1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Klar, in den 80er Jahren sogar massenhaft (A-Team, Hart aber herzlich, Falcon Crest...). Aber seit der Vereinheitlichung des Vorabendprogramms 1995 wurden fast nur noch Eigenproduktionen gezeigt.

    Mr. Bean ist ein Sonderfall, weil der kaum gesprochen hat. :D
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Mit einer Vereinheitlichung hatte das nicht viel zu tun. Grund war, dass die Privaten aufstiegen und deutsche Serien damals beim Publikum sehr gut ankamen. Also ist man - wie das ZDF auch - der Konjunktur gefolgt und hat auf deutsche Serien gesetzt. Das ist so lange gut gegangen, bis deutsche Serien aus der Mode kamen (spätestens als RTL mit CSI und House teils enormen Erfolg hatte).
    Die Privaten haben sich gewandelt, die ÖR sind stehen geblieben.
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Weshalb ja auch die Serienformate, die bei den Privaten starten, in vielen Fällen so erfolgreich sind, dass sie:
    - entweder gleich erst am späten Abend oder in der Nacht laufen,
    - oder nach einigen Folgen in die Nacht oder auf einen Nischensender verschoben werden
    - oder gleich auf einem Nischensender untertitelt ausgestrahlt werden, um die Synchrokosten zu sparen,
    - oder im Falle von Eigenproduktionen nach einer Staffel abgesetzt werden, wie jetzt gerade die neuen Donnerstagserien bei RTL.

    Strotti
     
  4. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Das hat nichts mit Synchrokoste zu tun. Siehe 'House of Cards' welches bei P7MAXX im OT läuft und auf Sat1 synchronisiert.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Du solltest nicht die Gegenwart mit der Vergangenheit verwechseln.

    Man hat sich vor gut 10 Jahren gut eingerichtet. RTL hatte House, Monk, CSI, Sat.1 hat es verpasst und später andere Serien gefunden, ProSieben hat sich irgendwann seine Comedies aufgebaut.
    Das Problem ist jetzt, dass man auf privater Seite keine richtigen Nachfolger findet und daher absetzt und verschiebt (lag am schnellen Hype). Und dass man bei deutschen Serien schlicht nicht in der Lage ist überhaupt irgendwas zu etablieren, was wiederrum aus der langen Vernachlässigung kommt.

    Das Problem kommt auch auf die ÖR, wenn die versuchen, von der deutschen Krimikost abzukommen. Einkäufe laufen oftmals schlecht (wenn man von UK- oder Skandinavien-Krimis absieht) und Eigenes geht bei Jungen auch nicht gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2013
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Der eigentliche Punkt ist, dass die Privaten besonders Sat1 und RTL seit ca 10 Jahren knallhart auf die unter 50 Jährigen gesetzt haben. Alle Inhalte, die auch Ältere ansprachen ( eben die dt. Serien, die man noch hatte, Sat1 strahlte mal Sachen wie der Bulle von Tölz aus, was heute im BFS läuft) wurden radikal abgesetzt. Man erinnere sich noch an erfolgreiche Formate wie "Talk im Turm" was nur abgesägt wurde, weil das Publikum zu alt war. US Ware wird seit 15 Jahren in sog. "output Deals" von den beiden PrivatTV Gruppen weggekauft, da kommen die ÖR gar nicht mehr ran. Selbst Serien, die auf den ÖR weit besser aufgehoben wären, weil sie sowieso für die große Quote nicht taugen wie zB Homeland oder House of Cards landen so bei den Privaten, wo sie dann nachts irgendwann versendet werden vor Nischenpublikum.
    Abgsehen davon sind die ÖR mit ihren dt. Eigenproduktionen sehr erfolgreich -zwar vor allem bei den Älteren, dort aber extrem. Man kann davon halten was man will, aber Seichtware wie " Die Rosenheim Cops" sind regelmäßig die meistgesehene Sendung des Tages.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    In Plain Sight läuft im ZDF und auf KAbel Eins. Die alten Folgen zur besten Sendezeit mit Werbung, die neuen nachts ohne Publikum.
    Da würde ich arte als Gegenbeispiel anführen. Was die jeden Donnerstag in teils drei Stunden langen Marathons durch die Luft jagen, ist von hoher Qualität. Aber die suchen in der ganzen Welt nach den Serien.
    BTW: War House of Cars wirklich Output oder nicht doch eher Prestige?
    Erfolgreich sind sie, aber die Serien in alle sehr ähnlich und vor allem für Ältere. Die schaffen es nicht, neue Ideen zu entwickeln, so wie sie es nicht schaffen, gute Einkäufe zu tätigen. DAS ist doch das Problem.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Es ist eben für sie kein Problem. Man ist damit zufrieden. Solange 5 Mio Rentner jeden Tag vor der Glotze sitzen und brav stundenlang SOKO und Rosenheimcops schauen, ist das denen egal. Es besteht gar kein Druck neue Ideen zu entwickeln. Die Leute schauen doch die Seichtware.

    arte schön und gut, aber hier geht es vor allem um Das Erste und das ZDF Hauptprogramm. Das ist ja die Linie der ÖR: alles was noch ein wenig Qualität hat wird auf die Kleinkanäle ausgelagert, und auf den Hauptsendern läuft nur noch Seichtware. Beim ZDF ist das noch weit schlimmer als im Ersten, dort hat man wenigstens noch Sendeplätze für Naturdokus um 20.15h. Beim ZDF kommen um 20.15h doch nur noch Seichtkrimis, Schnulzen und hin und wieder ne Kernershow unterbrochen von sauteuer gekauftem Sport sowie einmal in der Woche ein wenig Journalismus. Alles was dem ÖR Auftrag ein wenig näher kommt läuft nach 22.45h.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Und? Darf es für die kein Programm geben? Darf es nur Trash-TV für Jugendliche geben? :eek:
     
  10. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Erste HD und ZDF HD

    Sagt doch niemand was, dass es für die kein Programm geben sollte. Aber aktuell senden die Öffis eben hauptsächlich Programm für die "Alten" und nicht für die "Jungen". Müsste nur ne bessere Balance geben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.