1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das erste Konzert, auf dem ich war..

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von a.k.a.moznov, 1. Februar 2019.

  1. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Anzeige
    Mein erstes Konzert ....


    Schon ziemlich lange her. Ich glaube bei irgendwelchen Pressefesten bei der Märkischen Volksstimme, der Freiheit und oder der LVZ. Da gab es immer irgendwelche Jugendbühnen die Konzerte veranstaltet haben. Das war in den 60'er.
     
    Redheat21 und atomino63 gefällt das.
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Da lassen wir mal im Groben so gelten..;)
    Naja, der Ursprungsgedanke war schon Rock / Popkonzerte in ner Halle oder auch Clubs, Freiluftbühne wie in Berlin die Wuhlheide oder Waldbühne, aber klar, letztlich haste ne Bühne irgendwo in der Stadt, auf der Bands spielen..
    Haste bestimmt gesehen, oder..

    Wobei, an die TV - Übertragung konnte ich mich auch schwammig erinnern, vor allem die Rainbirds fand ich da gut..
    Schade, das es nicht möglich ist, die kompletten Sendungen noch mal zu zeigen..:(
    Ich habe z.B. davon vorher auch nix erfahren..
     
    Randfichte gefällt das.
  3. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    Ich habe im Internet die Seite "setlist.fm" gefunden, dort wird so ziemlich alles gelistet. So konnte ich auch meine von mir besuchten Konzerte datieren.
    1. am 28.09.1979 - Boston - Don't Look Back Tour - Bremer Stadthalle
    2. am 03.03.1982 - Barclay James Harvest - Spring Tour 1982 - Bremer Stadthalle
    3. am 28.05.1983 - Spider Murphy Gang - Stadthalle Bremerhaven
    4. am 17.10.1984 - Mike Oldfield - Discovery Tour - Bremer Stadthalle
    5. am 30.07.1988 - Bruce Springsteen - Tunnel of Love Express - Weserstadion Bremen
    6. am 09.06.1990 - Tina Turner - Foreign Affair Tour - Weserstadion Bremen
    7. am 08.06.1991 - Bee Gees - High Civilization - Weserstadion Bremen (Eigentlich nicht mein Ding - aber die waren richtig Gut!)
    8. am 25.07.1992 - Dire Straits - On Every Street Tour - Weserstadion Bremen (Wow!!)
    9. am 18.06.1993 - Guns N' Roses - Skin N' Bones - Weserstadion Bremen
    10. am 01.07.1994 - Bryan Adams - So Far So Good - Weserstadion Bremen

    Da kommen noch einige kleinere Events hinzu, welche sich nicht mehr datieren lassen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    DDR Zeiten
    - Karat
    - Friedrichstadtpalast

    sonst:

    - Bon Jovi
    - Bryan Adams
    - Coldplay
    - Genesis
    - Phil Collins

    Zudem gehe ich in Magdeburg regelmässig in Veranstaltungen Klassischer Musik.
    Bach und Mozart ist schon das Nonplusultra.
     
    Redheat21 und Winterkönig gefällt das.
  5. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Mein erstes Klassisches Konzert war am 28.12.2013 und dort wurde Beethoven 9. Sinfonie gespielt
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Interessante Seite. Jetzt muss ich meinen ersten EAV Konzert ausbessern. Das war nicht 1989 sondern 1990. Aber das es Herbst war daran kann ich mich noch erinnern. :D
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    3.081
    Punkte für Erfolge:
    213
    @a.k.a.moznov
    Den Beitrag des MDR kenne ich sehr gut. Trotzdem vielen Dank!
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich weiß nicht, ob man den Auftritt einer Coverband namens "Käsloibla" auf dem Schulfasching 1980 mitzählen darf :D.
    Da die aber aus der Erinnerung ihre Sache verdammt gut und außerdem unter einem anderen Namen auch noch "ernsthaft" Musik gemacht haben, geht das wohl in Ordnung.

