1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn er das meint, dann ist hier bei mir alles ok.
     
  2. klassikmann

    klassikmann Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Danke, das war der erste Schritt um das Problem einzukreisen. Wennjetzt noch jemand im nicht-ausgebauten Kabel in Hessen die erweiterten Infos im EPG bei ZDF und ZDF HD sehen kann, dann liegt es wahrscheinlich an meinem Equipment (Topfield CRP-2401 CI+ und Topfield TF7700HCCI).

    Gruß
    Klassikmann
     
  3. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Er hat dem ZDF also das Theater um Wetten Dass nicht verziehen. Nachvollziehbarer Schritt...
    Dafür kriegt das ZDF jetzt Helene Fischer :D
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Scarface" wird heute Abend wieder im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Aktuell ist da keine HD-Kennzeichnung dran, mal sehen ob die ein altes SD-Master oder die HD-Version zeigen und mit welcher Synchro.

    Scarface - Toni, das Narbengesicht - SWR Fernsehen | SWR.de

    Im NDR wird der Film am 24. auch gezeigt, da ist immerhin schon mal ein "HD" vermerkt.

    Scarface - Toni, das Narbengesicht: Spielfilm mit Al Pacino und Michelle Pfeiffer | 24. März 2013, 23:45 Uhr | NDR.de - Fernsehen - TV-Programm

    Das ZDF hat derweil heute Nacht mit der Ausstrahlung der "Mumie"-Trilogie begonnen. Teil 1 wurde heute nacht in HD gezeigt, Teil 3 soll ebenfalls in HD laufen. Teil 2 nächste Woche ist aber leider nicht mit HD gekennzeichnet. Ich kann mich an eine Ausstrahlung von Teil 2 im ZDF erinnern, vielleicht wurde da einfach kein neues Master gekauft. Aber lief Teil 1 nicht auch schon mal irgendwann im ZDF? Es wäre auf jeden Fall schade, wenn 2/3 Filmen in HD gezeigt würden und einer dann nur skaliert läuft.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    ARD HD und ZDF HD

    Polizeiruf im Ersten hat eine exzellente Bildqualität!
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja... man filmt immer mehr mit den digitalen Alexa Kameras. Da wird in 1080p oder noch höher (4k) aufgenommen. Da kommt dann auch die progressive Ausstrahlung voll zum Tragen, man hat durchgehend progressives Material, wobei das Ausgangsmaterial noch höherwertiger ist.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    ARD HD und ZDF HD

    Aber das Verarbeitungsformat bei der ARD ist ja 1080i. Also zeichnet man in Vollbildern auf, schneidet und rendert in Halbbildern, und in der SAW schmeißt man 360 Zeilen weg und schummelt daraus Vollbilder.

    Trotzdem immer noch ein gutes Ergebnis. :)
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Aber gab es nicht mal eine Informationen wo die ARD alles in 1080i angeliefert bekommt und intern auch so verarbeitet?

    Edit: Hat sich erledigt ;)
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    nein...Produktionsformat bei TV Sendungen ist 1080i, die SAW arbeitet aber in 720p (HD-SDI). Man kann also auch 1080p Produktionen (zB auch Filmabtastungen) dann direkt runterkonvertieren und abspielen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.