1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste mit neuer Prime Time mittwochs „im Zeichen der Mediathek“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Dezember 2020.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich steht jeder Anbieter in Konkurrenz zu jedem anderen Anbieter.

    Alleine schon beim Faktor Zeit, denn diese ist beim Zuschauer begrenzt und somit gilt es, dass dieser seine Zeit bitte auf der eigenen Plattform verbringen soll.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß, und ohne das blue7 oder anderen in den Mund legen zu wollen, aber viele denken halt, der Job der ÖR wären nur Nachrichten u. Dokus.

    Also sei mir nicht böse, ich konnte bisher nicht rauslesen, dass sie gegen Netflix "ankämpfen" werden o. wollen. Aber Serien sind gefragt und auch für die ARD inkl. Mediathek interessant. Und sicherlich will man auch diese verbessern.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Die mit ein paar Familien ermittelt werden und nicht mal ein Bruchteil der Bevölkerung darstellen
    Du auch nicht
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    "Mit neuer Prime Time" - ich dachte schon die Sendezeit der Tagesschau würde verlegt :whistle:
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ör Anstalten bekommen Mittel nicht nur zur Erfüllung des Informationsauftrags. Aus dem Rundfunkstaatsvertrag:
    Ich bin gar nicht damit einverstanden, wie man dem nachkommt. Wir sind uns in dem Punkt scheinbar sogar einig, dass es nicht Aufgabe der Öffis ist, hohe Quoten zu erzielen. Das Programm ist für meinen Geschmack viel zu sehr auf Konkurrenzfähigkeit mit privatwirtschaftlich agierenden Mitbewerbern ausgerichtet. Was bleibt, kann nicht überzeugen. Beispiel: Viele Jahre ist es inzwischen her, dass der ZDF Kino-Montag für mich fast schon Pflicht war. Jetzt kommen da (fast) nur noch Action-Streifen in Sekundärverwertung. Und vom versprochenen inhaltlichen Ersatz für ZDFkultur auf anderen Programmen sehr ich praktisch nichts.

    Aber zusammen mit der zum Ausdruck gebrachten Hoffnung, dass es nicht zur Gebührenerhöhung kommt, geht mir das zu sehr in Richtung "Mein Haus, mein Auto, mein Boot, meine Medien-Abos". Öffis auf Information beschneiden und dafür den Beitrag am besten sogar senken, Unterhaltung ist Privatsache. Bei aller nur allzu berechtigten Kritik an dem, was vom ör-Rundfunk so kommt: Dessen Organisationsmodell folgt eben auch einem Solidarprinzip. Und für meinen Teil finde ich das grundsätzlich richtig.
     
    strotti und drgonzo3 gefällt das.
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Man kann sicherlich eine Mediathek aufziehen, die sich von Netflix und anderen kommerziellen Streaming-Anbietern absetzt, und sogar dem Auftrag der ÖR-Sender entgegenkommt, und macht das auch....

    Alle "Terra-X" Folgen sind schon seit Jahren zeitlich unbegrenzt über die Mediathek zu schauen...
    Daneben sollte man womöglich auch mal schauen, ob man das angestaubte "Schulfernsehen" nicht etwas fitter für die aktuelle Möglichkeiten macht - gerade wenn im Laufe des Winters die Schüler wieder wochenlang zu Hause bleiben müssen, wäre das bestimmt hilfreich...
    Auch Unterhaltungsprogramme können Bildung sein. Zum Oberstufen-Deutschkurs mussten wir des öfteren ins Theater.
    Ist auch derzeit nicht möglich - aber ggfs. hat da 3Sat oder Arte das Stück auch in der Mediathek....
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bräuchten Sie tatsächlich nicht. Dennoch hat das Privatfernsehen natürlich eine Konkurrenzsituation geschaffen, und Quoten sind auch Zeichen davon, ob etwas "ankommt" oder nicht. Bei einem Film/Serie um 20.15 Uhr mit 0,8 Mio Zuschauern würde von allen Seiten, von den Kritikern am meisten, nach Absetzung gerufen. Weil es ja eh nicht geschaut würde, egal wie gut und anspruchsvoll diese vielleicht wäre.
    Man muss aber nicht in Konkurrenz zum ZDF treten.
    Das man auf ZDFneo z. B. nochmal Bares für Rares wiederholt...nunja. Den Sendeplatz hätte man durchaus für etwas anderes nehmen können. Die Quoten (in diesem Falle leider) bekräftigen hier den Sender aber.

    Beim Rest bin ich bei dir.
     
    strotti gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht, dass da nur Familien teilnehmen. Die Kriterien sagen zumindest nichts dergleichen.

    Natürlich stellen 5.400 Teilnehmer einen Bruchteil der Bevölkerung dar. (Das würden selbst < 50 Teilnehmer) ;)


    AGF Videoforschung - FERNSEHPANEL
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das wird ihr doch ständig vorgeworfen das sie das nicht macht und nur "langweilige" Soaps sendet. :rolleyes:
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Da lernt man etwas über Schmuck und Antiquitäten -> Bildungsauftrag erfüllt :whistle: