1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    also dvb viewer zeigt bei mir konstant 12.5 mb/s
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es lebe das Zeilensprungverfahren :D

    So sieht BBC HD original ohne Skalierung und De-Interlacing aus:

    [​IMG]

    Herrlich... da freut sich der De-interlacer doch.

    Wie man sowas mit Interlacing für HD aufnehmen kann... völliger Irrsinn, Technik ad absurdum geführt.
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2010
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Zeiteinblendung bewegt sich nicht, das ist perfekt für Interlacing. Solange man keine Bewegung hat, verschieben sich die Zeileninhalte nicht.
    Wenn die Kamera ruhig auf etwas zeigt, bleiben diese Effekte aus. Sobald aber schnelle Schwenks kommen, hat man das was man oben sieht.
    Interlacing ist eben nur für bewegungsarme Inhalte überhaupt sinnvoll. Nicht aber für Sport, da ist es sinnlos.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Deswegen erkennt man bei der 3 auch die i Effekte, weil sie sich ja bewegt hat ;).
     
  6. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD



    deswegen geht das. logo bei das erste auch ab und zu kaput sag ich mal
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei der ARD gibt es diese Effekte natürlich nicht, jedoch werden hier die stark bewegten Bildteile unscharf. Klar, die Quelle ist nunmal idiotischerweise interlaced. Da kann der beste De-Interlacer der Welt nix machen, und ja, es muss ja auch noch die Bildfrequenz konvertiert werden. Das ist halt HD light, egal ob die uns das in 1080i oder 720p vorsetzen.


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2010
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Naja, das hat aber ja im Grunde nichts mit dem Logo der ARD zu tun.

    Die Logos vom ZDF und der ARD schlieren, wenn die Bewegung zu schnell wird... Anscheinend kommt da der Encoder manchmal nicht mehr mit.
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja, wie meist üblich bei Übertragungen aus Nordamerika - das habe ich schon bei Feeds von vor 5 Jahren ertragen müssen.....
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Damals wurde aber von NTSC auf PAL gewandelt. Heute wird eigentlich überhaupt nicht gewandelt, bzw. von 1080i auf 720p.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.