scheint mir, daß hier die gleichen weltfremden Techniker etwas entwickelt haben, was keiner verlangt hat und jetzt verzweifelt versuchen, diese Anwendung für irgend etwas hinzubekommen.

    Da hatten wir doch mal das Milliardengrab UMTS, war ja auch eine tolle Idee, Videofilme auf Briefmarkengröße zu übertragen und dafür auch noch mächtig Geld abzukassieren.

    Dafür wurden allein in Deutschland 50 Milliarden Euro verpulvert.

    Bei MHP wirds genauso enden. Alle Sender werden es haben, aber fast keiner wirds gebrauchen können.

    Sollten lieber auf 16:9 und DD bauen, das kostet weit weniger und bringt wenigstens etwas.

    ---------------------------------------------------

    Athlonpower ist unter uns!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da muß ich Atlonp.. ähh DR Big breites_ zu 110% zustimmen. Es gab schonmal diesen Interaktivqutasch der sich auch nicht durchsetzen konnte. Vom ZDF Digitext spricht heute auch kein Mensch mehr.
    Gruß Gorcon
     
  10. Digicool

    Digicool Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2001
    Beiträge:
    1.520
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tja, aber ihr müsst es auch akzeptieren, dass andere eben MHP haben wollen - z.B. ich breites_ . Schaut doch mal hier . Ich finde es schon interessant, was mit MHP schon jetzt realisiert wird/ist.

    digiCooL