1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das gilt aber nicht für ORF 2 E oder? Da finde ich das Bild aber nicht so toll.

    Gruß
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ORF2E ist da ein Sonderfall, weil dem deutlich weniger Bandbreite zugeordnet ist. ORF1 und ORF2 senden (wenn nicht gerade die Regionalschiene auf ORF2 läuft) mit konstanten 7 MBit/s, ORF2E hat nicht mal die Hälfte davon zur Verfügung. Deswegen sieht der von der Kompression her auch schon eher bescheiden aus. ;)
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die neun Lokalversionen sind während des Mantelprogramms alle mit "ORF2" verlinkt. Von daher ist die konstante Bitrate möglich. Erst beim Auseinanderschalten ändert sich das. ORF2E ist rund um die Uhr ein eigenständiges Programm.
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist richtig, bei orf2e ist das bild grauenhaft. es ist auch total unscharf trozt voller sd-auflösung, aber ich vermute man legt aufgrund der geringen datenrate einen weichzeichner drauf.

    aber bzgl. orf1 und 2 würde mich wirklich mal interssieren welche technik da genau im einsatz ist, das bild ist echt spitze. evtl. kann uns nozzels hier mehr sagen?
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    In der ARD greift der sogenannte »Doppelbeschneidungswahn« wieder einmal um sich:

    Der ursprünglich in 16:9 gedrehte Kinofilm »Lümmel von der ersten Bank« wurde bis 2012 im geschnittenen 4:3-Format ausgestrahlt und in dieser Fassung auch auf DVD veröffentlicht.

    Nun geht man scheinbar auf 16:9 zurück ... und beschneidet ihn ganz einfach noch einmal, so daß nur noch ein kleiner »Kern« des ursprünglichen Bildes übrigbleibt (zu sehen gerade in der ARD).

    Auch Filme wie »Starflight One – Irrflug ins All«, sämtliche andere Teile der »Lümmel«-Reihe und zahlreiche andere Klassiker wurden Opfer dieses Irrsinns.

    Filmgenuß kann man so etwas nicht mehr nennen ...
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Einen Doppelbeschneidungswahn sehe ich nicht. Hier wurde für die HD-Aufbereitung aufgezoomt, wo oben und unten Bildinformationen fehlen. Dies ist akzeptabel wenn keine wichtigen Informationen dadurch fehlen. Dieser lief bereits 2012 in 16:9, so wie unten auf den Screenshots zu sehen.

    Zwei Bildvergleiche:

    4:3 (von YouTube)
    [​IMG]

    16:9 (von Das Erste)
    [​IMG]

    4:3 (von YouTube)
    [​IMG]

    16:9 (von Das Erste)
    [​IMG]

    So hat man es auch bei "Starflight One - Irrflug ins All" gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2013
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das 16:9 Master ist total farblos.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.997
    Zustimmungen:
    17.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Finde ich nicht.
     
  9. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    LvdeB wurde 2011 noch in 4:3 ausgestrahlt, ab 2012 dann im doppelt beschnittenen 16:9.

    Leider ist es aber eben nicht immer so, daß oben nur ein blauer Himmel und unten eine Schreibtischkante abgeschnitten werden ...

    Alles andere wäre bei einer doppelten Beschneidung (einmal von 16:9 auf 4:3 und dann erneut auf 16:9) auch ein Ding der Unmöglichkeit, denn dann hätte der ursprüngliche Film praktisch nur aus mit Weitwinkelobjektiv aufgenommenen Redundanzen bestanden.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Oder nicht so übersättigt. Je nach Sichtweise ;).

    Das Mädel hat in echt doch eher blonde Haare und keine "orangen" ;).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.