1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    hier könnt ihr eure Stimme für das 1080i Format abgeben:

    1080i bei ARD+ZDF jetzt!
     
  2. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    gestern hat´s mich echt voll Stuhl gehaun.
    Dachte zuerst, da ich ja noch ganz normal ohne Receiver o.ä. Kabelfernsehen habe ( quasi Antennenkabel von der Buchse direkt zum TV) und gestern einfach mal durchgezappt. Was sahen da meine Äuglein? ARD und ZDF in HD!

    Des ist scho ein ganz anderers Bild. Schaute bisher Olympia immer in normaler SD Qualität, da ich dachte es wäre bei mir HD nicht verfübar ohne Receiver! Aber im gegenteil! Sogar ArteHD ist mit dabei. -Freu- :winken:
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    wieso sollte ich? auf meinem jetzigen PC-monitor kann ich eh nur 720p darstellen! 1080i muss runterskaliert werden, außerdem geht unnötige rechenzeit für das deinterlacen drauf!

    ich spare zwar zur zeit für einen FULL-HD-monitor, aber nur wegen BLURAY! fernsehn in 1080i macht eben wegen dem i nicht soviel sinn, dafür sind LCDs einfach nicht gemacht! klar, es geht, aber es hinterlässt spuren, die ich selbst bei DVDs immer wieder mal sehn kann, wenn ich nah vorm jetzigen monitor sitze! mit spuren meine ich die interlacingartifakte, die zwar so gut wie möglich vom player kaschiert werden, aber doch immer wieder mal sichtbar werden! und bei der vollen HD-auflösung dürfte dieser aufwand ja nochmal deutlich größer sein als bei DVDs!
     
  4. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Deinterlacing von HD Material bekommen heutige LCDs auch ganz ordentlich hin, ohne dass man auf das von den Sendern auch nicht zaubernde Deinterlacing angewiesen ist. (siehe auch Screenshots hier irgendwo im Thread)

    Wieso soll ich als Besitzer eines Full HD Schirms auf die volle Auflösung verzichten, während die Nachteile von Bewegungsunschärfe gleichzeitig übnernommen werden, da in 1080i produziert wird. Für 720p sind heutige LCDs auch nicht gemacht, vor allem wenn man trotzdem interlacing Efffekte hat. 1080i ist für einen LCD auch nur ein Kompromiss, aber wenigstens habe ich die volle Auflösung, während von 1080i auf 720p konvertiertes Material gleich zwei Nachteile hat.

    Es ist ja auch niemand gezwungen an der Petition teilzunehmen ;) Ich wollte nur darauf aufmerksam machen. Die 720p Fraktion kann auch eine Gegenpetition starten. Lang lebe der Formatstreit :p
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Teilgenommen!:winken:
    Mit dem Kommentar: Senden Sie das Quellmaterial bitte so, wie es vorliegt. D.h. 720p--> 720p
    1080i--> 1080i
    1080p-->1080p.
     
  6. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da Letzteres geht leider nicht. Also besser 1080p-->1080i, dann passts ;)
    Bis es dann mal DVB3 oder so gibt...
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hier hat jemand geschrieben das es geht, im Standard ist wohl diesbezüglich nichts festgeschrieben.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Eben, weil es nicht im Standard geschrieben ist, ist es eben nicht möglich in 1080p zu senden.

    Außer man macht es wie directTV baut sich seinen eigenen Standard, was aber auch wieder neue Technik beim Kunden bedeutet und vor allem auch viel mehr Bandbreite auf dem Transponder nötig macht...

    Bei den aktuellen Möglichkeiten mit DVB ist NUR 720p oder 1080i möglich.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hatte es so verstanden, das im DVB Standard garnichts steht also auch nicht 720p etc.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Doch tut es...
    720p und 1080i ist der festgesetzte Auflösungsstandard in DVB...

    Zunindest der, den 99 % der HDTV Receiver die auf den Markt sind können.
    1080p würde neue Technik bedeuten, egal was der Standard sagt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.