1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Quatsch! Aber der Rand fällt nicht auf!

    Ich frage mich oft, ob ihr überhaupt noch wirklich Fernsehen schaut oder nur noch alles ständig analysiert, damit ihr was zum Aufregen habt?!

    Ich würde den auch nicht als Star bezeichnen, aber er hat eine gewisse Verbindung zum ZDF durch die Neuauflage der Pyramide!
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da siehst du mal, was dir entgeht durch deinen Overscan und was du deinem TV aufbürgst, das Bild nochmals künstlich zu zoomen.

    So ist die Kette bei den ÖR (zumindest der ARD):
    1080i (Produktion) > 720p (SAW) > 1080i (Receiver) > "1036p" (TV)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    LHB ist halt der Muster TV Zuschauer. Er findet alles toll was die Sender machen ;)

    @arte: ja, diese Kette ist eigentlich nicht Sinn der Sache... zumindest aber bei TVs mit integriertem Receiver entfällt der Schritt 720p->1080i, sondern es wird direkt auf 1080p skaliert.
    Aber in der Tat, bei 1080i Produktionen macht die 720p Ausstrahlung keinen Sinn.
     
  4. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es hat ja noch gar keiner was zum Condfed Cup geschrieben :D Nu dann will ich mal: Bild und Ton gut, dass Zdf hat es für heute hinbekommen.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Was soll mir denn da entgehn? Ich bin froh, wenn kein schwarzer Rand vorhanden ist! Da besteht Einbrenngefahr bzw. das Gegenteil davon, aber hat einen ähnlichen Effekt!

    Blödsinn! Egal ob mit oder ohne Overscan, das Bild sieht immer gleich aus! Habe ich alles schon getestet! Ich habe den Fernseher schließlich schon lange genug!

    Nö! Ich habe keine externe Box! Ich empfange direkt mit dem Fernseher selbst!

    Was soll denn dieser provozierende Schwachsinn jetzt? :mad: Ich ich finde nicht alles toll! Das kann man auf diesem Board oft genug lesen! Also nimm das zurück und unterlasse solche Unterstellungen in der Zukunft!

    Gute Übertragungen werden hier gerne verschwiegen! Es soll/muss ja gemotzt werden!

    Nein, das ist unmöglich! Es kann nicht sein, was nicht sein darf! ÖR sind böse und 720p ist kein HD und sowieso total *******! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2013
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nö.

    Wenn ich von "Just Scan" auf "16:9" bei meinem LG schalte, habe ich zwar weiterhin 1920 x 1080 Pixel, vom ursprünglichen sichtbaren Bild fehlt trotzdem an allen 4 Seiten was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2013
  7. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ne der Ton ist wieder leicht asynchron, hat man vor allem beim Tor gemerkt. Ich reg mich da nicht mehr auf.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Doch! Hatte ich schon! Nicht beim Overscanrand, aber bei schwarzen seitlichen Balken beim Videos schauen!

    Klar fehlt da was! Aber nichts wichtiges! Und eine Auflösungsreduktion kann man da nicht wahrnehmen! Das ist wieder mal nur Erbsenzählerei, welche hier betrieben wird!
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe meinen LED-LCD-LG ja nun auch schon ein paar Jährchen und da ist gar nichts.

    Dann fehlt bei Dir z.B. bei ProSiebenSat.1 bei 2,35:1-Filmen die ja zu 99,9% gezoomt werden gleich noch mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2013
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei den allermeisten Sendungen gibt es eben keinen schwarzen Rand, weil die Kameras das Bild komplett ausnutzen, oder genauer gesagt alle 1280x720 Bildpunkte. Von daher verlierst du mit Overscan Bildinhalt, weil der Overscan rein technisch nichts weiter als ein leichter Zoom ist. Du verlierst Bildinhalt und Bildschärfe. Wenn du derzeit ARD oder ZDF HD schaust, hast du keinen schwarzen Rand.

    Und zurücknehmen tu ich nichts, reg dich mal nicht gleich auf, außerdem hab ich nen Smilie dahintergesetzt. War also nicht 100% ernst gemeint.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.