1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Wo liegt bei den Kameras der unterschied ?
     
  2. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Aber doch wohl nicht ausschließlich?
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Der große Unterschied wird in wenigen Sony-Vorführläden zu sehen sein, wo die UHD-Originalqualität aus dem Maracana-Stadion nachträglich auf Sony-UHD-TVs gezeigt wird. Wir können gespannt sein, ob die letzten Spiele von dort auch bei uns allen sichtbar besser ankommen werden, falls mit UHD60p als Quelle fürs HD-Weltbild gesendet wird...
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.223
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Na ja, gegen einen Blitzeinschlag kann halt niemand etwas unternehmen. Aufgrund des angerichteten Schadens konnte auch die Notstromversorgung nicht starten. Das 'ZDF' hatte als Partnersender halt das Glück, dass man aufgrund des Vorhandenseins einer Schweizer Viaccess-Karte Zugriff auf das Sendesignal auf Hot Bird hatte und dieses dann auf dem eigenen Programm aufschalten konnte.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.839
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Soweit mir das bekannt ist sollen die ausgewählten Spiele in HD und UHD parallel produziert werden.
    Das UHD-Signal wird lediglich aufgenommen aber nicht live weiterverbreitet. Verbreitet wird das Signal welche mit den FullHD Kameras live aufgenommen wird.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Zitat aus AREA DVD – Tests & News fürs Heimkino, Fernseher, LCD-TVs, Ultra HD, Surround, AV-Receiver, Lautsprecher, Blu-ray Disc-Player, Smartphones, Tablets, Kino-Filme, Blu-ray Disc & DVD-Schnäppchen
    "Die BBC wird im Rahmen eines Testlaufs drei in Ultra HD produzierte Spiele der Fußball WM 2014 in Ultra HD/4k nach England uebertragen. Diese Spiele sollen in Ultra HD via DVB-T2 und parallel ueber das Internet an geeignete Fernsehgeraete in ausgewaehlten Entwicklungszentren der BBC uebertragen werden.
    Die Zuspielung nach Europa erfolgt über den NSS-806-Satelliten auf der Position 47,5° West, der nur über eine schwache C-Band-Ausleuchtzone nach Europa verfügt und somit nicht für den Direktempfang geeignet ist."
    :winken:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.839
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Ok, das UHD-Signal wird bei drei Spielen weiterverbreitet. Die Frage ist allerdings ob wir in Deutschland Zugang dazu haben werden.
    Das wird eine "geschlossene Veranstaltung der BBC"
    Erhalten wir in Deutschland unser FB-WM-Signal von der BBC als Quelle?

    In folgender Quelle liest sich das allerdings anders:
    Kein Live-UHD bei Fussball-WM 2014 in Brasilien
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2014
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Nee, wieso auch? Unsere ÖR sind doch selbst vor Ort (auch im IBC).
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.839
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Das war mehr als rhetorische Frage gedacht.
    Was bedeutet: Wir in Deutschland erhalten kein UHD-Signal als Ausgangsquelle.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Die Tonaussetzer bei ZDF HD nerven so langsam.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.