    1980 der "Weihnachtsrock" in der Stadthalle Ellwangen mit "Das Dritte Ohr", "Black Cat Bone", einer aus Mitschülern bestehenden Coverband namens "Kaktus", die dann später in anderer Besetzung als "Overland Blues Company" semiprofessionell auch eine LP veröffentlichten und einer Combo die sich "Sietch Taber" oder so nannte, da war ich aber nach einem Song raus.

    Das erste "richtige" Konzert war dann 1987 das "Out in the Green" Open Air in Dinkelsbühl mit MGM, Blue Öyster Cult, Kansas, Bad Company, Nils Lofgren, Status Quo und Barclay James Harvest, 1988 dann Bonfire (Vorgruppe Strangeways), 1998 Deep Purple (im Vorprogramm Sinner) und 2011 Nazareth und Uriah Heep.

    Allzuviel ist hier konzertmäßig (von irgendwelchen Volksmutanten und Schlageraffen, die hier regelmäßig aufschlagen mal abgesehen, Grönemeyer musste ich auch nicht haben und das Summer Breeze ist mir in meinem Alter wiederum doch schon zu heftig ;)) nicht los.

    Ja gut, 2004 war ich dann meiner LAG zuliebe noch bei Dick Brave (sie hat mich dafür bei Purple und Naz/Heep begleitet) :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2019
    Redheat21 und a.k.a.moznov gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was sind "richtige" Konzerte? So etwas mache ich nicht an deren Göße fest. Für mich ist das ein längerer live Auftritt einer Band oder Solokünstlers.

    Kurz vor der Wende habe ich die beiden Rocksommer genossen und Cocker, Adams, Dylan, Petty, Big Country und unvergessen Bruce Springsteen gesehen.
    Alle bekomme ich nicht mehr zusammen. Kurz nach der Wende war ich oft Gast in der Berliner Waldbühne, dort habe ich ZZ Top, Neil Young, Clapton, Deep Purple, REM, die Hosen, Metallica, U2, die Stones und Linkin Park gesehen. Die Waldbühne erachte ich nach wie vor als so ziemlich Oberliga für derartige Ereignisse. Der Sound da ist einfach Klasse und am nhat von überall einen guten Blick auf die Bühne.

    Die Konzerte in Stadien sind nicht mehr mein Ding, die lasse ich seit Jahren aus, miese Akkustik, mordsmäßiges Gedränge und aufgrund dessen bescheidene An- und Abfahrten. Für meine Liebste bin ich trotzdem 2014 noch mal mit nach Hamburg zu Metllica gefahren.

    Absolute Burner waren noch die Onkelz (2005) und meine Jugendband AC/DC (2001) auf dem Lausitzring.

    Das größte war Springsteen in Weißensee - unvergessen und das geilste, Stefan Stoppock, auf einer minimalen Bühne in einem Studentenclub in Dresden, vor knapp 50 Leuten, Anfang der 90er. Quasi zum Anfassen und mit einem, ob der Textsicherheit des neudeutschen Publikums, verblüfften Ruhrpottbarden, der es sich im Anschluss auch nicht nehmen ließ, noch ein, zwei Bier mit uns zu trinken und ein wenig zu ratschen.

    Jetzt als sogenannter alter Sack, finden die Konzere zu Hause zwischen den Lautsprechern oder den Kopfhörern statt. Wenn ich Zeit und Muße habe und die Liebste nicht daheim ist, schrammel ich ein paar Akkorde AC/DC auf der e-Gitarre, verdammt laut und verdammt schräg natürlich. :D
     
    Redheat21, emtewe und a.k.a.moznov gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Pink Floyd, in Köln im Müngersdorfer Stadion, 1989, unter anderem mit Billy Idol als Vorgruppe...
    rund 50 DM im Innenraum
    Weil wir Pink Floyd live sehen wollten...
     
    Redheat21, a.k.a.moznov und atomino63 gefällt das.