1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Komischerweise hat das Bild auf AJS aus Deutschland auch oft "Spanienniveau".
     
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    kann mir aber nicht vorstellen, das die das Bild was aus Dtl. angeliefert wird noch extrem bearbeiten so das es auf einmal viel besser aussieht!

    Ich meine, das angelieferte Bild wird durchgereicht, Mir ist es auch noch nie aufgefallen, das Fussballbilder im HD bereich, auf versch. Sendern aus Europa unterschiedlich in farbe und kontrast aussehen!

    wenns blass ist, ist es auf allen Sendern blass! Das AJS da gross ersichtlich nachbearbeitet würde mich wundern, das wäre ja ein Novum! Viell kannst du mal ein screenshot im vgl.reinstellen!
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Bild wird von Plazamedia in Deutschland produziert. Warum sieht es da bei AJS besser aus?
     
  4. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ui, dass HD Bild beim Fußball sieht echt gut aus. Ein Vergleich mit Sky zeigt auf ca. vier Meter Ent fernung keinen Unterschied. Das war sonst anders.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auch beim Dolby-Digital-5.1-Ton ist heute kein Unterschied im "Stadion-Feeling" zu hören gewesen - wenn das nur immer so wäre...
     
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Passend zum Thema Bildqualität beim ZDF:
    Hat zufällig jemand den deutschen Filmpreis die Tage gesehen?
    Das sah teilweise auch echt schlimm aus, das Bildniveau war eher auf DVB-T Qualität :rolleyes:

    [​IMG]

    Gerade bei dieser Kameraeinstellung mit der LED-Wand, da gab es vom Laudator nur noch Pixelbrei zu sehen...
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und wie arg hat man die .jpg komprimiert?

    War das Bild auch "Live" so oder liegt es an der heimischen Technik (Aufnahme die vom Receiver/Recorder mit schlechterer Qualität auf HDD gespeichert wurde)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2013
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mit 95%. Ohne Lupe sieht man da keinen Unterschied.

    Ja, das war ja überhaupt der Auslöser, warum ich eine Aufnahme gestartet hatte um mir das ganze nochmal genauer anzusehen und Screenshots zu erstellen.

    Verlustfrei als .ts aufgezeichnet.

    Nebenbei: Bei Spielfilmen in HD, wie z.B. kürzlich die Bonds im Montagskino, war das Bild astrein und um Längen besser als auf dem Screenshot. Mit der selben "heimischen Technik" ...
     
  9. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kleiner Nachtrag: Einen Unterschied gab es, der Kommentar bei Sky war (für mein Empfinden) angenehmer :D
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei einer LED-Wand im Hintergrund, wo sich die Anzeige wahrscheinlich ständig geändert hat, da ist eine Verpixelung kein Wunder! Sowas ist Gift für jeden Encoder!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.